Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 04:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lima Probleme TS150
BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 14:09 
Offline

Registriert: 30. März 2010 21:17
Beiträge: 13
Themen: 1
Wohnort: Chemnitz/ Gröden bei Elsterwerda
Alter: 38
Hallo,

nachdem die TS nun endlich zugelassen ist (Bilder reiche ich nach, versprochen 8) ), gibt es auch schon die ersten Probleme. Nach rund 50 km Fahrt leuchtete die LKL permanent, Problemdiagnose: Lima-Kohlen am Ende. Nachdem ich nun die Kohlen und (prophylaktisch) den Reglervorwiderstand getauscht habe geht die LKL auch wieder aus, jedoch erst ab rund 2500 Umdrehungen und sie fängt an, im Leerlauf zu stottern, wenn das Licht angeschaltet ist oder die Blinker an sind. Bei höheren Drehzahlen ist alles normal. Die Spannungsmessung an der Batterie ergab in Ruhe 6,7 V, mit Zündung an 6,2 V, bei laufendem Motor 6,05 V, mit Licht 5,8V (jeweils bei rund 1500-2000 U/min). Bei erhöhter Drehzahl (ca. 3-3500 U/min) steigt die Spannung mit Licht an auf 6,5 V, ohne Licht auf 7,6 V. Nun ist die Frage, woher das kommt. Ich würde ja auf den Regler tippen, aber vor dem kohlenverschleißbedingten Ausfall funktionierte ja auch alles normal, verstellt sich so ein Regler von allein? Leider habe ich auch keine regelbare Spannungsquelle, so dass ich den Regler mal durchprüfen/einstellen könnte (wie in Lothars Anleitung sehr gut beschrieben).

Vielen Dank schonmal für eure Tipps,

Schöne Grüße

Micha


Fuhrpark: MZ TS 150, Bj. 1984, MZ RT125/3, Bj. 196?, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lima Probleme TS150
BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
einfach mal die kontakte säubern. bei mir haben sich da besonders kritisch die kontakte am zündschloss und an den sicherungen rausgestellt.

mfg

-- Hinzugefügt: 23/6/2010, 15:16 --

wenn das problem dann noch besteht, einfach nochmal melden :)


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lima Probleme TS150
BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 14:18 
Offline

Registriert: 30. März 2010 21:17
Beiträge: 13
Themen: 1
Wohnort: Chemnitz/ Gröden bei Elsterwerda
Alter: 38
Das sollte ich vielleicht noch erwähnen, die Kontakte sind sauber (vor besagten 50 km rundum gemacht).


Fuhrpark: MZ TS 150, Bj. 1984, MZ RT125/3, Bj. 196?, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lima Probleme TS150
BeitragVerfasst: 24. Juni 2010 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 09:09
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58

Skype:
mpfordte
Bau einfach mal den alten Vorwiderstand ein (sofern er optisch okay ist) und probiere was passiert :ja:

Michael

_________________
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...


Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lima Probleme TS150
BeitragVerfasst: 24. Juni 2010 09:05 
Offline

Registriert: 30. März 2010 21:17
Beiträge: 13
Themen: 1
Wohnort: Chemnitz/ Gröden bei Elsterwerda
Alter: 38
So, nun hat sich heute morgen das Problem erstmal von selbst gelöst, Lima durchgebrannt (unter showträchtiger Qualm- und Flammenbildung..) :( Also nächste Woche neue Lima einbauen + elektronischen Regler, wenn sie dann diesbezüglich noch rumzickt, weiß ich auch nicht mehr.... Das geht ja gleich gut los, mal sehen, womit sie mich als nächstes überrascht.

Schöne Grüße

Micha


Fuhrpark: MZ TS 150, Bj. 1984, MZ RT125/3, Bj. 196?, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lima Probleme TS150
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 11:13 
Offline

Registriert: 30. März 2010 21:17
Beiträge: 13
Themen: 1
Wohnort: Chemnitz/ Gröden bei Elsterwerda
Alter: 38
Thema abgeschlossen :wink: Bei der Gelegenheit gleich noch den siffenden Zylinderkopf gegen einen geplanten getauscht, jetzt läuft sie besser und ruhiger als je zuvor :mrgreen:. Selbst im Standgas tuckert sie bei voller Festbeleuchtung munter weiter, ohne das die LKL angeht, auch das Rasseln im Leerlauf ist weg, wird wohl der Kopf gewesen sein, der im Takt "abgepfiffen" hat. Das einzige, was mir jetzt entgangen ist, ist den Ursprungsfehler ausfindig zu machen (da ich ja alles komplett getauscht habe). Das lässt sich aber noch auf der heimischen Werkbank mit etwas Zeit und Geduld herausfinden, irgendwann im Winter.... 8)
Jetzt geht endlich erstmal das Fahren vor... ;D

Schöne Grüße

Micha


Fuhrpark: MZ TS 150, Bj. 1984, MZ RT125/3, Bj. 196?, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lima Probleme TS150
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Na dann Glückwunsch und viel paß beim Fahren. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de