Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Good vibrations RT
BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 820
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Hallo zusammen,

meine RT hat ab 60 km/h immer relativ stark vibriert. Deshalb habe ich mal nach den Motorbefestigungen geschaut und siehe da, die hinteren beiden waren schon sehr locker. Jetzt sind sie weg, nur bei Vollgas (die Tachonadel kämpft mit der 100) gibt es sehr unangenehme Vibrationen, das man meint das Ding fällt auseinander. Das brennt am Hintern :-)
Ist das normal, soll man damit Leben oder hat schon jemand irgendwie Gummipuffer verbaut?

Grüße

Sebastian

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Good vibrations RT
BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 15:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8842
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
bluelagune hat geschrieben:
...bei Vollgas (die Tachonadel kämpft mit der 100) gibt es sehr unangenehme Vibrationen, das man meint das Ding fällt auseinander...

:shock: :cry: so jagst du die alte Dame...neeee...das mach ich nich, meine RT hat sich ihren ruhigen Lebensabend redlich verdient... :wink:
- fahr doch einfach langsamer und du wirst sehen, daß das Mopped auch viiiieeeel ruhiger läuft... :ja: :mrgreen:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Good vibrations RT
BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2008 13:32
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 23
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 35
100?! Respekt da haste sie aber gut eingefahren oder ein Spitzen Motor :D
Also wenn ich meine bewegt habe war bei 90 so ziemlich Feierabend da hat sie sich auch schon ziemlcih gerüttelt und geschüttelt, da hat Tilo recht vieleicht etwas langsamer fahren bei 70 bis 75 hat sie sich eigentlich ganz normal verhalten
ab 80 ging hat sie schon schwer zu kämpfen vieleicht ist sie auch schon runter weis ja nicht wie schnell eure laufen :lach:

_________________
4 Takte sind defintiv 2 zuviel^^


Fuhrpark: Mz Rt /3



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Good vibrations RT
BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 820
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Hallo,

ich fahr ja nicht immer Vollgas, sondern nur ab und zu an längeren Geraden. Laut Tacho sind es dann zwischen 95 und 100, die läuft schon gut.

Grüße

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Good vibrations RT
BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 20:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Bevor hier einige RT- Fahrer den Rentnerschutzbund und das Kraftfahrtbundesamt wegen Quälerei alter Motorräder informieren sollte nebenbei erwähnt werden das ein ES Motor in der RT werkelt :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Good vibrations RT
BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Na dann . . . :floet:
:mrgreen:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Good vibrations RT
BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 20:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Ralle hat geschrieben:
Bevor hier einige RT- Fahrer den Rentnerschutzbund und das Kraftfahrtbundesamt wegen Quälerei alter Motorräder informieren sollte nebenbei erwähnt werden das ein ES Motor in der RT werkelt :wink:


Olle Raser :biggrin: ;D :biggrin: Aber meine ES 250 hat auch so ihre Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten... ist einfach dem fest angeschraubten Motor geschuldet.....

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Good vibrations RT
BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 820
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
@ralle:

Wie kommst du darauf das es ein ES Motor ist? Ok, der linke Seitendeckel ist nicht orischinaal :-) Da müsste mz draufstehen.

Bild

Bild

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Good vibrations RT
BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 10:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Oh, hab die mit bavaria blue verwechselt :oops: Dann ist sie aber doch ziemlich schnell für eine RT 8)

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Good vibrations RT
BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 820
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Das ist noch der originale Motor, der wurde nur neu abgedichtet und gelagert :D
Hab die RT als Scheunenfund gekauft, mit Papieren und dann (leider) restauriert. Leider ging dabei die schöne Patina verloren (das würde ich heute anders machen). 1989 wurde sie abgemeldet und hingestellt.

Grüße

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de