Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 14:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gepäckträger ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Welchen Gepäckträger könnt ihr so für die ETZ 250 empfehlen?
Bis jetzt habe ich noch keinen, aber wenn man mal auf ein Treffen will ist es ohne wohl doch nicht so toll. Irgendwo muss man ja Zelt und Schlafsack sowie Klamotten unterbringen. Bei E... habe ich für ca. 60€ dies Metallträger für die Seiten gefunden- taugen die was (Verkäufer ist ja hie sicherlich jedem bekannt :) )
Ein Koffersystem muss es nicht unbedingt sein. Lassen sich die Gepäckträger schnell ab und anmontieren oder ist es besser die dann immer dran zu lassen?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
ich denk mal du meinst diese dinger hier: http://www.christophheise.de/bilder/Motorrad/MZ2.jpg
gibts auch verchriómt und ich glaub auch zum klappen.
sind halt an drei stellen rangeschraubt- dauert schon so seine 10-15 minuten die abzubauen. ob die dinger allerdings 60 euro wert sind weiß ich nich so recht. sowas hat hier bestimmt irgendwer noch in der garage rumliegen für weniger geld.

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Ja genau die dinger meine ich. Sind die einigermaßen praktisch für Gepäck zum Draufschnallen?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
praktisch sind die dinger in jedem fall. da kannst du dann deine taschen, koffer (normale reisekoffer gehen da auch- wurde zu ddr-zeiten gern mal gemacht) dran verzurren. oder eben richtige motorradkoffer drauftüfteln.

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Ist das das Gestell für die Pneumant Koffer, oder gibts für die was spezielles?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Ist es nicht. Die, die ich hab sind für die Pneumant Koffer! Guck in meine Galerie!

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Ich nehme mal an das sind nur die normalen Seitengepäckträger und nicht die für die Koffer oder?

http://cgi.ebay.de/1-Paar-Seitengepaecktraeger-neu-ORIG-DDR-MZ-ETZ-250_W0QQitemZ350230548086QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item518b5e0e76&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A1|66%3A2|39%3A1|293%3A1|294%3A50


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Doch, ausnahmsweise sind das mal die für die Koffer. Erkennt man unter anderem an der rechteckigen Lasche oben aus Flachstahl.
Für den Preis (59 Euro) würd ich die kaufen, wenn ich keine hätte, aber du musst bedenken. Ein Koffer kostet 89 Euro und eine Haltekralle für den Koffer nochmal 28 Euro. (brauchst natürlich beides doppelt)
Bei Zweirad Schubert wirst du fündig.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Der Preis ist so nicht ganz richtig Stählerner Dämon. Die 85 Euro pro Koffer sind inkl. Haltekralle. Zumindest bei Schubert^^

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
mueboe hat geschrieben:
Der Preis ist so nicht ganz richtig Stählerner Dämon. Die 85 Euro pro Koffer sind inkl. Haltekralle. Zumindest bei Schubert^^


Ach tatsache. Hab eben nochmal nachgesehen. Du hast Recht. Ich hab mich vertan. Dann sind die Koffer ja sogar noch recht günstig!^^

Edit meint: Dann kostet ein Koffer ja real nur 42,10 Euro + 28 Euro Haltekralle + 14,90 Kofferschloss = 85 Euro.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Hab mir die Teile "ersteigert" - hoffentlich sind sie vom Zustand her noch einigermaßen- er schreibt zwar neu aus Lagerbestand, aber es können auch kratzer vorhanden sein- naja wird schon gehen. Vielleicht finde ich jetzt noch ein paar gute Koffer bei E... .sonst halt bei Schubert


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2009 10:44
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 44

Skype:
joschi.ing
Ich hätte da mal einige Fragen zur Montage:

rechts und links meine ich noch unterschieden zu haben, aber egal wie ich das Ding hin drehe, mehgr als 2 von 3 Schraublöcher passen nicht ohne was zu tun.

Wo werden die Seitengepäckträger überall befestigt und Wie?

1. Fußraste, einfach drunter?
2. Federbein oder dahinter?
3. ????? Schutzblech ein lochmachen????? oder was wird hier benötigt???
4. kann mir jemand ne explosionszeichnug von dem Streber machen, der zur Fußraste geht?


Evtl hat jemand ein Büldle wo mans ersehen kann. ich kann auf wunsch auch wleche machen.

Griasles und Danke

_________________
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
hast du keine Originale Anbauanleitung mit bekommen? Fußrasten die Spannstifte raustreiben und dann die Schrauben durch längere ersetzen. Und daran eben die Gepäckträger befestigen. Aber auf der linken Seite darauf achten ob vor oder hinter der Strebe, bei einer Version kann dir das Bremsgestänge blockieren.

Hab hier mal nen alten Fred gefunden...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2009 10:44
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 44

Skype:
joschi.ing
Wir hatten noch welche in der Garage liegen. Leider nicht kompletti...

Danke für den anderen Fred.

Edit sacht:

Links isser dran, nur oben hinten halten es nur 2 Kabelbinder...
Gut, dass ich keine Sozius-Rasten dran habe, so gings recht schnell.

_________________
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de