Hey Loitz, so wie es aussieht muss ich bei meiner 250'er ETZ ('83) die Kupplung machen...hat jemand Erfahrungswerte bei welchem Händler es qualitativ gute Ersatzteile gibt (Zweirad Schubert, Ost2Rad etc. etc. etc.)???
Danke im Vorraus...
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
und wie löst das der geübte schrauber in regensburg das problem?Guesi hat geschrieben: Reibbeläge z.B.gibt es nur noch als Nachfertigung, un d die sind alle zu dick...
Egal, bei welchem Händler du sie kaufst.
Nur manche sagen es und manche nicht
GüSi
sammycolonia hat geschrieben:und wie löst das der geübte schrauber in regensburg das problem?Guesi hat geschrieben: Reibbeläge z.B.gibt es nur noch als Nachfertigung, un d die sind alle zu dick...
Egal, bei welchem Händler du sie kaufst.
Nur manche sagen es und manche nicht
GüSi
Guesi hat geschrieben:Ich würde 600 er empfehlen, wenn das zu fein ist, dann 400 er . Man kann auch Nasschleifpapier verwenden..
GüSi
Soiche hat geschrieben:Gibts hier im Forum schon irgendwo einen ungefähren Reparaturleitfaden für Kupplungsregeneration, konnte bisher nichts finden?
waldi hat geschrieben:...also, die reibbeläge beim didt haben exakt das mass wie die originalen. hab ich selbst da gekauft und vermessen.
Mitglieder in diesem Forum: fipsf, Hermesbaby1, Phlp_b und 339 Gäste