Wie Drehzahlfest ist der 250er Motor ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Wie Drehzahlfest ist der 250er Motor ?

Beitragvon eichy » 22. Juli 2010 18:17

trabimotorrad hat geschrieben:Schneewittchen hat jetzt seinen 500sten Einfahrkilometer runter und ich habe mich heute mal getraut, den 4. Gang bis 6000U/min zu drohen :oops: Boah, zwiscen 4500U/min und knapp 6000U/min geht die Post aber ab :wink: Wegen des großen 21er Ritzels vorne stehen da auch deutlich über 110Km/h auf der Uhr :D Irgendwie habe ich den Eindruck, viel mehr Drehzahl geht warscheinlich nicht, die Massenträgheit der Stahlmembrane macht sich bemerkbar.
Aber im 5. Gang gehts unvermindert weiter, bei etwa 5500U/min steht die Tachonadel über 140Km/h. Aber nur ganz kurz, ich sollte erst voll die 1000Km abspulen, dann Alles kontrollieren, den Vergaser neu abstimmen und mein Spaltmaß, das derzeit etwa 1,8mm beträgt, optimieren, dann sehen wir weiter :ja:


5500Umin und über 140Km/h? Da stimmt was nicht, entweder DZM oder Tacho belügt Dich. Auch ich habe ein 21er Ritzel.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Wie Drehzahlfest ist der 250er Motor ?

Beitragvon joschi.in » 22. Juli 2010 20:07

Also die 45 LLD bewirkt auf den paar Metern die ich jetzt gefahren bin schon mal wunder!
Nur die Gasannahme ist jetzt wetwas schlechter, kann aber erst richtig testen wenn der Rest auch noch repariert ist...

Noch ne Frage:
(Wie) habt ihr die Nadel verändert nach dem Ändern der LLD? Erfahrungswerte sind gemaint...

Danke allen die mir bis jetzt geholfen haben
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981
joschi.in

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 19. Januar 2009 11:44
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 44
Skype: joschi.ing

Re: Wie Drehzahlfest ist der 250er Motor ?

Beitragvon Emmy66 » 23. Juli 2010 09:30

ETZploited hat geschrieben:Manche Motoren sind nicht besonders drehfreudig. Da ist sowieso bei 6000 Schluß

Stimmt, zumindest bei meinem TS 250/1. Da sind 6000U/Min nur bis zum 3. Gang möglich. Mag aber auch daran liegen, dass der Vorbesitzer (ein Herr über 70) den Motor nach der Regeneration nie so hoch gedreht hat, wenn er mit der TS in "die Pilze gefahren" ist :roll:
Da der Motor sonst gut läuft, fahr ich halt entsprechend...

Gruß
Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 10:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 59
Skype: mpfordte

Re: Wie Drehzahlfest ist der 250er Motor ?

Beitragvon joschi.in » 2. August 2010 18:30

Hallo Leute,

durch die 45er LLD ist das Schieberuckeln fast komplett weg.
Bin so supi zufrieden!

Danke euch allen!

PS:
jetzt da der versager so toll abgestimmt is kann ich ihn gegen nen ausgedrehten 32er tauschen, sind heute vom lang zurück gekommen, grins.....
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981
joschi.in

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 19. Januar 2009 11:44
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 44
Skype: joschi.ing

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste