Hallo Foristi,
habe meinen Motor zerlegt und begonnen ihn neu zu montieren.
- neue Kurbelwelle (DDR-regeneriert)
- neue Lager
- neue Wedis
(alles von GüSi)
Linke Hälfte montiert, scheinbar alles in Ordnung, Kurbelwelle leichtgängig).
Getriebe eingesetzt, rechte Hälfte drauf -> alles geht schwer (schon vorm Verschrauben)!
Verschraubt, erwärmt und freigeschlagen. -> Getriebe ist leichtgängig, Kurbelwelle noch immer schwergängig (klingt als würde eine Kurbelwange am Wellendichtring schleifen, Kurbelwelle sitzt nicht mittig im Gehäuse - leicht nach rechts versetzt).
Die Distanzscheibe die zwischen Kurbelwellenlager und Kupplungsmitnehmer sitzt hätte jetzt ca. 0,8mm Luft zum Lagerinnenring. Muss das so? Es war eine 2mm Distanzscheibe verbaut (vor weniger als 3tkm), diese ist schon verbogen, kann doch nicht Sinn und Zweck sein oder?!
Der Kupplungsmittnehmer hätte jetzt bei einer neuen, planen Distanzscheibe mit 1,95mm ein Spiel von ca 0,3mm, also viel zu viel!
Momentanes Hauptproblem ist aber die schwergängige Kurbelwelle.
Was ist zu tun?!
PS: Habe mit dem Reparaturhandbuch und NM gearbeitet.
Dank schonmal.
Gruß
Quacks