Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 17:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Juli 2010 15:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hallo.

Ist bekannt, bis zu welcher Fahrgestellnummer die Baureihe ETz 250 ging?

Im Netz habe ich nichts gefunden. Beginnen tun sie ja mit 2000001.

Ich hätte gerne die Nummer 2116xxx eingeordnet, sie ist Baujahr 88, aber welcher Produktionszeitraum?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2010 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4074
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ich habe bisher auch nur gefunden:

Gebaut von 1981 - ....., Rahmennummer von 2000001 -
Ersatzteilrahmen von 50000 - 600000

Quelle: Hinweise zur Identifizierung und zum Umbau von MZ-Motorrädern, MZ-Umbaurichtlinie
2. Auflage, 29.11.1981

Vieleicht hat ja jemand was jüngeres.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2010 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hast Du schon eine Nr. vom Wurzelpeter ?
Der hat, glaub ich, ne 88er. :wink:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Zuletzt geändert von motorradfahrerwill am 7. Juli 2010 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2010 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Moin Stephan,
hab hier ne
-ETZ250 (BRD Export)
-EZ 26.11.86
-Nummer 21570**,

Edit:
und ne
-ETZ250 (EZ als VoPo)
-EZ 02.07.86
-Nummer 21635**

Gruß, Michael

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2010 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Meine FIN: 21035**, EZ 01.07.1984


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2010 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Berlin-Karlshorst
Stephan hat geschrieben:
Hallo.

Ist bekannt, bis zu welcher Fahrgestellnummer die Baureihe ETz 250 ging?
Ich hätte gerne die Nummer 2116xxx eingeordnet, sie ist Baujahr 88, aber welcher Produktionszeitraum?


2116xxxx und Bj 1988 ?

Das passt ja irgendwie garnicht zusammen... :roll:


Hab hier 2 x ETZ 250:

FIN 21983** Bj. 1987 (EZ 01.07.87)
FIN 21967** Bj. 1987 (EZ 07.08.87)

Gruß, Theresa


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 20:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich hab mich natürlich geirrt. Die Nummer ist 2216xxx.

Dann dürfte das hinkommen.

Weiß jemand, welche Nummern die 251 hatte? Fortlaufend?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
hier sind zwei:
251 Gespann EZ 2/90 25286xx
251 Solo EZ 6/92 25000xx

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 06:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hallo,

Ich habe auch eine 88ger, meine Rahmennummer ist 22090xx
ez 23.08.88

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Stephan hat geschrieben:
Ich hab mich natürlich geirrt. Die Nummer ist 2216xxx.

Dann dürfte das hinkommen.

Weiß jemand, welche Nummern die 251 hatte? Fortlaufend?



Du machst doch bereits für die kleinen Schwestern der ETZ 250 die Baureihenanalyse. Erfasse doch auch die der großen ETZ?! :roll:


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hallo,

habe heute eine weitere ETZ250 Bj 88 gesehen, dessen FIN war auch 2216xxx.

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 07:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wenn ich die Zeit finde, könnte man die Nummern auch sammeln, die nächsten Wochen habe ich aber keine Zeit.

@callifan: Könntest du in Erfahrung bringen, wann die EZ der ETZ mit 2216xx war, bzw. ob der Werksausgang bei DDR-Brief noch nach zu vollziehen ist?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Pößneck
Alter: 36
Ich habe:

FIN 20049xx - BJ 81 ETZ 250

Gruß Alex


Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
@Stephan Darf ich deiner Nachfrage entnehmen,daß die Überführung endlich vollzogen ist? :top:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 07:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hallo René!

Ja, ist sie. Allerdings hatte ich noch keine Zeit einen auführlichen Bericht zu verfassen. Leider wird das auch die nächsten Wochen nicht gleich werden. Aber da kommt noch was.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hallo,

@Stephan.
EZ für die ETZ von 88 kann ich besorgen, kein Problem, aber Werksausgang, wo soll das stehen im DDR Brief. Zumal der für das Motorrad nicht mehr da ist, aber ich habe noch ein Paar ddr Briefe zu anderen Maschinen liegen, aber von Werksausgang habe ich da noch nie was gelesen..

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 09:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das wäre nett. Zumindest ist bei den alten DDR-Briefen die Seite 6, oder so ähnlich, wo die Betriebserlaubnis erteilt wird durch den Hersteller. Da ist ein Stempel von MZ und ein Datum. Dies ist der Werksausgang, sprich der Versand der Maschine.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 14:30 
Offline

Registriert: 13. Mai 2010 13:10
Beiträge: 20
Themen: 1
Hallo!

Ich habe seit kurzem auch eine ETZ 250 Seitenwagenmaschine.

FIN: 21101** EZ: 08.1991 !!!! :roll:

Könnte eine Exportmaschine sein, denn im Brief steht Krad mit Leistungsbeschränkung.

Baujahr kann ich leider nicht sagen, da ich den Ost-Brief nicht habe.
Die Nummer vom DDR-Brief habe ich, kann mann damit das Bj. bestimmen?
Im alten West-Brief steht: Gilt als Ersatz für den eingezogenen DDR-Fahrzeugbrief Nr.***** -Neufahrzeug- .
Evtl. ist sie schon älter und stand als Ladenhüter in einem "BRD-Autohaus".
Vorbesitzer im Brief ausschliesslich alte Bundesländer.


Gruß zünder


Fuhrpark: Junak M10 Bj. 63
MZ 500R
ETZ 251
S53, diverse S51,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
etz 250 fin 20119xx bj 1982 ez 07.05.1982
etz 250 fin 20360xx bj 1982 ez 03.09.1982
etz 250 fin 20938xx bj 1984 ez 21.02.1984
etz 250 fin 21115xx bj 1984 ez 04.04.1986 im brief steht ez 1986 - auf dem typenschild steht 1984
etz 250 fin 21611xx bj 1986 ez 10.06.1986
etz 250 fin 21962xx bj 1987 ez k.a. ohne brief
etz 250/A fin folgt bj 1988 ez k.a. ohne brief



Kanuni mz 301 fin 97082xx bj 97 ez 17.02.1998
etz 150 fin 41775xx bj 1990

-- Hinzugefügt: Sa 31. Jul 2010, 16:51 --

wie steht es eigentlich um die fin der seitenwagenmaschinen aus, die sind doch bestimmt anders oder ?
könnten da die gespannbesitzer vlt auch ein paar daten geben ?


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2008 14:54
Beiträge: 124
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
Hallo, also meine 251 ist EZ 06/1989 und hat FIN 2509xxx

Gruß Christian


Fuhrpark: MZ ETZ250 '85, MZ ETZ250A '85, MZ ETZ250F '85, MZ ETZ251 (309ccm Sauer, 32er BVF, A. Lang Auspuff) '89, MZ ETZ125 '88, 2x MZ TS150 '82 '84, MZ TS250/1A (Laut Brief EZ '74?), MZ TS250/0 '76, 2x MZ TS250/1 '78 '79

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2010 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2009 08:23
Beiträge: 102
Themen: 6
Wohnort: Weinbergen bei Mühlhausen/Thüringen
Alter: 50
Hallo,

es sieht so aus, als ob die 251er mit der Nummer 2500000 gestartet wurde. Scheint auch bei den meisten im Vergleich mit Baujahr und Monat in etwa hinzukommen. Somit kann man natürlich keinen Rückschluss auf die letzten Nummern der 250er ziehen, außer dass diese unter 2500000 liegen ;D

@krocki:
nach meiner obigen Theorie, muss deine Solo 251er sehr lange auf Halde gestanden haben (oder Ersatzrahmen?).

Achso, meine 251er EZ 3/89 hat die 2503xxx.

Gruss
race01


Fuhrpark: MZ ETZ251 Bj.89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2010 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51

Skype:
Vopoemme
Und noch zwei Nummern:
21596** Erstzulassung: 10.03.1986 als Vopo Maschine
21680** Erstzulassung: 01.07.1986 als ? da andere Schlüßelnummer als die erste.

_________________
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?


Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2010 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Hallo

ich auch:
FIN: 21999**, Baujahr 1987, EZ 3.1988

Das von dir angesprochene Feld vom Werkausgang ist leider leer geblieben im original DDR-Brief.

Gruß
Tobi

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2010 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2008 15:01
Beiträge: 240
Themen: 7
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
Hallo,

meine FIN: 21952** Bauj. 1987
Im DDR Kfz Brief kein Stempel vom Werksausgang da nicht mehr der erste Brief.

_________________
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2010 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
@ Stephan
für die ETZ mit der 2216XXX ist die EZ der 07.06.1988

Meine ETZ mit Rahmennummer 22090XX ist 23.08.1988.
Also ein Ladenhüter von 88 wie im Manta Film so schön gesagt wurde :-)

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2010 11:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Dann weiß ich, dass meine auch über 7 Monate in der Fahrzeug-HO in Zittau stand. Ist ja auch das DDR-Luxus-Luxusmodell gewesen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2010 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hallo,
Also ist deine ETZ EZ89 ?
Welche Nummer hast du denn Nach der 6 ?
Denn kann ich ja bei der anderen auch mal gucken.
Mal sehen wer die letzte hat :-)
Interessant wäre ja auch zu wissen bis zu welchem Monat die ETZ 1988 gebaut wurde..
mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2010 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo,
die FIN meiner ETZ 250: 21690.. EZ: 29.08. 1986
War bzw. ist ein Funkkrad der VP.
Viele Grüße Andreas

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2010 12:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Da schau ich die Tage nochmal nach.

Meine ist im Februar 1989 gekauft und zugelassen worden. Ich denke mal, dass bis ca. Herbst die Serie lief.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
race01 hat geschrieben:
@krocki:
nach meiner obigen Theorie, muss deine Solo 251er sehr lange auf Halde gestanden haben (oder Ersatzrahmen?).

Stimmt. Eben gesehen: Typenschild am Rahmen sagt 1989, Erstzulassung ist 6/92, ETZ 251, Nummer 25000xx

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Ich hab einen ETZ Gespannrahmen, da ist ne 6stellige Nummer drauf die mit 5 anfängt.
Ersatzrahmen?

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2010 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2009 08:23
Beiträge: 102
Themen: 6
Wohnort: Weinbergen bei Mühlhausen/Thüringen
Alter: 50
krocki hat geschrieben:
race01 hat geschrieben:
@krocki:
nach meiner obigen Theorie, muss deine Solo 251er sehr lange auf Halde gestanden haben (oder Ersatzrahmen?).

Stimmt. Eben gesehen: Typenschild am Rahmen sagt 1989, Erstzulassung ist 6/92, ETZ 251, Nummer 25000xx


Wenn xx = 00 , dann hättest du die erste 251er :wink:

Gruß Race01


Fuhrpark: MZ ETZ251 Bj.89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010 09:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Hier ich habs nun schwarz auf weiss, Zumindest was die ETZ 250 angeht:

Dateianhang:
Neu Bitmap.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2010 21:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
FIN 20938**
EZ 13.03.1984


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de