HiHo,
nach langer Zeit habe ich nun doch wieder ein kleines Problemchen. Letzten Winter habe ich meinen MM/3 Motor komplett überholt inkl. Zylinderschliff (125cm³). Bei der Montage ist mir aufgefallen, dass vom Krümmergwinde nur noch zwei bis drei Gewindegänge i.O. waren. Nun ja die Mutter ist auf jeden Fall fest geworden -> schade das mich die Schleiferei nicht informiert hatte.
Der Motor lief ca. 3000 km einwandfrei. Durch Zufall habe ich von einem Bekannten einen komplett neuen 150er Zylinder erhalten inkl. Kolben und Kopf.
Nun mein eigentliches Problem: Ich versuche zur Zeit einen 150er Zylinder mit dem 22 1-3 BVF Vergaser inkl. 125er Stutzen zu befeuern. Eigentlich klappt das seit wiederum 3000km ganz gut, doch seit dem Umbau fängt die TS, vor allem im Stadtverkehr, an zu qualmen und überfettet bei niedrigen Drehzahlen.
Nach ca. 2min zügiger Fahrt ist die Nebelwolke wieder weg.
Simmerringe sind soweit dicht (sind ja erst ca. 6000km drin), Getriebeöl ist SAE 75 drin ( zu dünnflüssig?). Beim Umbau habe ich nur die HD etwas vergrößert die restlichen Düsen sind original von einem 22er BVF.
Könnte ich das Problem lösen indem ich auf den 24er BVF inkl. passenden Ansaugstutzen umsteige?
viele grüße
jammin