Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 1000 kubik V-zwo mit MZ teilen.
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
hallo alle. ich habe hier ein paar progress bilder von mein HRD Rapide projekte. diese samstag war ich mit ein frasser borer in ein drehbank die nut in recht seit lenker gemacht fur der gaszug zieher gemacht. ich habe an die alte englische schrottkiste gut gebaut und bequem ES/2 hebeln, schaltern, griffe, blinkern, und gerade ziehen gaszug mechanismus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

warum? warum nicht. sie wird hoffentlich die gleiche (ungefaehr) kontrollen gefuehl als mein beliebte /2 marlene, die komponenten besondern die schaltern sind viel besser gebaut als die nachbau englische teil, und elektrische blinkern war viel sicherer in modernen strassen verkehr. gestern habe ich alles teilen ansetzen und sonst von ne bischen fine-tuning noch zu passieren, alle funktioniert fast ohne problem. ich muss nch die kabelung fuer alles die mz elektrisch anliegen (mit gluck an diese mittwoch) aber die drehgriff, und brems/kupplungs hebeln war einwandfrei und fuhlt sehr "/2 massig" an meine erste HRD probefahrt seit januar. in der nahe zukunft will ich auch die schalt und fussbremshebeln seit fuer seit gewechseln worden und der schalt pattern von erst hoch, 2-3-4 runter im gegenteil gesetzt. ich will nicht die gewohnheit von recht schalten lernen fuer nur ein motorrad weil alle meine anderen sind "leftshifter's". es konn gefaehrlich in not sein und mit so ein expensiv zu reparieren moped das wird ich besser nicht haben.

auch, glucklicherweise soll die englisch Vincent Besitzers Klub ein bischen mehr erschreckt werden weil die ist sowieso mit japanischen mikuni flatslide vergasern und viel anderer nicht originalen teilen gebastelt. sie ist jetzt ein mehr praktisch motorrad als sie war und ich habe keine platz fuer ein nicht fahrbereit kunst stuck.

entschuldigung wie immer fuer mein kapputt geworden deutsch und scheiss grammatik. glen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1000 kubik V-zwo mit MZ teilen.
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3880
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Sieht doch aus als muß das so sein. :D

Nur dann nicht wunden daß Marlene auf einmal so anders klingt. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1000 kubik V-zwo mit MZ teilen.
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 14:58 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: Stuttgart
Wenn es uns gelänge diesen Artikel in dem Vincent Ownersclub Deutschland sein Seite zu verschieben, würden dessen schätzungsweise ca. 40 Mitglieder gemeinsam Selbstmord begehen :!: Dabei sind die Ts-Hebel zeitlos schön und elegant. Nur die Plasteblinker sind auch in meinen Augen ein Stilbruch.Und überhaupt eine Vincent einfach neben einer Suzuki abzustellen ist so was wie Gotteslästerung.
Gruß, Mecki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1000 kubik V-zwo mit MZ teilen.
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hello Engel,

very nice HRD-don't you like it any more ? So you can ship it to me, i will transfer my TS250 to you, no more problems with right/left foot gear shift ! :-)

Greetings

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1000 kubik V-zwo mit MZ teilen.
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 15:30 
Offline

Beiträge: 7878
Wohnort: Regensburg
wenn du auf den tank MZ Aufkleber machst und mindestens 1 Jahr draufläßt, schicke ich Dir welche!
darfst Dir 2 bei Güsi aussuchen ;-)

(if you use MZ stickers for your tank and leave them for at least 1 year, I´ll send you some)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1000 kubik V-zwo mit MZ teilen.
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
mecki hat geschrieben:
Wenn es uns gelänge diesen Artikel in dem Vincent Ownersclub Deutschland sein Seite zu verschieben, würden dessen schätzungsweise ca. 40 Mitglieder gemeinsam Selbstmord begehen :!: Dabei sind die Ts-Hebel zeitlos schön und elegant. Nur die Plasteblinker sind auch in meinen Augen ein Stilbruch.Und überhaupt eine Vincent einfach neben einer Suzuki abzustellen ist so was wie Gotteslästerung.
Gruß, Mecki



tja.

kannst du auch hoeren die vincent owners club begrunders drehen jetzt in grab? selbstmord en mass ist bestimmt die fall. :lol:

die plasteblinkern sind da weil ich konn vorn und hinten gesehen soll mit nur eine birne. sehr wichtig weil leide ist die lichtmaschinen noch ein "LUCAS" gesteurten "Miller" teil. auch die forma gefehlt mir.

bitte sag nicht nach die vincent club aber die suzuki ist so viel ein besser motorrad das ich habe immer ein schwer entscheidung welche zu fahren.

"von ea2873 » 13th Juli 2010, 1:30 am
wenn du auf den tank MZ Aufkleber machst und mindestens 1 Jahr draufläßt, schicke ich Dir welche!
darfst Dir 2 bei Güsi aussuchen ;-)"

danke fuer die angebot aber die meisten hier wird nicht die witz verstehen. viel kenne nicht von mz, fuer beispiel: wann vorher marlene hatte die "trophy" shrift an tank, mehr als einmal hat jemand gesagt "tolle triumph, ich habe auch eine." naja, so viel besserwisser idioten in die welt, und kein end im sicht. :oops:

(to be honest, i think i'm living dangerously enough with my choice of tailight)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1000 kubik V-zwo mit MZ teilen.
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 16:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Für die Vincent nur das Beste. 8) :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1000 kubik V-zwo mit MZ teilen.
BeitragVerfasst: 12. Juli 2010 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
stimmt. warum trauen die englische zu gut motorader machen wann du konntest ne besser englische moped machen mit deutsche und japanische teil. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1000 kubik V-zwo mit MZ teilen.
BeitragVerfasst: 3. August 2010 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
es ist fertig ausser von der schalthebel seit wechsel:

Bild

Bild

Bild


bitte klicken im mittel diese nachste bild.
Bild

alles gehts. die blinkanlage, licht hupe, hupe, fern licht schaltung, alles. faehrt aber gut auch.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt