Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150 mit Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 27. November 2006 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 117
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
http://cgi.ebay.de/Original-MZ-Motorrad ... dZViewItem

Lässt sich das so einfach mit dem Umbau realisieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 18:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Da wollte wohl einer aus ner TS ne ETZ machen (Scheibenbremse, Sitzbank)!
Aber wenn die notwendihen teile da sind und die TS eine 35er Telegabel hat iss das kein Problem.
-Telegabelholm mit Aufname für Bremssattel einbauen,
-Bremssattel anbauen,
-Trommelbremsgelenk gegen HBZ austauschen,
-ETZrad mit Scheibe anbauen Fertig.
Möglich iss das also ohne Probleme nur kosste spielen hier die Hauptrolle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 19:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Und der Tüv muss auch seinen Segen dazugeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 19:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Ja, stimmt aber das wird denke ich nicht das Problem sein denn es dient ja der Verkehrssicherheit! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 19:11 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Hat was die kleine TS mit Scheibenbremse,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 117
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
stimmt....da könnte man endlich den schweren Wurfanker und den Bremsfallschirm daheimlassen :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 785
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
IFA-Rider hat geschrieben:
Da wollte wohl einer aus ner TS ne ETZ machen (Scheibenbremse, Sitzbank)!
Aber wenn die notwendihen teile da sind und die TS eine 35er Telegabel hat iss das kein Problem.
-Telegabelholm mit Aufname für Bremssattel einbauen,
-Bremssattel anbauen,
-Trommelbremsgelenk gegen HBZ austauschen,
-ETZrad mit Scheibe anbauen Fertig.
Möglich iss das also ohne Probleme nur kosste spielen hier die Hauptrolle.

Ganz so einfach ist das nicht: Mit dem Original-ETZ-Hauptbremszylinder (nicht Grimeca!) am Lenker passen weder der originale Kaltstarthebel noch der Blinkerschalter. Deswegen habe ich bei meiner TS 250/1 gleich komplett auf ETZ-Armaturen umgerüstet: Dazu gehören Kaltstarthebel, komplette Kupplungsarmatur, Schaltereinheit und, damit die entsprechenden Aufnahme-Gewindebohrungen nicht so unmotiviert zum Himmel schauen, auch entsprechende Spiegel. Das Gewindeloch im Lenker, wo der TS-Kaltstarthebel befestigt war, kann man natürlich einfach mit einer Schraube oder ganz profan mit Klebeband verschließen, ich hab das aber doch lieber mit einem neuen ETZ-Lenker gelöst.
Da das Blinkschalterkabel nun von links kommt, war eine neue Durchgangsbohrung mit Gummitülle im Scheinwerfer erforderlich. Von Kleinigkeiten wie Hydraulikschlauch mit dazu passender Halteschelle an der unteren Gabelbrücke rede ich nicht lange, aber dass ich bei dieser Maßnahme dann doch auch den vorderen Bremslichtschalter nachgerüstet habe, ist schon wieder erwähnenswert. Dazu gehört natürlich eine neue Leitung. Die größte Herausforderung allerdings war es, das Vorderrad so umzuspeichen, dass es wieder in der Mitte läuft: Die TS-Gabelbrücken sind nämlich schmaler als die der ETZ.
Interessant zu diesem Thema ist schließlich noch dies hier.
Stets gute Heimkehr
Andilescu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 19:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Ach so,
naja dann iss das wohl doch nicht so einfach! Aber wiegesagt, wenn alle Teile vorhanden sind, und das nötige kleingeld vorhanden dann ist das schon realisierbar!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2006 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 117
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
.............dann werd ich das Ding wohl ersteigern sollten/dürfen/müssen/können......schau mer mal...wobei ich ja alle Teile für einen Umbau da hätte....... :?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt