Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 18:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 29. März 2010 16:29 
Offline

Registriert: 18. Juli 2009 08:49
Beiträge: 29
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Röckwitz
Alter: 32
Hallo
Ich wollt mal fragen ob es möglich wäre eine etz 150 mit Membran auszurüsten. Es soll keine Rennmaschiene werden. Ich möchte nur wissen welche Möglichekeiten es gibt.


Fuhrpark: ETZ 150/1987, S 51/1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 29. März 2010 16:57 
Klar ist machbar...
Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 29. März 2010 16:59 
Offline

Registriert: 18. Juli 2009 08:49
Beiträge: 29
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Röckwitz
Alter: 32
magsd hat geschrieben:
Klar ist machbar...
Bild

..und wie fährt es sich? Wie teuer wäre so ein umbau?


Fuhrpark: ETZ 150/1987, S 51/1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 29. März 2010 17:00 
Alles weitere per PN bitte... ist noch nicht ganz so weit die Daten rauszurücken. ^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 29. März 2010 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Sieht sehr gut aus :respekt: .
Ich hoffe du stellst uns den Motor mal genauer vor wenn er fertig ist :lupe: .
Gruß Basti

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 29. März 2010 22:33 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
magsd hat geschrieben:
Klar ist machbar...
Bild


Was fuern Koso isn das? Bei meinem 34er passt die Nadel mal ueberhaupt nicht (ist viel zu schmal).

Naechste Frage, warum sitzt der Kopf so tief. Sieht fast aus wie bei meinen 300. :mrgreen:


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 29. März 2010 22:39 
Ist ein 28er Koso. Oder ein Nachbau, denn auf dem Schwimmer steht Oko.
Allerdings ist die Qualität voll in Ordnung und der Motor lief damit auch vom Start weg sauber.

Der Kopf sitzt so tief weil ein ganzes Stück runter musste um genug Fleisch für die neue Brennraumform zu haben. Passt noch gerade so in die obere Motoraufhängung. ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 30. März 2010 07:43 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
magsd hat geschrieben:
Der Kopf sitzt so tief weil ein ganzes Stück runter musste um genug Fleisch für die neue Brennraumform zu haben. Passt noch gerade so in die obere Motoraufhängung. ;)


Dito. 8) Musste an meinen Daempfergummis je ein Stueck rausschneiden.

Oko im koso ist eher schlecht. Das sind doch die Nachbauer der Nachbauer in noch zweifelhafterer Qualitaet. Mein 34er lief auch vom Start weg, aber ur solange bis der Motor warm wurde. Dann war er hoffnungslos zu fett. Ich hab da jetzt die fast doppelt so dicke BVF Nadel drin, damit gehts witzigerweise. Zwar nicht ideal, aber schonmal ein guter Ansatzpunkt.


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 30. März 2010 08:22 
Hatte damit eigentlich keine Probleme ... naja ich werde weiter testen, hier liegt ja noch ein 34er der auch mal angeschraubt werden müsste. ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 7. April 2010 07:35 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2009 09:34
Beiträge: 31
Themen: 2
Hallo!

Membranumbauten für die 125er/ 150er ETZ haben wir schon mehrfach gemacht nach dem gleichen Prinzip unserer Simsonzylinder (also mit seperat angeschweißtem Membrankasten). Ziel bzw Kundenwunsch war immer Durchzug und höheres Drehmoment im unteren Bereich für Cross, Biathlon usw. Auf Endleistung hin haben wir einen solchen Zylinder noch nicht ausgelegt gehabt. Der Umbau ließe sich genauso mit unserem 160er machen.

MfG RZT


Fuhrpark: ETZ160
suche ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 10. April 2010 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2009 16:46
Beiträge: 98
Themen: 9
Wohnort: Hauröden
Alter: 32

Skype:
ja
Und wie viel sollte dieser Spaß kosten?! :shock:

Wie viel beträgt denn dann die Endgeschw. trotz der auslegung auf Anzug..etc.?

mfg

_________________
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!


Fuhrpark: Mz Etz 150 ( Bj. 88) "Emmi" (13 PS am Hinterrad^^)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 13. Mai 2010 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37
Hi Marcus, sagmal wie siehts eigendlich aus mit dem mutierten ETZ Zyli mit Membran (300ccm) hast du ihn schon in dein Gespann eingebaut und probegefahren, hat es dir schon die Kurbelwelle zerlegt bei der Power. Bist du mit dem ergebnis zu frieden?? wie läuft der 150er ETZ Zyli mit Membran???

LG Tom

_________________
"MZ- für Männer die fahren können"


Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 13. Mai 2010 18:56 
Wird sich beides noch zeigen.

Der 300er liegt erstmal im Regal weil dein Bruder mir den Zylinder für den TÜV zu spät zugeschickt hat und ich erstmal nen Zweitmotor besorgen muss wo der Membraner dann drauf kommt.
Der 160er brüllt in 2 Wochen das erste (äääh 2. :oops: ) Mal. Morgen bau ich den Motor fertig zusammen und am Sonntag wird noch der Reso fertig geschweißt.

Alles zu seiner Zeit. ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 16. Mai 2010 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37
Hi Marcus, bin gespannt wie der Motor drückt und ob deine Erwartungen erfüllt worden sind,oder nicht!!! auf jedenfall sind die einlässkanäle bei dem 300er Zyli beachtlich!!!

LG Tom

_________________
"MZ- für Männer die fahren können"


Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 25. Juni 2010 21:43 
Offline

Registriert: 2. Juni 2010 20:35
Beiträge: 3
Hallo
Gibt es von deinem Motor schon einen aktuellen Fahrbericht.
Habe nähmlich schon seit einiger Zeit das gleiche Projekt ,wo ich schon viel feinarbeit leisten mußte.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj89

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 26. Juni 2010 00:32 
Ja gibt es ... der Motor beschleunigt unglaublich, sowas hab ich das letzte Mal glaub ich vor fast 10 Jahren auf meiner RS125 erlebt.

Topspeed um die 130 (noch ... hehe), bergauf ist auch immer mindestens 110 drin.
Einmal im Reso geht der Motor wie angestochen, sollte man erlebt oder zumindest gehört haben. :biggthumpup:
Stadtverkehr lässt sich lässig im 5. machen, da kann man ohne Reso bis 80km/h sachte (unauffällig, leise) vor sich hin rollen.

Der Verbrauch hält sich angesichts des Fahrspaßes mit ~7l/100km voll im grünen Bereich.

Auch zum Fahrbericht gehört vielleicht die Reaktion der Passanten: ungläubiges Kopfschütteln gefolgt von breitem grinsen bei zumeist männlichen Betrachtern. :D

Zum Schluss: es war allerdings auch ein langer Weg bis zu dem Punkt wo der Motor so lief wie gedacht...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 1. Juli 2010 22:23 
Offline

Registriert: 2. Juni 2010 20:35
Beiträge: 3
Hallo
Bin mit meinem Umbau genau so weit Du, und es freut mich sehr endlich mal jemanden zu finden der sich mit diesem Motor mal auseinandersetzt.Wenn Du vielleicht interesse hast Erfahrungen zwecks Düsenbest,Luftfilter oder Auspuff auszutauschen dann können wir uns gerne mal unterhalten.Ich bin mir sicher wir werden beide daraus große vorteile erzielen.
plebso@web.de


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj89

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 13:27 
Hier mal ein Video wie so ein Membranumbau aussehen (fahren) kann ... ;)

a special sound
Am besten in HD angucken ... :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2009 16:46
Beiträge: 98
Themen: 9
Wohnort: Hauröden
Alter: 32

Skype:
ja
stand da 26,8 PS?

wooow..der wahnsinn :lol:

_________________
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!


Fuhrpark: Mz Etz 150 ( Bj. 88) "Emmi" (13 PS am Hinterrad^^)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 13:43 
Gut möglich. :biggthumpup:
Und am Rad noch ein PS mehr als die 2,5er an der Kurbelwelle... :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 32
Das ist ja mal so eine geile Scheisse! (Verzeiht mir meine Wortwahl :oops: )

Verdammte Axt! Wieso hab ich meine Hufu ETZ blos verkauft!?! :cry:


Magsd, mach Bitte noch lange mit sowas weiter, Du hast meinen größten Respekt.
Ich hoffe ja darauf, dass Du nie erwachsen wirst :mrgreen: (Und kauf dir Bitte eine Hufu TS :lach: )



Beste Grüße



Marius


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 14:20 
Offline

Registriert: 11. August 2008 18:50
Beiträge: 309
Themen: 16
Bilder: 1
Van ES hat geschrieben:
(Und kauf dir Bitte eine Hufu TS :lach:)
Marius


Dasmacht er Stückchenweise, den Rahmen hat er schon ;-)


Fuhrpark: hab ne Scheune, ne Garage und nen Schuppen ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 32
JA!?? Hehe, goil :mrgreen:


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 14:50 
Psst Zweitaktfreund. :lol:

Van ES hat geschrieben:
Ich hoffe ja darauf, dass Du nie erwachsen wirst :mrgreen:

Wollen wir's hoffen. :biggthumpup:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2008 19:16
Beiträge: 437
Themen: 31
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43
Zitat:
Ich hoffe ja darauf, dass Du nie erwachsen wirst


Doch, ich hoffe schon das das mal wird. Dann kannst du nämlich endlich mal aufhören die 150ziger zu verwursten und dich um die 250/300er kümmern :mrgreen: - da will ich ne Steigerung um 120% sehen!!! :wink:


Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 17:47 
Naja der hier wird mal so um die 36PS haben ... wollte den eigentlich verkaufen, aber nachdem ich den 350er von einem Kollegen fuhr, muss ich den hier wohl auch mal ausprobieren. :oops: Vorher muss aber noch ein neuer Kolben rein...
Dateianhang:
12032010421.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
. . . und die Späne raus . . . :mrgreen:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 15. September 2010 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
@Magsd: Musstest du für den Umbau auf Membraneinlass eigentlich "nur" am Zylinder Veränderungen vornehmen oder auch am Motorgehäuse?

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 16. September 2010 08:06 
Nur am Zylinder... Motorgehäuse bleibt wie es ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 150 mit Membran
BeitragVerfasst: 1. Mai 2011 19:56 
Offline

Registriert: 2. Juni 2010 20:35
Beiträge: 3
Was für ein setup am Vergaser hast du wenn ich fragen darf?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj89

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de