Ja, das ist möglich

.
Du musst nur den Schlüssel für die Verschlussmutter haben, den Du Dir selbst bauen kannst, z.B. aus einer passenden Nuss oder Steckschlüssel(hab meinen aus einem Zündkerzenschlüssel gebastelt).
Schau mal bei
Miraculis unter der Reperaturanleitung für die ES 125/150, da ist die Überholung des Federbeins beschrieben.
Achtung:
Wenn Du die Verschlussmutter geöffnet hast, muss der Dämpfer auseinandergezogen werden, d.h. der komplette Dämpfeinsatz muss aus dem Gehäuse. Das war bei einem meiner Dämpfer nicht so einfach, hab mir ne Ausziehvorrichtung dafür gebastelt...
Über dem dann freiwerdenden Dichtringträger sitzt ein Formblech. Das muss runter, bevor der Dichtring demontiert wird. Ansonsten verbiegt dieses Blech.
Um den Träger mit neuem Dichtring wieder auf die Kolbenstange aufzuschieben, musst Du das Gewinde der Kolbenstange verdecken, z.B. mit Klebeband. Vom Werk aus ist ein Montagedorn vorgesehen.
Wie gesagt, ich habs durch, Du kannst ja mal
auf dieser Seite des Freds nachschauen...
Viel Erfolg

.
MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile