Wechsel Motorschuh ETZ 150 BJ:88

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Wechsel Motorschuh ETZ 150 BJ:88

Beitragvon Hoeckendorfer » 20. Juli 2010 12:46

Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Gestern Abend machte meine Gute komische Geräusche und vibrierte wie verrückt. Nach einigem Suchen fiel mir auf das der linke (aus Sicht des Fahrers,der drauf sitzt) Motorschuh komplett gerissen ist. Hab mir gleich nen neuen organisiert, jetzt steh ich aber vor dem Problem, dass ich sowas noch nie gewechselt habe. Kann mir einer eine Anleitung posten? Wäre super! Und macht es Sinn gleich den rechten mitzuwechseln (den hätte ich auch schon da). Vielen Dank im vorraus.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 mit 125er Zylinder Bj. 88
(im Aufbau)
Hoeckendorfer

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 13. August 2009 17:54

Re: Wechsel Motorschuh ETZ 150 BJ:88

Beitragvon ETZChris » 20. Juli 2010 12:51

motor raus, schwingenbolzen lösen und raus, schwinge beiseite schieben, motorschuh tauschen. alles wieder retour. so die vereinfachte anleitung.

siehe auch rep-anleitung. kannst du auch bei den 250er ETZ schauen wie es geht.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Wechsel Motorschuh ETZ 150 BJ:88

Beitragvon Impreza » 20. Juli 2010 13:16

genau so!!!

du kannst ja mal gucken wie der andere aussieht. ob er nen riss oder sowas hat.
ich hab auch schon einen gewechselt und ne woche später war dann der andere weg.

Fuhrpark: MZ ETZ 150/ Bj. 1987, S51 B 2-4 Bj.??, KR51/1, SR2,
Subaru Impreza Boxer Diesel
Impreza

 
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 14. Dezember 2009 20:20
Wohnort: Frankenthal in Sachsen
Alter: 39

Re: Wechsel Motorschuh ETZ 150 BJ:88

Beitragvon Hoeckendorfer » 20. Juli 2010 14:38

Erstmal danke für die flotte Antwort. Wo find ich die Rep.Anleitung? Ich muss leider gestehen,das ich neu im MZ rumbastelgewerbe bin ;-P ,daher hab ich noch nie nen Motor ausgebaut. Bisher hab ich die gute erstmal zum laufen gebracht und die Elektrik überarbeitet.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 mit 125er Zylinder Bj. 88
(im Aufbau)
Hoeckendorfer

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 13. August 2009 17:54

Re: Wechsel Motorschuh ETZ 150 BJ:88

Beitragvon ETZChris » 20. Juli 2010 14:39

ähhhm. lies mal bitte den kompletten zweiten beitrag oder diesen hier :roll:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Wechsel Motorschuh ETZ 150 BJ:88

Beitragvon Hoeckendorfer » 20. Juli 2010 14:52

He He, hoppla, habs für Werbung gehalten und daher wohl überlesen. Werd mal schauen was ich reißen kann, sofort nach der Arbeit gehts ans Werk!!! Danke nochmal...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 mit 125er Zylinder Bj. 88
(im Aufbau)
Hoeckendorfer

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 13. August 2009 17:54

Re: Wechsel Motorschuh ETZ 150 BJ:88

Beitragvon Impreza » 20. Juli 2010 15:00

Also ne anleitung mit bildern wirste wohl nich bekommen, ausser einer will eine mahlen :mrgreen:
machs wie ETZChris das erleutert hat und wenn es ne klappt dann frag einfach nochmal nach.

achso und ein bischen fett am schwingenbolzen tut auch ne schlecht wenn er einmal draußen ist.

Fuhrpark: MZ ETZ 150/ Bj. 1987, S51 B 2-4 Bj.??, KR51/1, SR2,
Subaru Impreza Boxer Diesel
Impreza

 
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 14. Dezember 2009 20:20
Wohnort: Frankenthal in Sachsen
Alter: 39

Re: Wechsel Motorschuh ETZ 150 BJ:88

Beitragvon Marco » 20. Juli 2010 15:02

Und wenn Du die Motorschuhe einmal ab hast, dann wechsel deren Lagerung auch gleich mit aus.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste