IFA-Rider hat geschrieben:Da wollte wohl einer aus ner TS ne ETZ machen (Scheibenbremse, Sitzbank)!
Aber wenn die notwendihen teile da sind und die TS eine 35er Telegabel hat iss das kein Problem.
-Telegabelholm mit Aufname für Bremssattel einbauen,
-Bremssattel anbauen,
-Trommelbremsgelenk gegen HBZ austauschen,
-ETZrad mit Scheibe anbauen Fertig.
Möglich iss das also ohne Probleme nur kosste spielen hier die Hauptrolle.
Ganz so einfach ist das nicht: Mit dem Original-ETZ-Hauptbremszylinder (nicht Grimeca!) am Lenker passen weder der originale Kaltstarthebel noch der Blinkerschalter. Deswegen habe ich bei meiner TS 250/1 gleich komplett auf ETZ-Armaturen umgerüstet: Dazu gehören Kaltstarthebel, komplette Kupplungsarmatur, Schaltereinheit und, damit die entsprechenden Aufnahme-Gewindebohrungen nicht so unmotiviert zum Himmel schauen, auch entsprechende Spiegel. Das Gewindeloch im Lenker, wo der TS-Kaltstarthebel befestigt war, kann man natürlich einfach mit einer Schraube oder ganz profan mit Klebeband verschließen, ich hab das aber doch lieber mit einem neuen ETZ-Lenker gelöst.
Da das Blinkschalterkabel nun von links kommt, war eine neue Durchgangsbohrung mit Gummitülle im Scheinwerfer erforderlich. Von Kleinigkeiten wie Hydraulikschlauch mit dazu passender Halteschelle an der unteren Gabelbrücke rede ich nicht lange, aber dass ich bei dieser Maßnahme dann doch auch den vorderen Bremslichtschalter nachgerüstet habe, ist schon wieder erwähnenswert. Dazu gehört natürlich eine neue Leitung. Die größte Herausforderung allerdings war es, das Vorderrad so umzuspeichen, dass es wieder in der Mitte läuft: Die TS-Gabelbrücken sind nämlich schmaler als die der ETZ.
Interessant zu diesem Thema ist schließlich noch
dies hier.
Stets gute Heimkehr
Andilescu
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2