Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 20:15 
Offline

Registriert: 17. Januar 2010 23:24
Beiträge: 12
Themen: 5
Hallo,
ich habe eine etz 150 aber keinerlei papiere.Was muss ich machen um welche neu ausstellen zu lassen?Die in der Zulassungsstelle meinten ich solle irgendwie zur dekra und dann wiederkommen.Ist das richtig?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 20:28 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Die erste Möglichkeit ist den alten Brief Aufbieten zu lassen, eine Vollabnahme zu machen um dann neue Papiere ausgestellt zu bekommen. Was viel Zeit und noch mehr Geld kostet,
oder in der Bucht günstig einen gebrauchen Rahmen mit Papieren zu ersteigen.
Das bringt eine Menge Bastelspaß und du lernst jede Schraube deiner ETZ kennen.
Eine korrekte Vorgehensweise wie man neue Papiere bekommt liefert auch die Suchfunktion. Ich habe auch schon mal neue Papiere besorgen müssen. Lohnt aber nur für seltene MZ, wie die ETS, aber nicht für die 150er ETZ.

Oder nimm gleich diesen hier aus dem Forum:
viewtopic.php?f=40&t=36237


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Trabant am 30. Juni 2010 20:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
Trabant hat geschrieben:
Ich habe auch schon mal neue Papiere besorgen müssen. Lohnt aber nur für seltene MZ, wie die ETS, aber nicht für die 150er ETZ.
7


und was wird mit denen ohne papieren dann,geschlachtet oder auf den müll geworfen oder wie ?

sowas lohnt sich doch für jedes alte motorrad, und so teuer ist es nun wirklich nicht


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 20:55 
Offline

Registriert: 17. Januar 2010 23:24
Beiträge: 12
Themen: 5
Wie mach ich das den alten Fahrzeugbrief zu bekommen?Und mit wieviel kann ich da ungefähr rechnen?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 20:56 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
etz-250-freund hat geschrieben:
und was wird mit denen ohne papieren dann,geschlachtet oder auf den müll geworfen oder wie ?

sowas lohnt sich doch für jedes alte motorrad, und so teuer ist es nun wirklich nicht
Trabant hat geschrieben:
Ich habe auch schon mal neue Papiere besorgen müssen. Lohnt aber nur für seltene MZ, wie die ETS, aber nicht für die 150er ETZ.
7


und was wird mit denen ohne papieren dann,geschlachtet oder auf den müll geworfen oder wie ?

sowas lohnt sich doch für jedes alte motorrad, und so teuer ist es nun wirklich nicht



Ich habe nicht von auf den Schrott werfen geredet, sondern nur von einem netten und freundlichen Rahmenwechsel.
Wenn ich für 80 Euro Rahmen mit Papieren bekommen kann und alles Stessfrei umbauen kann ohne wer weis wie oft anstehen zu müssen, dumme Fragen zu beantworten und mich mit sonst was für Personen rumärgern muss,
so mache ich doch das.

-- Hinzugefügt: Mittwoch 30. Juni 2010, 21:59 --

draggen hat geschrieben:
Wie mach ich das den alten Fahrzeugbrief zu bekommen?Und mit wieviel kann ich da ungefähr rechnen?

Na gut, wenn die Suchfunktion kaputt ist, kannst du ja mal hier nachlesen.
viewtopic.php?f=3&t=28755


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 21:28 
Offline

Registriert: 22. November 2006 21:52
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64
Beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg kannst du einen Antrag für einen neuen Brief herunterladen. Ist sicher der
einfachste Weg. Ich habe auf diesem Weg ganz einfach Papiere für einen alten Traktor erhalten.
Gruß
etz251a

_________________
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
@ trabant, ja das ist der leichteste und biligste weg,


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 21:48 
Offline

Registriert: 17. Januar 2010 23:24
Beiträge: 12
Themen: 5
etz251a hat geschrieben:
Beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg kannst du einen Antrag für einen neuen Brief herunterladen. Ist sicher der
einfachste Weg. Ich habe auf diesem Weg ganz einfach Papiere für einen alten Traktor erhalten.
Gruß
etz251a


Hallo,wo genau finde ich das da,ist ein wenig unübersichtlich


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2010 22:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Vielleicht hilft dass

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 1. Juli 2010 00:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ich weiß nicht mehr was es gekostet hat aber bei mir war das total unkompliziert, ich habe das motorrad fertig gemacht, dann beim TÜV die vollabnahme, die nach gewisser zeit ohnehin fällig ist, bin dann mit diesem gutachten, dem kaufvertrag und eidesstattlicher erklärung des verkäufers (in meinem fall gnädiger spender) zum amt, dort bekam ich ohne umschweife neue papiere hat auch kaum etwas gekostet. ich kann allerdings nicht mehr sagen wieviel, aber ich war lehrling und habs vertragen. kann nicht doll gewesen sein, übrigens bekam ich für die TS/1 auch ohne nachfrage das kleine kennzeichen - MV halt :)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 12. Mai 2021 07:31 
Offline

Registriert: 9. April 2021 18:28
Beiträge: 17
Da habe ich nochmal eine Frage. Ich habe für meine ETZ nur den alten DDR Fahrzeugbrief. Ich bekomme dann ja rein theoretisch neue nach der HU. Aber wie ist das mit der Lautstärke. Es gibt ja welche mit ,,P" oder ,,N", usw. In dem alten Fahrzeugbrief steht nichts zu der Lautstärke. Wird das dann bei der Dekra oder wer das macht anhand des Baujahres bestimmt, oder wird dann Frei Schnauze da nen P eingetragen? Mein Tüver konnte mir das nicht auf die schnelle sagen. Warum der ganze Aufriss? Meine Emme ist aus der Nullserie und ich schätze, dass es damals unter ,,N" fiel. Das N möchte ich nicht verlieren. Das ist ja was wert. Grüße


Fuhrpark: Etz 150/ 1985 (Nullserie)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 12. Mai 2021 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Da hilft es dir wohl am ehesten wenn du das direkt mit deinem Prüfer abklärst.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 12. Mai 2021 10:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Ob der Fredersteller nach 11 Jahren schon zu neuen Papieren gekommen ist, ist nicht überliefert ?

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 12. Mai 2021 14:55 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3800
Themen: 30
Alter: 46
buchner42 hat geschrieben:
Da habe ich nochmal eine Frage. Ich habe für meine ETZ nur den alten DDR Fahrzeugbrief. Ich bekomme dann ja rein theoretisch neue nach der HU. Aber wie ist das mit der Lautstärke. Es gibt ja welche mit ,,P" oder ,,N", usw. In dem alten Fahrzeugbrief steht nichts zu der Lautstärke. Wird das dann bei der Dekra oder wer das macht anhand des Baujahres bestimmt, oder wird dann Frei Schnauze da nen P eingetragen? Mein Tüver konnte mir das nicht auf die schnelle sagen. Warum der ganze Aufriss? Meine Emme ist aus der Nullserie und ich schätze, dass es damals unter ,,N" fiel. Das N möchte ich nicht verlieren. Das ist ja was wert. Grüße


Ich glaube, man kann sich das auch direkt in die Papiere eintragen lassen. Mein mitdenkender DEKRA Onkel hat mir "110 DIN Phon" ins Gutachten meiner DKW geschrieben, die auch tatsächlich in die Fahrzeugpapiere eingetragen wurden. Mit so einem Eintrag macht der Polizist am Straßenrand noch nicht einmal eine Messung, weil heute alles in Dezibel gemessen wird.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 12. Mai 2021 20:37 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
buchner42 hat geschrieben:
... Meine Emme ist aus der Nullserie und ich schätze, dass es damals unter ,,N" fiel. Das N möchte ich nicht verlieren. Das ist ja was wert. Grüße


Das glaube ich bei einer ETZ nicht. Anfang der 80er Jahre hat MZ sicher nicht mehr nach einer ungültigen oder in wenigen Monaten ungültigen Norm gemessen. Die neue Vorschrift war schon in der zweiten Hälfte der 70er Jahre bekannt und durfte freiwillig schon genutzt werden. In den frühen 80ern wurde zwingend umgestellt.

Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere neu Anfordern ETZ
BeitragVerfasst: 17. Mai 2021 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2020 08:01
Beiträge: 60
Themen: 7
Bilder: 8
Wohnort: Gera
Alter: 55
Ich hatte beide Fälle:

ETZ 150 mit DDR-Fahrzeugbrief.
aufgebaut ---> DEKRA-Gutachten ---> Zulassungsstelle +80€ für 13x24cm Kennzeichen in Fahrzeugschein eingetragen. Fertig.

ETZ 251 ohne Papiere:
Abfrage der Fahrzeug-Ident.-Nr. beim KBA und EU-weit nur über Zulassungsstelle (ging per Email), da KBA selbst keine Auskunft mehr gibt. Das alte Formular ist also sinnlos (mein Brief an KBA war überflüssig). --->Ergebnis abgewartet ---> voll aufgebaut ---> DEKRA-Vollgutachten ---> Zulassungsstelle: alle verfügbaren Unterlagen mitgenommen (2 Kaufverträge von Vorbesitzern, eigene Eidesstattliche Versicherung, die Auskunft der Zulassungsstelle vom KBA, Aussagen der Vorbesitzers zum Motorrad und den Umständen warum ohne Papiere - wenn der nix sagt soll ein Gedächtnisprotokoll vom Kauf und den Aussagen damals erstellt werden,...)
Ablauf: eigene Eidesstattliche Versicherung was überflüssig, da sowieso mit dem Leiter der Zulassungsstelle ein Gespräch mit einer Belehrung erfolgen muss, wo am Ende deren Formular mit Stempel und Aufklebern über die Eidesstattliche Versicherung erstellt wird... Nach 3 Durchgängen am Schalter und 3,15 Stunden Wartezeit gab es die Zulassung und einen neuen Fahrzeugbrief samt Fahrzeugschein...

Generell steht meist im Internet der Zulassungsstellen schon, was alles bei Wiederzulassung mitzubringen ist. Das sind im Regelfall:
- bei Wunschkennzeichen, Beleg der Bezahlung + gleich geprägtes Kennzeichen (erspart einen Weg, Wunschkennzeihen kann meist auch online bei Zulassungsstelle gekauft werden - 11,90€ oder sowas)
- Versicherungsnachweis eVB (eine Nummer beim Versicherer Deiner Wahl anmelden)
- SEPA-Einzugsermächtigung für KFZ-Steuer (meist online-Formular, kann sicher auch vor Ort noch ausgefüllt werden)
- HU-Unterlagen DEKRA
- Fahrzeugdokumente... Kaufvertrag...
- KBA-Abfrage
- Gedächtnisprotokoll (soweit nötig, siehe oben)...

Bei mir sagte die DEKRA, Abgastest ist kein Problem, bei den 2-Taktern würde nur CO2 gemessen...

Ich hoffe, das hilft erst einmal weiter...


Fuhrpark: MZ ETZ 150 - BJ 1987 - Erstbesitzer - Originalaufbau - ETZ251 - komplett neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RenéBAR und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de