Schon erstaunlich, welchen Aufwand solche Idioten treiben, um ihre kriminelle Energie in Taten umzusetzen. Die müssen ja wohl mit einem größeren Fahrzeug oder mit einem großen Hänger gekommen sein und womöglich das Gespann vor Ort auch noch für den Transport teilzerlegt haben. Und das alles für ein Gespann, das komplett restauriert werden muss. Auch wenn sie alles zerlegen und einzeln verticken, werden sie wohl kaum reich davon werden. Erinnert mich an Junkies, die Tankstellen überfallen, ein paar Hundert Euro erbeuten und dafür dann mehrere Jahre in den Bau gehen.
Das Gespann wiederzufinden, halte ich auch für relativ unwahrscheinlich, so sehr ich dir das auch wünsche. Die Hälfte der Teile ist vermutlich schon durch die Bucht gerflossen, und der Rest, den die Täter nicht losgeworden sind, wird wohl irgendwann mal auf irgendeinem Schrottplatz dieser Welt sein Ende finden. Bei allem Ärger über den Verlust ist es vllt. ein kleiner Trost, dass du mit der Restaurierung noch nicht angefangen hattest und deshalb kein zusätzliches Geld in das Gespann geflossen war. Aber wohl nur ein sehr kleiner....
Mit dem Wächter würde ich aber wirklich ein paar ernste Worte wechseln. Wenn aus einem bewachten Garagenkomplex etwas gestohlen wird, stimmt irgendwas nicht. Evtl. ist da auch Schadensersatz drin, ich kenne mich im Zivilrecht aber nicht sonderlich gut aus. Frag mal im Forum nach einem Juristen (Sven Witzel ???), da könnte was möglich sein.