Welchen Widerstand bei doppelter Blinkfrequenz

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Welchen Widerstand bei doppelter Blinkfrequenz

Beitragvon Ysengrin » 8. Juli 2010 18:42

Tach,

hab heute meine ES /2 auf Vape und 12V umgerüstet. Leider ist der Blinkgeber, den ich mir dazugeordert habe, für 4 Blinker gedacht. Die blinken jetzt also doppelt so schnell wie sie sollen. Nun könnte ich ne zweite Soffitte reinbasteln, aber das ist ja albern. Stattdessen müsste es ja auch ein Widerstand tun. Aber welchen Widerstand hat denn so eine 18W-Soffitte?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Welchen Widerstand bei doppelter Blinkfrequenz

Beitragvon Nordlicht » 8. Juli 2010 18:55

ich würde dann nicht lange rumbasteln neuen Blinkgeber suchen fertig den z.b.klick hab ich an der Skorpion auch verbaut und die hat 2x10 W als Blinker
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Welchen Widerstand bei doppelter Blinkfrequenz

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 8. Juli 2010 19:10

Den von Louis hab ich auch drin, den interessiert nicht, ob der links mit 2 Blinkern oder rechts mit nur einem Blinker (Seitenwagen) blinkt. Die Blinkfrequenz ist immer richtig.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 20:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Welchen Widerstand bei doppelter Blinkfrequenz

Beitragvon Ratzifatzi » 8. Juli 2010 20:34

Ysengrin hat geschrieben:Tach,

hab heute meine ES /2 auf Vape und 12V umgerüstet. Leider ist der Blinkgeber, den ich mir dazugeordert habe, für 4 Blinker gedacht. Die blinken jetzt also doppelt so schnell wie sie sollen. Nun könnte ich ne zweite Soffitte reinbasteln, aber das ist ja albern. Stattdessen müsste es ja auch ein Widerstand tun. Aber welchen Widerstand hat denn so eine 18W-Soffitte?


18Watt bei 12V macht bei P=U*I umgestellt nach I=P:U=18W:12V=1,5Ampere. Diese 1,5A bei 12V und Einhaltung des ohmschen Gesetzes R=U:I=12V:1,5A=8Ohm. Für den Widerstand.
Der Widerstand sollte aber auch eine Leistung von 18Watt bringen, sonst raucht er Dir ab.

Alternativ Schrottplatz, jeder PKW hat einen für Dich passenden Blinkgeber verbaut.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 16:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Welchen Widerstand bei doppelter Blinkfrequenz

Beitragvon Klaus TS » 8. Juli 2010 20:48

Ratzifatzi hat geschrieben: Alternativ Schrottplatz, jeder PKW hat einen für Dich passenden Blinkgeber verbaut.


Sorry, aber das ist Schwachsinn. Bei jedem PKW blinkt, wenn eine Lampe ausgefallen ist, der Blinkgeber doppelt so schnell, also genau so wie bei seinem Blinkgeber, den er schon hat. Er braucht einen LASTUNABHÄNGIGEN Blinkgeber und sowas steckt nun nicht in jedem Pkw! :wink:

Besorg Dir den, den Nordlicht Dir vorgeschlagen hat, dann passt das mit Deinen 18W. :ja:

Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978
Klaus TS

 
Beiträge: 117
Registriert: 1. Mai 2009 20:10
Alter: 54

Re: Welchen Widerstand bei doppelter Blinkfrequenz

Beitragvon Ratzifatzi » 8. Juli 2010 21:22

Klaus TS hat geschrieben:
Ratzifatzi hat geschrieben: Alternativ Schrottplatz, jeder PKW hat einen für Dich passenden Blinkgeber verbaut.


Sorry, aber das ist Schwachsinn. Bei jedem PKW blinkt, wenn eine Lampe ausgefallen ist, der Blinkgeber doppelt so schnell, also genau so wie bei seinem Blinkgeber, den er schon hat. Er braucht einen LASTUNABHÄNGIGEN Blinkgeber und sowas steckt nun nicht in jedem Pkw! :wink:

Besorg Dir den, den Nordlicht Dir vorgeschlagen hat, dann passt das mit Deinen 18W. :ja:

Sorry mein Fehler, Schwachsinn sieht aber auch anders aus...

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 16:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Welchen Widerstand bei doppelter Blinkfrequenz

Beitragvon Ysengrin » 10. Juli 2010 09:02

Hab mir gestern bei Polo einen Blinkgeber geholt, der laut Verpackung lastunabhängig ist. Tatsächlich war er aber lastabhängig, was auch in der Anleitung stand. Wenigstens haben sie ihn anstandslos zurückgenommen. :|

Hab dann bei Hein-Gericke einen passenden gefunden. Nu geht's. :P

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Welchen Widerstand bei doppelter Blinkfrequenz

Beitragvon Luzie » 10. Juli 2010 13:54

lastunabhængieger blinkgeber bedeutet aber auch man hat keine kontrolle mehr ob ein blinker defekt ist. :arrow: will damit sagen man muss øfters kontrollieren :idea:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5812
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Welchen Widerstand bei doppelter Blinkfrequenz

Beitragvon Ysengrin » 10. Juli 2010 13:58

Naja, bei Ochsenaugen hat man ja gut im Blick, ob die Blinker gehen. 8)

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Welchen Widerstand bei doppelter Blinkfrequenz

Beitragvon Luzie » 10. Juli 2010 15:35

Ysengrin hat geschrieben:Naja, bei Ochsenaugen hat man ja gut im Blick, ob die Blinker gehen. 8)


das stimmt, kann ich bestætigen :mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5812
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Welchen Widerstand bei doppelter Blinkfrequenz

Beitragvon daniman » 10. Juli 2010 17:54

Luzie hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:Naja, bei Ochsenaugen hat man ja gut im Blick, ob die Blinker gehen. 8)


das stimmt, kann ich bestætigen :mrgreen:

Ihr Ärmsten, hat man das mit normalen Augen auch gut im Blick? :mrgreen:
SCNR.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hubi59, MZ-Heinz und 21 Gäste