Hallo,
vor einigen Monaten hat mein ETZ 250 SW Motor seinen Betrieb eingestellt und nach einer Instandsetzung des Getriebes begann ich heute damit die Kanten an den Kanälen des neuen Nachbauzylinders abzuschleifen. Dabei entdeckte ich überstehenden Aluguß an der Kante zur Laufbuchse, der sich durch die Arbeit des Motors garantiert gelöst hätte. Auch an dieser Stelle vielen Dank für die Warnung und den Tip an den Kanälen die Kanten abzuschleifen an D. Singer.
Nun soweit so gut, nachdem ich den Kolbenbolzen eingedrückt hatte, holte ich die Sicherungsringe aus dem Beutelchen. - Irgendwie kam mir der erste schon komisch vor - eingesetzt scheint etwas schräg zu sitzen ....mal sehen ... beim zweiten aber dachte ich kneif mich - das Teil ist total verbogen.
Ich fand beim Schrott noch einen der alten Ringe - und setzte den ein passt genau in die Nut!
Die mit dem Nachbaukolben gelieferten Ringe sind aus dünnerem Draht gefertigt - lassen sich in der Nut bewegen und sind obendrein beide nicht rund.
Als ich Kolben, Zylinder und die Kleinteile erhielt , bekam ich einen Kolben der drei Macken hatte ärgerlich! Also zurückgeschickt und angerufen - kein Problem ich bekam einen neuen. Ja, ich weis man hat dem Hersteller vertraut und meine Bestellung kam im dicksten Streß und daher wurden die Teile nicht begutachtet * - aber die schlechte Qualität der Nachbauteile hat damit nichts zu tun und die kann ich nicht nachvollziehen ( denn preisgünstig waren sie auch nicht ).
* Seit ca. 20 Jahren bin ich dort Kunde und gut damit gefahren !
Grüße, Motorrradfahrer