Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 04:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker Problem
BeitragVerfasst: 18. Juli 2010 18:21 
Offline

Registriert: 5. Juni 2010 11:43
Beiträge: 2
Themen: 1
Guten Tag zusammen.

Bin kurz vor der Fertigstellung meiner 150er TS und hab jetzt das letzte Problem vor mir.
Da der alte mechanische Regler mir immer alle Sicherungen und Birnchen zweschossen hat, habe ich einen 6V Regler elektronischer Art eingebaut, soweit sogut, Reglerwiderstand abgebaut und wie vorgeschrieben angeklemmt.

Widerstand vorm Blinkgeber auch ausgetauscht und wenn ich jetzt die Zündung einschalte, klickt der Geber die ganze Zeit im gewohnten Takt, obwohl der Schalter am Lenker aus ist, es klickt auch in jeglicher Schalterstellung.

Dazu kommt, dass die Blinker, die mit dem alten Regler noch funktionierten, rein gar kein Licht von sich geben...

Da steh ich jetzt voll auf dem Schlauch was zutun ist, aber ich denke mal ich finde hier fundierte Hilfe ;-)

MfG Christian


Fuhrpark: MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Problem
BeitragVerfasst: 18. Juli 2010 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit.

1. So ein elektronischer Blinkgeber fängt an zu tackern weil er zwischen + und Minus, genauer zwischen Dauerplus und der Masse über der Leerlaufanzeige Saft bekommt. Sieh dir mal die komplizierte Schaltung / Lösung auf moser-bs.de an...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Problem
BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,
Schau mal hier...
Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Problem
BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 08:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Könnte die Lösung sein, wobei die Fehlerbeschreibung Rätsel aufgibt :gruebel:
Laut Beschreibung wurde nur der Regler gegen einen Elektronischen ersetzt, nicht der Blinkgeber und wozu hatte der Blinkgeber bisher einen Vorwiderstand der jetzt gegen einen Neuen ausgetauscht wurde :?:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Problem
BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Ralle hat geschrieben:
Könnte die Lösung sein, wobei die Fehlerbeschreibung Rätsel aufgibt :gruebel:
Laut Beschreibung wurde nur der Regler gegen einen Elektronischen ersetzt, nicht der Blinkgeber und wozu hatte der Blinkgeber bisher einen Vorwiderstand der jetzt gegen einen Neuen ausgetauscht wurde :?:


Moin!

Mancher tut sich schwer in der Beschreibung...

als beim Ersatz eines mechanischen LADEreglers gegen einen elektronischen ist der Widerstand in der Lima weggefallen. Ich glaube Mr.Unterwelt meint die vorgeschaltete Sicherung im Lampentopf. Kann er mal die genaue Bezeichnung des Blinkgebers posten? Hatte mal den Fall das jemand einen Lastunabhängigen Blinkgeber ( für LED und son Kram) mit extra Lastkreis verbauen wollte, ging absolut in die Hose...

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Problem
BeitragVerfasst: 28. Juli 2010 10:23 
Offline

Registriert: 5. Juni 2010 11:43
Beiträge: 2
Themen: 1
soo, jetzt bin ich mal wieder dazu gekommen, mich weiter mit dem Problem zu beschäftigen...

Blinker lag daran, dass die Batterie einfach zu leer war. Da kommt auch prompt das nächste Problem...
Die Lichtmaschine spielt verrückt. Bei Vollgas bringt sie gerademal schmale 1,3 V, was erklärt, warum die Bat schnell runter war.
Habe die Verkabelung überprüft, soweit alles i.O.

Zuvor habe ich, da der alte mechanische Regler kaputt war, gleich auf einen E-Regler umgerüstet. Als ich den Reglerwiderstand wie beschrieben ausbauen wollte, habe ich gesehen, dass dieser bereits veschmort da hin und die LiMa auch recht schmorig roch....

Also alles nochmal sauber gemacht und umgebaut auf neuen Regler, gleiches Prob.

Sogar schon ne zweite LiMa eingebaut, bringt auch nicht mehr als 1,3 V und riecht mitlerweile auch nicht mehr so vertrauenserweckend...

Mitlerweile bin ich absolut am Ende mit meinem Latein und weiß nicht mehr was ich hier wie richten soll, ohne alle Nase lang Teile und damit Geld durch Versuchen zu zerstören...

Hoffe die beschreibung war detailliert genug und ihr könnt mir helfen...


Fuhrpark: MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Problem
BeitragVerfasst: 28. Juli 2010 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Drehstromlima durchmessen ...
B.1.2

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de