Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 22:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
habe einst bei meinen alten MZ Gespannen die Gummilagerelement für Schwinge, Stabi usw aus Polyamid angefertigt.
Hat das auch schon jemand gemacht? Wäre doch eigentlich ne gute Aktion für ne Sammelbestellung.
Leider ist von dem Stangenmaterial Polyamid nix mehr in meinem Lager :cry: :cry:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
fränky hat geschrieben:
Hallo,
Hat das auch schon jemand gemacht?


wie genau soll das dann aussehen - mit den Metallbuchsen - ähnlich wie das Original oder gibt es da gedachte Unterschiede???
also ich bin ja gerad dabei das mit Nadellager zu versuchen .... :wink:


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 19:20 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
er meint die SW Schwingenlager und evtl auch die Stabilager.

Ich fahre auch welche aus Polyamid. Hab die mal vor langer Zeit in Berlin in nem Laden gekaut, den es heute nicht mehr gibt. Bin mit den Lagern Top zufrieden und würde sofort wieder auf Kunststoff wechseln, wenn ichs die Lager nochmal wechseln muesste.

Hier maln Bild.
Dateianhang:
100_4581.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Ratzifatzi,
genau so hatte ich sie auch gemacht - sie scheinen das ewige Leben zu haben :ja: :ja:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
Ratzifatzi hat geschrieben:
er meint die SW Schwingenlager und evtl auch die Stabilager.


ohhh ach soo für den Seitenwagenanschluss :oops:
und nen Seitenwagen habe ich auch nicht :?
ich könnte nen Kollegen fragen ob der vielleicht noch Polyamid bei sich rumliegen hat (der könnte und würde bestimmt es auch gleich in die richtige Form drehen)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 19:37 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
fränky hat geschrieben:
Hallo Ratzifatzi,
genau so hatte ich sie auch gemacht - sie scheinen das ewige Leben zu haben :ja: :ja:


Und sie fahren sich um längen besser, als die ausgenuddelten Gummiteile :lach:


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Joterich hat geschrieben:
Ratzifatzi hat geschrieben:
er meint die SW Schwingenlager und evtl auch die Stabilager.



ich könnte nen Kollegen fragen ob der vielleicht noch Polyamid bei sich rumliegen hat (der könnte und würde bestimmt es auch gleich in die richtige Form drehen)


Das wäre natürlich ne feine Sache :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Eisenschwein 1968, HMM und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de