Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 04:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 läuft nicht rund
BeitragVerfasst: 2. Juli 2010 07:01 
Offline

Registriert: 18. Juli 2009 08:49
Beiträge: 29
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Röckwitz
Alter: 32
also wenn die etze an is und man nur bisschen gas gibt bzw. fährt setzt die zündung teilweise aus.Was kann das sein?


Fuhrpark: ETZ 150/1987, S 51/1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 läuft nicht rund
BeitragVerfasst: 2. Juli 2010 08:43 
Offline

Registriert: 1. Juli 2010 08:54
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 6
Wohnort: Siegen
Alter: 55
Hmm, ich hab jetzt nit so den Plan und bin selber neu hier, aber ich denke Du müßtest wohl ein paar mehr Angaben machen, damit die Leute hier helfen können :)

- Was für eine Zündanlage
- Woran merkst Du die Aussetzer (mit Stroboskop gemessen, keine Leistung etc.)
- ist sie warm
- hält sie Standgas, passiert das nur unter Vollast
- vlcht. noch Bj. der etze, eventuelle Besonderheiten (zusätzliche elektrische Ausrüstungen etc.)

Mein Kumpel hatte bei meiner auch Zündaussetzer mit nem Strobo gemessen. Nur zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch dieses Knistern beim Gasgeben - Siehe http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=3&t=36253 war die Lösung der geringe Elektrodenabstand bei der Zündkerze.

mfg
MB


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.86

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 läuft nicht rund
BeitragVerfasst: 2. Juli 2010 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
also, ich würde an deiner stelle erstmal die zündung an sich kontrollieren:
zzp, unterbrecher, kondensator und zündkerze(die am besten neu machen). wenns an diesen einfach sachen nicht lag => wird die zündspule heiß?
weiterhin könnte es mitunter auch am vergaser liegen. mal sauber machen, die düsen, die verbaut sind aufschreiben und zusammen mit der teillastnadelstellung hier rein schreiben. dann den ansaugtrakt auf nebenluft absuchen. ist so ziemlich das, was man zuerst machen sollte!

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de