Weiß jemand für was die sind,ich vermute mal abstandshalter.
Hab sie eigens fertigen lassen,für die neue kurbelwelle.
Die gehören natürlich vor dem Einbau noch eingepasst

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
motorradfahrerwill hat geschrieben:Wenn Du sie einmal hast dann bau sie doch auch ein.![]()
Scheint ja nicht geschadet zu haben.
Und Du kannst mit Recht behaupten ne ganz besondere KW zu haben.
mzts250/1 hat geschrieben:Da hat wohl ein pfiffiger Schrauberling mal versucht die Vorverdichtung zu erhöhen...![]()
Ich denke die gehören original nicht da rein....
MfG
Christian hat geschrieben:mzts250/1 hat geschrieben:Da hat wohl ein pfiffiger Schrauberling mal versucht die Vorverdichtung zu erhöhen...![]()
Ich denke die gehören original nicht da rein....
MfG
Die pfiffigen Schrauberlinge saßen im MZ-Werk - die Stopfen dienen der Verringerung des Totraumes im Kurbelgehäuse und sind zeitweise ab Werk eingebaut worden.
Grüsse Christian
RT Opa hat geschrieben:Christian hat geschrieben:mzts250/1 hat geschrieben:Da hat wohl ein pfiffiger Schrauberling mal versucht die Vorverdichtung zu erhöhen...![]()
Ich denke die gehören original nicht da rein....
MfG
Die pfiffigen Schrauberlinge saßen im MZ-Werk - die Stopfen dienen der Verringerung des Totraumes im Kurbelgehäuse und sind zeitweise ab Werk eingebaut worden.
Grüsse Christian
Dies ist mir neu, aber danke für die Info.
Reparaturanleitung ES/1 hat geschrieben:
4. Nadellager für Pleuel und 28zähniges Antriebsrad. Hubscheiben ohne Abdeckbleche (Polyamidstopfen). Der
Kurbelwellenstumpf auf der Lichtmaschinenseite ist länger als bei den vorherigen Typen, deshalb können die
/1-Kurbelwellen nur in /1-Gehäuse eingebaut werden.
Alle Kurbelwellen haben 65 mm Hub, mit Ausnahme der ES 300 mit 72 mm.
mzts250/1 hat geschrieben:Lass die Dinger weg. Wenn MZ das so vorgesehen hätte, hätten sie die Wangen komplett ausgegossen.
MfG
hary hat geschrieben:...es ist eine neue ES-250Kurbelwelle.Die jetzt verbaut werden soll.
Passt aber nicht auf dieses Baujahr,gut das alles Übermaße hatt.Die Wellenmaße sind anders als bei der orginalen Welle !
Lorchen hat geschrieben:Es ist schon alles gesagt. Christof war schon hier.
Eddie hat geschrieben:Nur so, wieso hast du den Stift zur Lima Fixierung durch eine
Paßfeder ersetzt?
hary hat geschrieben:Nun ja,die 1er auf 0 abdrehen war um einiges günstiger als eine Nachbauwelle.
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 341 Gäste