irgendwie war mir schon während des Aufbaus meiner TS 150 klar, dass ein solcher Fred mal kommen wird
Vorweg zur Elektrik an meiner Maschine:
Sie ist eine Deluxe-Ausführung mit DZM (gewesen). Der DZM wurde entfernt, so auch die zu ihm führenden Kabel.
Weiterhin wurde das Rücklicht einer ES verbaut. Bis auf ein zusätzliches Massekabel zu den wegen dem Rücklicht an anderer Stelle befestigten hinteren Blinkern gibt es keine weiteren Veränderungen am Aufbau der Elektrik.
D.h. der Regler ist noch der alte mechanische, die Lichtmaschine hat oginooole 6V usw.
Positiv ist, dass alle Zündschlüsselstellungen bis auf die 1. meiner Ansicht nach richtig funktionieren und das Bremslicht nur angeht, wenn ich den Fußbremshebel betätige
. Die Blinker blinken, die Funktion der Lichthupe ist sichtbar, ein recht kräftiger blauer Zündfunke ist da und LKL wie auch Leerganganzeige leuchten, wenn sie leuchten sollen Nun zu den Problemen:
.Dann fiel mir auf, dass ich die Kabel der Anschlüsse DF und 1 vertauscht hatte
Wurde sofort geändert, wodurch die Blinkfrequenz bei Abblendlicht langsamer wurde, wie oben erwähnt.
Danach blieb die Lima bei weiteren Versuchen ohne sonderliche Erwärmung.
Hoffentlich hatte das versehentliche Vertauschen der Kabel keinen bisher unbemerkten Defekt zur Folge...
So, das wärs erstmal an festgestellten Problemen. Starten will ich die Hufu ehrlich gesagt nicht, wenn bereits im Stand deratige Fehler in der Elektrik auftauchen.
Da ich die Mechanik an der MZ ehrlich gesagt besser verstehe, als die Elektrik
, hoffe ich auf Eure Ratschläge.Schonmal vielen Dank!!!

!
?

!
!
...