Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 11:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES150 Kupplung - Kraftakt
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 13:19 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2008 16:21
Beiträge: 66
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Fladungen/Leubach
Alter: 35
Hi,

Kupplung geht sehr sehr schwer zu betätigen. Habe schon die Kupplungslamellen herausen und wieder alles zusammen gebaut dann neues (ü. 10 Jahre altes SAE50) Öl rein und sie ging wie geschmiert. Bin dann ein paar meter gefahren ohne probleme und habe sie wieder hingestellt. Nach ca. 15 minuten ging sie wieder so schwer. Ich kann mir einfach keinen reim drauf machen. (bin kein erfahrener schrauber). Mir ist beim Öl aufgefallen das sich die viskosität verändert und es nach dem gebrauch sehr flüssig wird. Hätte noch neues SAE 85W-90 da.... ist aber Hypoid und das soll man ja nicht benutzen. Jemand einen Tipp was ich machen könnte ?

danke

david


Fuhrpark: MZ ES 150/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Kupplung - Kraftakt
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Bowdenzug ist leichtgängig?
Hast Du Dir die Nuten im Kupplungskorb mal angeschaut?
Da sollten keine Eindrückungen mehr als 0,2mm drin sein.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Kupplung - Kraftakt
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Hast du die kleine Kugel (25) verbaut?

Bild

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Kupplung - Kraftakt
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Wenn dein Getriebeöl dünner wird, hast du sicher Kraftstoff drin. Mal dran schnuppern oder etwas auf eine kleine Schale tun. Sollte davon etwas (ein Teil) verfliegen ist Sprit im Getriebe ...
Simmeringe und KW-Lager prüfen?

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Kupplung - Kraftakt
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 14:06 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2008 16:21
Beiträge: 66
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Fladungen/Leubach
Alter: 35
@2,5er ja die kugel habe ich drinnen (hatte sie schonmal verloren).

und ob krafstoff im öl ist muss ich mal nachschauen.

danke für die tipps scho


Fuhrpark: MZ ES 150/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Kupplung - Kraftakt
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 14:57 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Ist die Kupplungsschnecke richtig gefettet? Wenn die trocken im Deckel läuft, geht die Betätigung schwer, und der Verschleiß ist überproportional groß. Im Deckel neben der Schnecke befindet sich ein Schmiernippel. Da muß regelmäßig alle 3000 km mal die Fettpresse angesetzt werden.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Kupplung - Kraftakt
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 17:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Fett oder Öl ?
In der BA steht glaube Öl wenn ich es richtig im Kopf habe !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Kupplung - Kraftakt
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 17:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Die Schnecke wird mit Fett geschmiert :ja: .

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Kupplung - Kraftakt
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 18:17 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2008 16:21
Beiträge: 66
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Fladungen/Leubach
Alter: 35
ja normal müsste alles verfettet sein. Hab ne ganze Ladung auf alle dynamischen Teile gemacht. Aber normal kann es ja nicht sein das etwas das gefettet/geölt wird auf einmal so schwer geht und nach dem "Ölwechsel" einfach geht. Man brauch wirklich 2 Hände um die Kupplung zu betätigen und als ich neues Öl rein hatte ging es mit 2 fingern.


Fuhrpark: MZ ES 150/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Kupplung - Kraftakt
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 18:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hast du das richtige Öl genommen ?
Evtl aufgequollen ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Kupplung - Kraftakt
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
hat zwar jetzt direkt mit dem öl nichts zu tun: bei mir war es das problem, dass der neue bowdenzug an der aufnahme im rechten seitendeckel rausgerutscht war. ich musste die aufnahme dazu nacharbeiten. wenn die verdickung des bowdenzugs da schräg drin sitzt, dann geht der bowdenzug auch mörderisch schwer :)

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Kupplung - Kraftakt
BeitragVerfasst: 18. Juli 2010 13:49 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2008 16:21
Beiträge: 66
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Fladungen/Leubach
Alter: 35
So nochmal probiert und habe festgestellt das die kupplung garnicht mehr richtig funktioniert. Wenn ich den ersten gang rein mache und die kupplung noch gezogen habe dreht das hinderrad. Wenn ich danach belastung auf das hinterrad gebe geht sie aus..... als wenn ich bereits ausgekuppelt hätte.

@Sven

Wenn ich neues Öl besorge SAE80 oä. könnte das das problem lösen ? macht es so einen unterschied was die schwergängigkeit der kupplung angeht ?

danke

edit:// habe auch nichts ungewöhnliches am öl feststellen können. Habe auch nur einen teil abgelassen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZAndy, heumi56 und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de