Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau auf ETZ 251 tank
BeitragVerfasst: 25. November 2006 20:13 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70
Moin, Moin
bin neu in diesem Forum, stolzer Besitzer eines Ural Gespannes ,und als neuestem Baby, einer 88?r ETZ250. Leider mit Schrotttank. Nur so kommt man problemlos über den Winter! Jetzt habe ich die Möglichkeit, einen ETZ 251er Tank zu kaufen. Passt der auf die ETZ 250 problemlos drauf?
Gruß Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2006 12:06 
Nö, der ist etwas kürzer als der 250er Tank, da ja der 251er Rahmen auch ca. 6 cm kürzer als der ETZ 250er ist(sog. "Contergan-MZ"). Da musst Du Dir dann einen Adapter für die Aufnahme der Tankschraube unter dem Sattel basteln.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Alter: 39
Hat das evtl schon mal einer gemacht und bilder geknipst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 23:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
gespanntreiber hat geschrieben:
(sog. "Contergan-MZ


Wo stammt der Spruch denn her?
Die ETZ 250 war sicherlich die erwachsenste MZ die es jemals gab.

Gruß
Norbert

Ja , es gibt eine Suchfunktion!
Ins Getriebe gehört GL4 oder auch GL 3.
Niederquerschnittsreifen sind von Vorteil.
Ich empfehle Heidenau.
Es passen keine MZ Tanks verschiedener
Baureihen untereinder ohne Anpassungsarbeiten.
Das Anschaffen und lesen von MZ Schrauberliteratur
ist unbedingt empfohlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Januar 2007 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Wenn du nen 250er Tank brauchst meld dich bei mir.

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Januar 2007 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 363
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Kuck mal unter Tank entrosten - da sind viele Hinweise dazu im Forum.
Vom 251er Tank kann ich eigentlich nur abraten: spezieller Tankdeckel, dann die elende Bananen - Form die dazu führt dass Du kaum Reserve im Tank hast bzw das Röhrchen verlängern musst. Sollte doch kein Prob sein einen Tank aufzutreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Januar 2007 19:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
etz-tank liegt bei mir auch noch im weg - da ets-tank auf dem gespann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau auf ETZ 251 tank
BeitragVerfasst: 8. Januar 2007 19:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
richtege hat geschrieben:
Moin, Moin
bin neu in diesem Forum, stolzer Besitzer eines Ural Gespannes ,und als neuestem Baby, einer 88?r ETZ250. Leider mit Schrotttank. Nur so kommt man problemlos über den Winter! Jetzt habe ich die Möglichkeit, einen ETZ 251er Tank zu kaufen. Passt der auf die ETZ 250 problemlos drauf?
Gruß Gerd


MOHA in Berlin Karlshorst hatte letzte Woche auch noch ETZ Tanks.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt