Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Warum Lore (nicht nur der...) in den Harz muss...
BeitragVerfasst: 10. Juli 2010 23:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,4899649


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum Lore (nicht nur der...) in den Harz muss...
BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Will Lorchen aber nicht. Sagt findet er doof weil die original nich im Harz war....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum Lore (nicht nur der...) in den Harz muss...
BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 10:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34732
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Genau! Die gehört nach Steinach und Sonneberg! :schlaumeier: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum Lore (nicht nur der...) in den Harz muss...
BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Lorchen, bei Bedarf knipse ich dir mal die Bimmelbahn in Zittau...aber da hat du doch sicher schon ein Album oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum Lore (nicht nur der...) in den Harz muss...
BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 14:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34732
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nee, aber gefahren bin ich damit auch schon - 1988/89. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum Lore (nicht nur der...) in den Harz muss...
BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 16:45 
Offline

Beiträge: 346
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
das is ja geil, die BR95 habe ich noch da von piko mit den beiden reisewagen und ein gepäckwagen für H0 :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum Lore (nicht nur der...) in den Harz muss...
BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 16:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9908
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@ norbert - auch wenn du es gern möchtest , ein eisenbahnforum wird das hier nicht - zu jedem lokbild machst du nen neuen thread auf :nein:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum Lore (nicht nur der...) in den Harz muss...
BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 17:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Arni25 hat geschrieben:
Will Lorchen aber nicht. Sagt findet er doof weil die original nich im Harz war....



Dann hat Lore keine Ahnung !

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCbelandbahn

Zitat hierraus:

"Ursprünglich waren auf der Strecke Zahnradlokomotiven im Einsatz. Mit der Tierklasse der HBE konnte auch ohne Zahnstange gefahren werden. Nach der Verstaatlichung kamen auch Lokomotiven der Baureihe 95.0 zum Einsatz."

wobei 95.0 Quark ist, weil das die Ölvariante war die nicht auf der Rübelandbahn lief.

http://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_T_20

hieraus:

Die ersten zehn 1922 gebauten Lokomotiven wurden als T 20 Magdeburg 9201–9210 bestellt und als 77 001 bis 77 010 geliefert, da für sie zunächst die Baureihe 77 vorgesehen war. Bereits 1923 wurden sie in 95 001–010 umgezeichnet. Insgesamt wurden bis 1924 45 Lokomotiven gebaut. Die Einsatzgebiete waren unter anderem die Bahnstrecke Sonneberg–Probstzella, die Spessartrampe, die Frankenwaldbahn, die Geislinger Steige, die Schiefe Ebene und die Rübelandbahn, wodurch sie zu ihrem Spitznamen "Bergkönigin" kam

zitat Ende.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt