Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Beitragvon Blackshine » 27. Juni 2010 19:21

Hi Forum,

ich habe zu meiner ES 150 zwei Seitengepäckträger bekommen, welche ich gern montieren möchte. Nur sind daran jeweils nur zwei Befestigungspunkte oben und keiner unten vorgesehen - das würde doch wackeln wie ein Lämmerschwanz..?? Wo die oberen Laschen befestigt werden ist mir klar, aber könnt ihr mir vielleicht verraten ob da noch eine untere Strebe fehlt? Und ob die Träger überhaupt original für die ES sind?

Gruß, Sven
sgt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150, Simson SR50
Blackshine

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 14. Juni 2010 21:53
Wohnort: Leipzig
Alter: 54

Re: Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Beitragvon Ralle » 27. Juni 2010 19:24

Wenn die oberen Haltelaschen passen musst du noch ein Flacheisen von der unteren vorderen Schraube vom Gelenk des Gepäckträgers zur Fußraste hin anbauen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Beitragvon Blackshine » 27. Juni 2010 19:33

Muß ich mir morgen mal live am Objekt anschauen, aber wenn ich so auf das Bild sehe würde ich vermuten, da wäre die Schwinge im Weg.
sgt2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150, Simson SR50
Blackshine

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 14. Juni 2010 21:53
Wohnort: Leipzig
Alter: 54

Re: Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Beitragvon Ralle » 27. Juni 2010 19:41

Schau mal hier, die Alternative von Lothar -> KLICK mich
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Beitragvon Blackshine » 27. Juni 2010 19:55

Ah ja, der Gepäckträger in dem genannten Thread sieht meinen ziemlich ähnlich. Sind also wahrscheinlich keine originalen für die ES, zumal ich da auch noch keine klappbaren gesehen habe. Ich werde also was basteln müssen.

Danke & Gruß,
Sven

Fuhrpark: MZ ES 150, Simson SR50
Blackshine

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 14. Juni 2010 21:53
Wohnort: Leipzig
Alter: 54

Re: Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Beitragvon RT Opa » 27. Juni 2010 20:16

Blackshine hat geschrieben: Sind also wahrscheinlich keine originalen für die ES, zumal ich da auch noch keine klappbaren gesehen habe. Danke & Gruß,
Sven


An meiner ES sind klappbare dran. Originale
Soll ich da mal ein Bild von machen??
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Beitragvon Blackshine » 27. Juni 2010 20:19

RT Opa hat geschrieben:An meiner ES sind klappbare dran. Originale
Soll ich da mal ein Bild von machen??


Au ja, das wäre prima.

Fuhrpark: MZ ES 150, Simson SR50
Blackshine

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 14. Juni 2010 21:53
Wohnort: Leipzig
Alter: 54

Re: Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Beitragvon RT Opa » 27. Juni 2010 20:20

OK gern doch
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Beitragvon ea2873 » 27. Juni 2010 20:51

es handelt sich auf deinem bild um einen linken träger. es kommt eine strebe von der vorderen "klappschraube" zur soziusfußraste. b. bed. kann ich ein foto an der TS 150 machen, dauert aber ein paar tage (so wie ich das forum kenne ist eh jemand schneller als ich)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Beitragvon RT Opa » 27. Juni 2010 20:53

hier meiner an der ES

seitengepäckträger es.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Beitragvon Blackshine » 27. Juni 2010 21:24

ea2873 hat geschrieben:es handelt sich auf deinem bild um einen linken träger. es kommt eine strebe von der vorderen "klappschraube" zur soziusfußraste. b. bed. kann ich ein foto an der TS 150 machen, dauert aber ein paar tage (so wie ich das forum kenne ist eh jemand schneller als ich)


Stimmt, ist der linke. Danke für das Angebot, falls ich das mit der Strebe nicht hinkriege, komme ich darauf zurück.

RT Opa hat geschrieben:hier meiner an der ES
Danke sehr, daß du wegen mir um diese Zeit nochmal die Kamera gezückt hast! Dein Gepäckträger gefällt mir optisch sehr viel besser als meiner, mal sehen ob ich solche auftreiben kann.

Fuhrpark: MZ ES 150, Simson SR50
Blackshine

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 14. Juni 2010 21:53
Wohnort: Leipzig
Alter: 54

Re: Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Beitragvon RT Opa » 27. Juni 2010 21:29

kannst ja auch mal vorbei kommen und ihn dir Live ansehen, so weit weg bin ich ja nicht.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Beitragvon Blackshine » 27. Juni 2010 21:36

Das mach ich doch glatt, wenn mein Eisenschweinchen fertig ist und der TÜV nix zu meckern hatte. Ich freu mich schon auf die erste Probefahrt; morgen wird der neue Lenker lackiert und dann kann ich zum ersten mal nicht nur im Stand knattern.

Fuhrpark: MZ ES 150, Simson SR50
Blackshine

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 14. Juni 2010 21:53
Wohnort: Leipzig
Alter: 54

Re: Seitengepäckträger an ES 150 montieren

Beitragvon RT Opa » 27. Juni 2010 21:45

ok ich freu mich drauf
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste