Getriebefrage 3. Gang

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Getriebefrage 3. Gang

Beitragvon Arni25 » 19. Juli 2010 16:41

Hallo,

habe meinen Motor ja nun komplett neu. Alles perfekt bis auf eine Sache.

beim schalten vom 2. Gang in den 3. geht der Druck auf den Schalthebel manchmal ins leere und bleibt im 2.

Muss dann 2 - 3 mal wiederholen und dann gehts ... Hat jemand eine Idee? Sonst schaltet das Getriebe wie es soll und Gänge springen auch nicht raus.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Getriebefrage 3. Gang

Beitragvon Lorchen » 19. Juli 2010 16:44

Einstellen kann man beim 5-Gänger nichts. Getriebewellen beide bis nach links zum Anschlag und dann rechts unter der Dichtkappe des Kettenritzels ausgleichen auf 0,3mm Luft. Hast Du das so gemacht?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Getriebefrage 3. Gang

Beitragvon ETZploited » 19. Juli 2010 16:52

Abtriebswelle ausdistanziert?
Manchmal passieren da auch Fehler.
Z.B. kann die Welle beim Freischlagen ein stück rausrutschen und man distanziert u.U. versehentlich dann mit zuviel Luft aus.

Wackel mal axial an der Abtriebswelle. Ansonsten:
Motor warmfahren, Sek-Ritzel ab, Dichtkappenträger ab, mit Gummihammer Welle reintupfen, evtl. auch Lager nachsetzen (es kann locker auf der welle sein), neu ausdistanzieren.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Getriebefrage 3. Gang

Beitragvon Arni25 » 19. Juli 2010 17:02

Lorchen hat geschrieben:Einstellen kann man beim 5-Gänger nichts. Getriebewellen beide bis nach links zum Anschlag und dann rechts unter der Dichtkappe des Kettenritzels ausgleichen auf 0,3mm Luft. Hast Du das so gemacht?



Ja, so habe ich es gemacht.


ETZploited hat geschrieben:Ansonsten:
Motor warmfahren, Sek-Ritzel ab, Dichtkappenträger ab, mit Gummihammer Welle reintupfen, evtl. auch Lager nachsetzen (es kann locker auf der welle sein), neu ausdistanzieren.


O.K. , das wäre dann auch noch eine Möglichkeit.

Solange das so bleibt ist es ja auch O.K.. Will nur nicht, das irgendwann die Fuhre im 2. Gang bleibt und ich nicht in den 3. mehr komme...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 341 Gäste