Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Forumsregeln
Bitte haltet diese Kategorie frei von OT und nehmt nur Bezug auf die jeweils aktuellen Themen.
Autor |
Nachricht |
Luzie
|
 |
Betreff des Beitrags: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 09:25 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 10:53 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Luzie hat geschrieben: Zumindest besinnt man sich auf das, wo man wirklich wurzeln hat und was den Namen MZ mal weltberühmt gemacht hat. Ob es was nützt oder nicht zu spät ist, weiß ich auch nicht. Nur ohne Geld klappt diese Nummer auch nicht... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 11:00 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Weiß nicht ob der 125 cm³ 4T mit 15 PS da die richtige Waffe ist - vielleicht sollten sie vorher mal mit mz-faber telefonieren. Ok ich ziehe meine Aussage zurück... Gerade gefunden: MZ-Werksmitteilung vom: 27.Mai 010 Soeben meldet das MZ-Werk den Gewinner in einer offenen Klasse des 24 Std.Enduro in Langensteinbach,mit diesen Geländesport-Prototyp ! Siehe auch: http://www.endurance-day-lsb.de/Die "Buschtrommeln" sprechen sogar von einer Serienproduktion?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eddie
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 11:59 |
|
Beiträge: 202 Wohnort: Augsburg Alter: 36
|
Die hat doch was. Gefällt mir echt gut. Wenn sie jetzt noch so um die 600cc, um die 50-60 PS und ein vernünftiges Fahrwerk hätte wäre die als Serienprodukt echt ein geiles Motorrad. Die Sache ist nur, dass ohne Geld auch keine Enduro gebaut werden kann. So on mal sehen, was daraus wird. mfg, Eddie
|
|
Nach oben |
|
 |
derschonwieder
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 12:13 |
|
Beiträge: 653 Wohnort: Eisenach Alter: 60
|
irgendwie kommts mir so vor als ob der waldmann keinen plan hat. mal hier was machen, mal dort. gibts doch nicht. seit 20 jahren wird in der szene gesagt baut enduros! denn enduro bzw. geländesport war doch das was man konnte in zschoop. jetzt stellt man eine luftgekühlte 125 enduro auf die beine wo ein richtig guter fahrer mit gewinnt. aber ob sich sowas verkaufen lässt, in den richtigen stückzahlen versteht sich, wag ich mal zu bezweifeln! um da marktfähig zu sein muss ein wasserkocher her. wer kauft denn heute eine luftgekühlte sportmaschine? schön wärs für MZ da mal endlich wieder auf die beine zu kommen, aber ob das reicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 13:12 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2481 Wohnort: Dresden Alter: 37
|
ich finde diesen schritt auch gut, ich denke waldmann kann sich dort auch besser entfalten als in der moto. ein 600er geländemaschine ist schwachsinn, würde nur belächelt, weil einfach viel zu groß und unhandlich, 125 ok als einsteigermodell aber ich denke was um die 350-450ccm wäre gut. ich weiß nicht ob es da vergleichbare modelle gibt, dass man mal schauen kann wie da die verkaufszahlen sind? und ich glaube das die entwickler bei MZ nicht auf den kopf gefallen sind und mit den richtigen mitteln und schritten motorräder bauen können die sogar KTM ebenbürtig sein könnten. so jetzt dürft ihr mich und meine laienaussagen zerreißen.
tante edit wollte noch wissen: wie ist das eig in zschopau, steht dort nur ne leere halle oder gibts dort maschinen und so weiter?
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 14:22 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
MaxNice hat geschrieben: ..., ich denke waldmann kann sich dort auch besser entfalten als in der moto. ... ich glaube er weiss wo die wurzeln liegen und viel wichtiger er weiss auf was es ankommt um endlich wieder sagen zu kønnen: mz-lebt
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 14:39 |
|
Beiträge: 1814 Wohnort: Stuttgart Alter: 48
|
Wow, die sieht mal geil aus und würde mir auch gefallen. Das wäre das richtige Wintermotorrad für die Extremtage und die TS wäre etwas geschont, die arme. Vor ein paar Jahren war doch schon eine 400er im Gespräch, wenn ich nicht irre? Wird das die hier gar sein? Toll, dass MZ nun an seine Erfolgsgeschichte im Gelndesport anknüpft,  auch wenn es auf diesem Segment schon brutale Crosser von KTM, Husquarna oder Suzuki und Husaberg gibt. Aber Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft und sobald sich einmal erste Erfolge einstellen... Grüße Dominik.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf TS
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 14:43 |
|
Beiträge: 790 Wohnort: Wald Michelbach Alter: 68
|
Hallo, ICH z.B. würde eine leichte, luftgekühlte Enduro mit gescheitem FW wie abgebildet, kaufen! Schönes Krad. Gruß Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 15:13 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
wie kommt ihr eigentlich drauf, daß der Motor luftgekühlt ist? Meines Erachtens ist es der Serien 125er 4 Takt Motor von MZ. Und der ist mit Wasserkühlung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 15:40 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Richtig. Und so wie ich das sehe hat die Enduro auf dem Foto auch Wasserkühlung ( schaut mal auf den ersten Ausschnitt in der Verkleidung ). Der Motor sieht zumindest aus wie der Serienmotor.
|
|
Nach oben |
|
 |
2Takter
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 16:03 |
|
Beiträge: 162 Wohnort: Wiesbaden Alter: 35
|
Wie Waldi das anstellt ist mir eigentlich fast egal jedenfalls find ich es Klasse, auch wenn ich mich eher für den Straßenrennsport interesiere. Aber Erfolge ziehen vieleicht Sponsoren mit ins Boot.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 16:11 |
|
Beiträge: 1814 Wohnort: Stuttgart Alter: 48
|
Huch. Der Motor in der Enduro oben erschien mir größer als der 125er. Aber bei genauem Blick, auch auf das Krümmerchen...
|
|
Nach oben |
|
 |
manitou
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 16:39 |
|
 |
† 04.04.2016 |
 |
Beiträge: 3259 Wohnort: Jesewitz / Sachsen Alter: 66
|
Auf jeden Fall gefällt mir persönlich diese Richtung viel besser. Irgendwo muß man nun mal sagen: Hallo wir sind da und das können wir. Nur nicht wieder ein Mutant aus Fremdtechnik. Ich drück denen die Daumen das es was wird.
Gruß manitou
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 16:40 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
Warum ihr euch immer wieder einseifen laßt... Kein Geld für Produktion, Budget für Moto2 eigentlich zu knapp, Waldmann will raus und kehrt "geläutert" zurück? Wovon soll der Geländesport bezahlt werden und wer glaubt ernsthaft an die Entwicklung von Geländemotorrädern für die Straße? Übrigens, vor 14 Monaten hatte Waldmann schon versprochen, an den Geländesport anzuknüpfen. Ich sehe da keinen Anlaß zur Hoffnung, wenn er nach dieser Zeit ein bisher vergessenes Versprechen erneuert. Immerhin, Waldmann hatte seine Chance, sich Glaubwürdigkeit zu bewahren und sich zurückzuziehen. Jetzt macht er sich endgültig zur Witzfigur.
|
|
Nach oben |
|
 |
sven-r
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 16:52 |
|
Beiträge: 372 Wohnort: Lippstadt Alter: 50
|
Die 125'er Serien SM und SX sind Wassergekühlt. Allerdings ist beim 4-T im Rennsport ( Enduro ) ein kleiner Ölkühler von Vorteil ! Bin damals Hobbymäßig MC gefahren, und wenn sich ein KTM-, Huski- ...Pilot lang gemacht hatte wurde sofort geschaut ob der Kühler Wasser verliert. Wenn ja, ist das Rennen gelaufen... Ich fuhr damals auf einer modifizierten DR350 mit 38PS und war nicht der Einzige, 2 MC-Asse fuhren ähnliche bei kleineren Rennen. Vorteil: Robust, günstig, leicht und Luftgekühlt, deren Aussage. Hier noch ein Bild meiner kleinen, warum musste ich immer alles verkaufen.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 17:09 |
|
Beiträge: 3642 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
sven-r hat geschrieben: Hier noch ein Bild meiner kleinen, warum musste ich immer alles verkaufen....  *seufz* Die DR 350 war wirklich ein feines Möp! Habs ebenfalls bereut, sie verkauft zu haben... Zum Thema: Ich muss allerdings ETZploited Recht geben: Die Show, die hier von allen Beteiligten abgezogen wird, ist ein Kasperletheater, mehr leider nicht. Der Enduro-Zug ist mMn abgefahren. Um dort noch was zu reißen, müsste MZ was wirklich krasses auf die Räder stellen. Und zwar als Serienmaschine. Und sowas ist mit dem vorhandenen Mitteln utopisch. Die Enduroerfolge von vor 20 Jahren sind inzwischen wertlos, die Welt hat sich weitergedreht. Abgesehen davon ist mit Sicherheit keiner mehr an Bord dieses sinkenden Schiffes, der damals mitgespielt hat. Hier wird gleichzeitig versucht, auf zwei Hochzeiten zu tanzen, ohne auch nur auf einer erfolgreich zu sein... MfG, Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf TS
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 17:15 |
|
Beiträge: 790 Wohnort: Wald Michelbach Alter: 68
|
Richy hat geschrieben: sven-r hat geschrieben: Hier noch ein Bild meiner kleinen, warum musste ich immer alles verkaufen....  *seufz* Die DR 350 war wirklich ein feines Möp! Habs ebenfalls bereut, sie verkauft zu haben... Zum Thema: Ich muss allerdings ETZploited Recht geben: Die Show, die hier von allen Beteiligten abgezogen wird, ist ein Kasperletheater, mehr leider nicht. Der Enduro-Zug ist mMn abgefahren. Um dort noch was zu reißen, müsste MZ was wirklich krasses auf die Räder stellen. Und zwar als Serienmaschine. Und sowas ist mit dem vorhandenen Mitteln utopisch. Die Enduroerfolge von vor 20 Jahren sind inzwischen wertlos, die Welt hat sich weitergedreht. Abgesehen davon ist mit Sicherheit keiner mehr an Bord dieses sinkenden Schiffes, der damals mitgespielt hat. Hier wird gleichzeitig versucht, auf zwei Hochzeiten zu tanzen, ohne auch nur auf einer erfolgreich zu sein... MfG, Richard Kann mich Richard in allen Punkten anschließen: 1.) Trauere ich meiner DR ebenfalls nach, ich hatte die höhenverstellbare SHC 2.) Gebe ich Arne ebenfalls in allen Punkten recht. Awwer schee isse, die kleine Enduro da oben! 
|
|
Nach oben |
|
 |
biene&lu
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 19:02 |
|
Beiträge: 1803 Wohnort: tangerhütte Alter: 57
|
unsere enkel brauchen in 10-15 jahren ordentliches material  ob sumo oder enduro klären wir wenn sie fahrrad fahren können...wenn mz nicht liefern kann.....müssen sie eben die trophy-sports ihrer alten säcke auftragen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus K
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 21:17 |
|
Beiträge: 606
|
@Frank: Zitat - wo man wirklich wurzeln hat und was den Namen MZ mal weltberühmt
Berühmt war MZ schon vor seiner Gelände-Sport Aktivität. Hat nicht ein Herr Degner MZ-Wissen nach Japan mitgebracht? Wenn ich mir die Fotoalben meines alten Herrn ansehe (WM-Läufe aus den 60-ziger Jahren) war MZ schon vor der Geländehopserei in der Motorradwelt präsent.
MK
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf TS
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 4. Juli 2010 21:26 |
|
Beiträge: 790 Wohnort: Wald Michelbach Alter: 68
|
Markus K hat geschrieben: @Frank: Zitat - wo man wirklich wurzeln hat und was den Namen MZ mal weltberühmt
Berühmt war MZ schon vor seiner Gelände-Sport Aktivität. Hat nicht ein Herr Degner MZ-Wissen nach Japan mitgebracht? Wenn ich mir die Fotoalben meines alten Herrn ansehe (WM-Läufe aus den 60-ziger Jahren) war MZ schon vor der Geländehopserei in der Motorradwelt präsent.
MK Mike Hailwood, Dieter Braun, Alan Shepard und zahlreiche andere Strassenrenngrößen waren auf MZ erfolgreich unterwegs. (Mir fallen ad hoc nur die aus dem Westen ein). Und den Tandem-Zweitakter hatte MZ jedenfalls vor Kawasaki`s KR-Rennmaschine, mit der Toni Mang Weltmeister wurde, logisch war das Konzept von MZ "geklaut"......................... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Zündnix
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 5. Juli 2010 08:54 |
|
Beiträge: 1281 Wohnort: östlich von Dresden Alter: 46
|
Richy hat geschrieben: Hier wird gleichzeitig versucht, auf zwei Hochzeiten zu tanzen, ohne auch nur auf einer erfolgreich zu sein... Das ist der Punkt. Beim Waldmann könnte ich mir noch vorstellen, dass er Sponsoren, durch seinen Namen und seiner Präsenz in der Motorsportwelt für das Enduro-Hobby findet. Aber es wird sicherlich ein langer Weg um MZ wieder im Enduro-Sport zu etablieren. Sollte wirklich mal eine Kleinserienproduktion starten, wird das Motorrad sicherlich nicht zum Geiz-ist-geil-Preis über die Ladentheke gehen, aber im hochpreisigen Segment wird wieder das Image drücken. Ich bin gespannt. Bühne frei für das Kapitel Enduro-Sport. Grüße Enrico
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 5. Juli 2010 09:02 |
|
Beiträge: 21020
|
Zündnix hat geschrieben: Sollte wirklich mal eine Kleinserienproduktion starten, wird das Motorrad sicherlich nicht zum Geiz-ist-geil-Preis über die Ladentheke gehen, aber im hochpreisigen Segment wird wieder das Image drücken.
Ich bin gespannt. Bühne frei für das Kapitel Enduro-Sport.
wobei ich mir vorstellen kann, dass es in dem bereich eben nicht so ausschlaggebend ist wie im strassensport. 2takter (bzw. das image) passen zum geländesport halt besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 5. Juli 2010 10:00 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Zündnix hat geschrieben: Beim Waldmann könnte ich mir noch vorstellen, dass er Sponsoren, durch seinen Namen und seiner Präsenz in der Motorsportwelt für das Enduro-Hobby findet. Hat ja schon in der Moto2 Klasse super geklappt ! Die Werbeplätze kannste auf der Internetseite erwerben...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kalle
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 5. Juli 2010 11:19 |
|
Beiträge: 26 Wohnort: Wolfenbüttel Alter: 58
|
Ist ja ein tolles Moped. Die schönste MZ seit 1990 Das Ergebnis in LSB, und das bei der Konkurrenz, ist ja großartig. Erster bei den Zwei-Mann-Teams ist doch toll. Selbst bei den 4-Mann-Teams hätte es für den sechsten gereicht. Ist der Motor eventuell aufgebohrt? Aus der Bezeichnung V230 könnte man ja auf sowas schließen. Ich frage mich nur, wo das Geld für die Serienfertigung herkommen soll. Aber träumen von einer leichten, knapp 250-Kubik-großen Enduro darf ja erlaubt sein. Selbst wenn das Ding keinen Sportmotor sondern nur einen aufgemotzten Serienmotor hat..... Hauptsache, nichts asiatisches Viele Grüße, Kalle
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 5. Juli 2010 12:11 |
|
Beiträge: 21020
|
|
Nach oben |
|
 |
skorpe
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 5. Juli 2010 19:05 |
|
Beiträge: 2 Alter: 39
|
ich finde es ja super, das mz in in den endurosport zurück kehren will. doch mir scheint der motor da ein wenig zu schwach auf der brust und es gibt ja noch nicht mal eine klasse, in der man mit den 125/4t starten darf. da muss doch mindestens ein 250/4t motor rein, doch dafür werden die vorhandenen mittel nicht reichen...
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 5. Juli 2010 21:08 |
|
Beiträge: 7876 Wohnort: Regensburg
|
was ich immer nicht kapiere, wenn das geld für diverse sportveranstaltungen da ist, warum nicht für ne kleinserie? alleine mal offiziell mehr anzubieten als den charly wär ja schon ein paukenschlag in der presse. ok, ne vorserienmaschine im wettbewerb testen ist sicherlich ne idee, aber es müsste halt mal was dabei rauskommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
wernerheinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 3. September 2010 11:03 |
|
Beiträge: 27
|
flotter 3er hat geschrieben: Luzie hat geschrieben: Zumindest besinnt man sich auf das, wo man wirklich wurzeln hat und was den Namen MZ mal weltberühmt gemacht hat. Ob es was nützt oder nicht zu spät ist, weiß ich auch nicht. Nur ohne Geld klappt diese Nummer auch nicht...  Genau richtig! Den guten Namen hat sich MZ im Endurosport geholt,glaube die weltweit größte Veranstaltung hieß "six days",da hat man immer mir vorne gelegen,muß ne richtige harte Sache gewesen sein,wegen der vielen Siege war MZ dadurch weltbekannt. Bei einer Produktion von Enduros darf man sich nur nicht verzetteln,das heißt sofort in allen Hubraumklassen präsent sein,das haut nicht hin und ist geldlich nicht zu schaffen. Warum nimmt man sich nicht KTM als Beispiel,die sind auch mit kleinen Enduros angefangen und bauen heute sogar Rennmaschinen für den Grand Prix Sport,und im Endurosport haben die keine Gegner mehr,wird Zeit das MZ die mit einen kleinen aber feinen Team ein wenig ärgert.Schaut man sich die medienträchtige Paris-Dakar Rally an führt kein Weg an KTM vorbei,auch dies wäre ein Feld was dringend zu bestellen ist,aber nicht zu viel auf einmal,Gut Ding will Weile haben. Hoffentlich klappt es. Gruß an alle Emmenfahrer, Werner PS Eine 125 Straßenenduro müte jetzt schon zu stemmen sein,dazu eine 350-400ccm starke Straßenenduro nach Vorbild der sehr guten Suzuki DR 350 und man hätte ein gutes Fundament auf das man aufbauen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 3. September 2010 11:23 |
|
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
|
ea2873 hat geschrieben: was ich immer nicht kapiere, wenn das geld für diverse sportveranstaltungen da ist, warum nicht für ne kleinserie? Vermutlich, weil man mit einer Kleinserie noch weniger gewinnen kann als mit Sportveranstaltungen (da kann man sich einen Ruf erringen - oder endgültig versauen). Die Kleinserie macht nur dann einen Stich, wenn es auch einen einigermaßen moderne oder zeitgemäße Entwicklung ist. Und die hat MZ nicht. Und diese Entwicklung zu stemmen verschlingt locker mehrere Millionen - das ist dann erst die Entwicklung, und noch keine Spur von Fertigung die auch erst wieder hochgezogen und finanziert werden will. Für mich ist es nicht ganz abwegig, wenn versucht wird über einen guten Ruf im Motorsport die Grundlage zu legen für eine kleinere Nischenfirma. Da muß nicht um Zehntel Cent gefeilscht werden wie in einer Serienproduktion. 125 bis 400 ccm, und mehr im Geländesport und Supermoto (oder wie die Crosser mit Slicks heißen), das hätte m.E. mehr Aussicht auf Erfolg gehabt - aber dafür ist es jetzt ein paar Jahre zu spät.
|
|
Nach oben |
|
 |
olic75
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 3. September 2010 11:42 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 673 Alter: 50
|
Ich finde es klug,sich in den kleinen Motorsportklassen zu versuchen. Diese sind zwar weniger Prestigeträchtig, ermöglichen jedoch eher Erfolge,als die großen Klassen auf die viele Hersteller ihre persönliche Aufmerksamkeit durch Werksunterstützung legen. Als Werksteam kann man in kleinen Klassen,die hauptsächlich aus Kundenfzg. bestehen eher was reißen. Es wäre wohl auch nicht vorteilhaft,wenn die realen Bedingungen dem Prestige deutlich hinterhereilen und man so seine Erfolge nur in Anerkennung aber nicht in gesteigerte Verkäufe ummünzen kann. Gruß!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 3. September 2010 11:54 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
olic75 hat geschrieben: Als Werksteam kann man in kleinen Klassen,die hauptsächlich aus Kundenfzg. bestehen eher was reißen. Es wäre wohl auch nicht vorteilhaft,wenn die realen Bedingungen dem Prestige deutlich hinterhereilen und man so seine Erfolge nur in Anerkennung aber nicht in gesteigerte Verkäufe ummünzen kann. Irgendwie ist es aber auch still geworden in der Richtung. Wir haben September, die Saison wird sich auch langsam dem Ende zu neigen. MZ kann zur Zeit die Erfolge nur in Anerkennung ummünzen. Ich denke nicht, dass eine Enduroversion des Charly zu realisieren ist. Mit einer laufenden 125er Produktion, wäre das unter Umständen etwas anderes. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 3. September 2010 11:59 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Stephan hat geschrieben: Ich denke nicht, dass eine Enduroversion des Charly zu realisieren ist.  der gedanke daran bringt mich zum lachen 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 3. September 2010 12:31 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
Stephan hat geschrieben: Ich denke nicht, dass eine Enduroversion des Charly zu realisieren ist. Wieso - man kann den Auspuff hochlegen, ohne daß es zu thermischen Problemen am Motor kommt
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 3. September 2010 12:38 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Meine Skepsis bezog sich eher auf das bestimmt nicht erhältliche Enduroprofil für die kleinen Radabmessungen. Fahrwerksseitig müsste da auch noch was zu erledigen sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 3. September 2010 12:43 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
Stephan hat geschrieben: Fahrwerksseitig müsste da auch noch was zu erledigen sein. Das allerdings ist für Herrn Wimmer bestimmt kein Problem. Sicher hat er sogar schon ein Patent dafür
|
|
Nach oben |
|
 |
Zündnix
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 3. September 2010 12:49 |
|
Beiträge: 1281 Wohnort: östlich von Dresden Alter: 46
|
ETZploited hat geschrieben: Stephan hat geschrieben: Fahrwerksseitig müsste da auch noch was zu erledigen sein.
Das allerdings ist für Herrn Wimmer bestimmt kein Problem. Sicher hat er sogar schon ein Patent dafür Da kommt einfach eine Mountainbikegabel rein und fertsch. Grüße Enrico
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 3. September 2010 12:53 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 46
|
Aber wegen passender Bereifung sind Stephans Bedenken schon richtig.
Wird's wohl erst mal nur ein Charly SM (Super Moto)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zündnix
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 3. September 2010 13:36 |
|
Beiträge: 1281 Wohnort: östlich von Dresden Alter: 46
|
Schnitzt man eben ein Stollenprofil in den schnuckeligen Reifen. Herr Wimmer macht das schon. Ach ne, der darf ja nicht beim Waldmann mitmischen. Man ist das kompliziert.  Aber genug gelästert. Grüße Enrico
|
|
Nach oben |
|
 |
wernerheinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 10. September 2010 19:33 |
|
Beiträge: 27
|
Hier wird gleichzeitig versucht, auf zwei Hochzeiten zu tanzen, ohne auch nur auf einer erfolgreich zu sein...
MfG, Richard[/quote]
Genau hier liegt das Problem das man sich wieder mal verzettelt und am Ende zum xten Male mit leeren Händen dasteht.Entweder Moto 2 oder Enduro,wobei ich eindeutig die Sparte Enduro bevorzuge,in diesen Bereich hat man weniger Konkurrenz im Grunde nur KTM und ist mit Sicherheit nicht so kostenintensiv.
Immer wird gesagt der hauseigene 125er Viertakt 4-Ventiler mit Wasserkühlung hätte mit 15 PS zu wenig Leistung,aber dieser Motor hat doch bestimmt noch Reserven nach oben,er ist doch nur auf 15 PS eingedrosselt worden weil eine 125er nur 15 PS versicherungstechnisch haben darf.Gibt es die Produktionanlagen von diesen Motor überhaupt noch bzw. wie lange wurde er gebaut?
Wie schon mal von mir und einigen anderen hier gesagt hätte auch eine 350-400er Luftgekühlte gute Chancen am Markt und im Wettbewerb,so eine fehlt am Markt seit den glorreichen Zeiten einer Suzi DR 350.An Robustheit kommt an so eine Luftgekühlte keine vorbei und das kann oft entscheidend sein.
Gruß Werner
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 10. September 2010 19:45 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
wernerheinrich hat geschrieben: Wie schon mal von mir und einigen anderen hier gesagt hätte auch eine 350-400er Luftgekühlte gute Chancen am Markt und im Wettbewerb,so eine fehlt am Markt seit den glorreichen Zeiten einer Suzi DR 350.An Robustheit kommt an so eine Luftgekühlte keine vorbei und das kann oft entscheidend sein.
woher weist Du das ? Weder die Verkauszahlen damals noch die Gebrauchtpreise der DR 350 heute lassen IMO diese Vermutung zu. Aber vielleicht weist Du ja mehr und genaueres als ich. Vermutungen, wenn es welche sind,sind das letzte was hilft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 10. September 2010 19:48 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Soweit wie ich es weiß war Hohendorf immer nur ein Montagewerk was Motoren anging. Alle Teile kamen von Zuliefern und wurden im Werk nur Montiert. Einzig die Rahmen wurden zu 100% im Werk gebaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 10. September 2010 20:05 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Maddin1 hat geschrieben: Soweit wie ich es weiß war Hohendorf immer nur ein Montagewerk was Motoren anging. Alle Teile kamen von Zuliefern und wurden im Werk nur Montiert. Einzig die Rahmen wurden zu 100% im Werk gebaut. Was auch sinnvoll ist. Wer einen Motor selber bauen will brauch eine Gießerei, eine Zahnradfertigung, eine Härterei, eine komplette Bearbeitungsabteilung etc. Für einen relativ kleinen Absatz lohnt das nicht und da muss die Lohnfertigung herhalten, andere Unternehmen freut es  . Letztendlich kommt es auf die konstruktiven Vorgaben an, wie ein Motorrad wirkt und gedeit. Man kann standartkomponennten zusammenstecken oder sich etwas ausdenken. Wichtig ist dabei das Ziel was man erreichen will.
|
|
Nach oben |
|
 |
wernerheinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 11. September 2010 08:06 |
|
Beiträge: 27
|
Norbert hat geschrieben: wernerheinrich hat geschrieben: Wie schon mal von mir und einigen anderen hier gesagt hätte auch eine 350-400er Luftgekühlte gute Chancen am Markt und im Wettbewerb,so eine fehlt am Markt seit den glorreichen Zeiten einer Suzi DR 350.An Robustheit kommt an so eine Luftgekühlte keine vorbei und das kann oft entscheidend sein.
woher weist Du das ? Weder die Verkauszahlen damals noch die Gebrauchtpreise der DR 350 heute lassen IMO diese Vermutung zu. Aber vielleicht weist Du ja mehr und genaueres als ich. Vermutungen, wenn es welche sind,sind das letzte was hilft. Hallo Norbert, lese mal folgenden Link http://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_DR_350Was ich damit meinte ist das man vielleicht ein alltagstaugliches und bezahlbares Bike ins Programm aufnimmt was woanders nicht mehr im Angebot ist,liest man den Bericht der DR 350 hatte sie doch einigen Erfolg am Markt trotz ihrer Einfachheit.(ohne Wasserkühler).So eine 130kg leichte bezahlbare Enduro wird nirgendwo mehr angeboten und so ein Nischenkrad ist vielleicht eine Chance für MZ. PS Da sie bereits 1990 verkauft wurde sind Preise für 20 Jahre alte Mopeds natürlich im Keller. Gruß Werner
|
|
Nach oben |
|
 |
wernerheinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 11. November 2010 10:37 |
|
Beiträge: 27
|
Hallo zusammen, auf der MZ HP gibt es ja schon länger einige schöne Fotos von der Enduro,gibt es denn schon weitere Infos ob das Enduroprojekt denn nun tatsächlich starten wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 11. November 2010 11:26 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Du schreibst ja bereits von der MZ- Homepage. Auf der rechten Seite gibt es das Menüfeld Enduro, mit einigen Unterpunkten. Ich würde sagen mehr als dort geschrieben steht wird es aktuell zum Thema nicht geben, aber da steht ja auch schon einiges zum weiter geplanten Ablauf 
|
|
Nach oben |
|
 |
wernerheinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 14. November 2010 13:12 |
|
Beiträge: 27
|
Ralle hat geschrieben: Du schreibst ja bereits von der MZ- Homepage. Auf der rechten Seite gibt es das Menüfeld Enduro, mit einigen Unterpunkten. Ich würde sagen mehr als dort geschrieben steht wird es aktuell zum Thema nicht geben, aber da steht ja auch schon einiges zum weiter geplanten Ablauf  Schon richtig Ralle. meinte auch nur weil hier im Forum gut informierte Insider sitzen das die vielleicht eine Info haben,die HP hinkt bekanntlich oftmals hinterher. Vielleicht wird es ja ne Weihnachtsüberraschung.................... 
|
|
Nach oben |
|
 |
wernerheinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 28. Januar 2011 17:05 |
|
Beiträge: 27
|
Die Motorradsaison 2011 wird bald eröffnet,die großen Messen stehn vor der Tür nur von einer 125er MZ Enduro für den Geländesport wie auch für den Normalo hört man leider nichts...............
|
|
Nach oben |
|
 |
simmepoke
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 28. Januar 2011 17:08 |
|
Beiträge: 532 Wohnort: Dresden Alter: 38
|
wernerheinrich hat geschrieben: Die Motorradsaison 2011 wird bald eröffnet,die großen Messen stehn vor der Tür nur von einer 125er MZ Enduro für den Geländesport wie auch für den Normalo hört man leider nichts............... Leider,leider,leider ich habe auch schon Augen und Ohren offen gehalten, aber noch nichts mitbekomm wird das noch was oder liegt das Projekt schon wieder auf Eis??????????????????????????????
|
|
Nach oben |
|
 |
wernerheinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: endlich MZ wieder im Enduro-Sport ? Verfasst: 28. Januar 2011 20:10 |
|
Beiträge: 27
|
simmepoke hat geschrieben: wernerheinrich hat geschrieben: Die Motorradsaison 2011 wird bald eröffnet,die großen Messen stehn vor der Tür nur von einer 125er MZ Enduro für den Geländesport wie auch für den Normalo hört man leider nichts............... Leider,leider,leider ich habe auch schon Augen und Ohren offen gehalten, aber noch nichts mitbekomm wird das noch was oder liegt das Projekt schon wieder auf Eis?????????????????????????????? ............ich befürchte es fast 
|
|
Nach oben |
|
 |
|