von Norbert » 28. Juni 2010 15:19
multiholle hat geschrieben:Ich habe in letzer Zeit Problem mit dem Motor meiner ETZ 125 Baujahr 1987. Zum einen springt sie kalt schlecht an, zum anderen geht sie aus wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin. Der Motor fängt dann nach 10 km an nur noch sehr schwerfällig Gas anzunehmen, bis er letztendlich aus geht. Danach springt er meistens erst wieder an, wenn ich das Motorrad eine Weile stehen gelassen habe.
Was kann das sein?
Alles mögliche.
Schon mal die Fehlersuche laut Bedienungsanleitung abgearbeitet?
Motor- welche Laufleistung, was wann wo dran gemacht?
Öl riecht nach Sprit?
Zündkerze?
welche Zündanlage?
Zündzeitpunkt?
Durchflußmenge Benzinhahn (Siebe+ Vierlochdichtungen)?
ein wenig Futter wäre ja nicht schlecht wenn Dir geholfen werden soll....
Gruß
Norbert
______________________________________
separatistischer-Inkognito-OT-Partisan
Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?
5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)