Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 21:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schraubenliste
BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 22:15 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Hallo,

mich würde interessieren ob es eine Liste gibt in welcher sämtliche Schrauben die für das Motorrad TS 250/1 benötgt werden (auß0er Motor) aufgelistet sind?

Ich werde im Herbst mein Möb zerlegen und den Rahmen, Buchsen, Gabel, blablabla erneuern. Jetzt kam mir Spontan die Idee evtl. ein fertiges Set zu kaufen. Aber entweder sind die Preise für diese Sets jenseits von Gut&Böse, oder aber sind so billig das ich vorher schon weiß das 50% der Schrauben beim anziehen schon zerstört werden.

Deshalb will ich mir das aus dem Würth Schraubensortiment selbst zusammen stellen, aber dazu muss ich erstmal wissen welche Schrauben, Muttern, Scheiben, Ringe, etc. ich überhaupt benötige. ^^

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenliste
BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 22:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
kb.php?a=92

Klick mal da ;-)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenliste
BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 22:27 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Oh danke. Wusste nicht das es soetwas schon hier gibt. ^^

SPITZE!!

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenliste
BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 22:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Liegt etwas versteck - siehe Wissensdatenbank ! ;-)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenliste
BeitragVerfasst: 27. Juni 2010 22:41 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
hat es technisch ine bewandniss warum man an gewissen stellen verzinktes, chromatiertes, vernickeltes Metall nehmen soll?

Oder gehts da nur um optik?


Gruß

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenliste
BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 22:55 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Hallo,

muss nochmal stören. ^^

Gibt es auch eine Liste welche Schrauben ich für den Motor benötige?

Gruß

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenliste
BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 23:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
rkidh hat geschrieben:
Gibt es auch eine Liste welche Schrauben ich für den Motor benötige?

Wenn du dir dafür 20 Minuten Zeit nimmst, ja.
Den Algorithmus kriegst du von mir:
Gehe auf miraculis.de -> MZ -> Bücher -> Ersatzteilliste für TS250/1 -> Unterpunkt Motor
Laß deinen Browser nach "schraube" suchen
Markiere jede Zeile, die er findet, und die nicht zur Unterunterrubrik Vergaser gehört, und kopiere sie in ein leeres Dokument.

Ist das nicht herrlich einfach? :)

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenliste
BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 23:31 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Richtig, nur warum die Arbeit machen wenn es evtl. hier schon eine Liste gibt. Hab ja nur vorsichtig gefragt.
Dafür gibts ja ein Forum. ;)

Zum besseren Verständnis. Ich wollte nicht das mir jemand die arbeit abnimmt, bzw. hier einfach alles nieder Tippt. Hätte ja sein können es gibt bereits eine Fertige auf den Einschlägigen Seiten im WWW von welcher ich nichts weiß. ;)

Ok, dann suche ich.

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenliste
BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 23:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
rkidh hat geschrieben:
Zum besseren Verständnis. Ich wollte nicht das mir jemand die arbeit abnimmt, bzw. hier einfach alles nieder Tippt. Hätte ja sein können es gibt bereits eine Fertige auf den Einschlägigen Seiten im WWW von welcher ich nichts weiß. ;)


Vielleicht gibt es sowas und ich weiß es auch nicht... :wink:
Ich wollte dich eigentlich ermutigen, mit dieser Schraubenliste gleich eine Ergänzung/Erweiterung für die WDB zu schaffen, eine Vorhaltung sollte es nicht sein

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenliste
BeitragVerfasst: 29. Juni 2010 00:03 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Ok, hab ich eigentlich auch nicht so Verstanden. ^^

Wollte mich nur mal erklären das mans nicht falsch versteht. Gibt ja genug Personen in diversen Foren welche sich gerne alles vorkauen lassen.

;)

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenliste
BeitragVerfasst: 29. Juni 2010 00:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
in der WDB fhelt genau diese liste ich wollte zwecks motorüberholung auch schonmal schraubenshoppen aber mein motor ist noch nicht auseinander so kann ich dir nicht weiterhelfen. arne wie siehts eigentlich aus?

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenliste
BeitragVerfasst: 29. Juni 2010 00:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
MaxNice hat geschrieben:
arne wie siehts eigentlich aus?

Ich hab dich nicht vergessen und meld mich dann rechtzeitig bei dir... :wink:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de