Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 05:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 15:14 
Offline

Registriert: 26. Juni 2010 10:30
Beiträge: 73
Themen: 22
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Ich habe mir für meine 125er ETZ einen Motor mit Ölpumpe und Öltank gekauft. Wenn ich die Getrenntschmierung des Motors nutzen möchte, was brauche ich zusätzlich noch? Hat evtl. jemand ein Bild von einer 125/150er ETZ mit Getrenntschmierung? Mich würde interessieren, wo der Öltank sitzt.


Fuhrpark: MZ ETZ 125 ('87), Trabant P601 ('83), MZ ES 175/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
der öltank kommt unter den linken seitendeckel...

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 16:45 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2689
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
so.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Moin
Der Öltank wird mit zwei Flachprofilen von innen an den Luftberuhigungskasten geschraubt, die Gewindebohrungen sind schon drin, nur zulackiert.
Dann brauchst du noch einen Gasgriff komplett für zwei Bowdenzüge. Und die Züge natürlich. Das müsste alles sein.
Gruss
Carsten

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Beiträge: 261
Themen: 9
Wohnort: Teltow
Alter: 46

Skype:
MrHenker27
krocki hat geschrieben:
Dann brauchst du noch einen Gasgriff komplett für zwei Bowdenzüge. Und die Züge natürlich. Das müsste alles sein.



Ich habe nur 1 Zug, habe aber unterm Tank son ne Art T Stück. 1 Seil geht rein zieht ne Tonne und an der Tonne hängen 2 kuze Seilzüge ....
Ich finde aber, das der Gasgriff sich sch... schwer drehn läßt durch die Getrenntschmierung -.- Ich überlege ob ich den "schwachsinn" ggf "entsorge"

Denschlauch am Zylinder hast du aber? Weil sonst bringt die die Pumpe nämlich ma nüx würd ich sagen.


greets


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 22:03 
Offline

Registriert: 26. Juni 2010 10:30
Beiträge: 73
Themen: 22
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Ich habe einen Motor der mit Getrenntschmierung läuft gekauft (noch nicht da) und einen Öltank. Beides wird mit einem Schlauch verbunden. Meinst du den?

Ist der normale Gasgriff nicht schon für zwei Bowdenzüge vorbereitet? Wenn nicht, bekomme ich diesen Gasgriff irgendwo zu kaufen?


Fuhrpark: MZ ETZ 125 ('87), Trabant P601 ('83), MZ ES 175/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 09:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
multiholle hat geschrieben:
Ist der normale Gasgriff nicht schon für zwei Bowdenzüge vorbereitet?


keinesfalls als Plug + play, als Anguß meine ich das schon mal gesehen zu haben.
Und das Gehäuse mit der Einführung/Anschlag für die Gaszüge/Außenhüllen brauchst Du auch.

multiholle hat geschrieben:
Wenn nicht, bekomme ich diesen Gasgriff irgendwo zu kaufen?


Forumshändler ? Schon mal bei Güsi in die Onlinekataloge geschaut?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 09:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
multiholle hat geschrieben:
Wenn nicht, bekomme ich diesen Gasgriff irgendwo zu kaufen?


Güsi hat den in Einzelteilen gelistet, unter ETZ251/301 -> Lenker :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 13:52 
Offline

Registriert: 26. Juni 2010 10:30
Beiträge: 73
Themen: 22
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Muss man erstmal finden :) Danke.


Fuhrpark: MZ ETZ 125 ('87), Trabant P601 ('83), MZ ES 175/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 13:55 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
man muß nur wissen, was man sucht ;)

den doppelgasgriff hatten alle ETZ. zumindest ab bj. 89...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 324 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de