Kopf vom MM150/ für 125/2 passend machen?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kopf vom MM150/ für 125/2 passend machen?

Beitragvon mutschy » 23. Juli 2010 12:31

Hallo!

Da ich aktuell nen 150er Kopf auf meiner 125er TS hab, frag ich mich, obs theoretisch denkbar wäre, den Kopf soweit zu planen/nachzubearbeiten, dass er die selbe Verdichtung wie der 125er kopf aufweist. Wenn ja, wie muss er bearbeitet werden u wer macht sowas?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kopf vom MM150/ für 125/2 passend machen?

Beitragvon Ratzifatzi » 23. Juli 2010 12:46

mutschy hat geschrieben:Hallo!

Da ich aktuell nen 150er Kopf auf meiner 125er TS hab, frag ich mich, obs theoretisch denkbar wäre, den Kopf soweit zu planen/nachzubearbeiten, dass er die selbe Verdichtung wie der 125er kopf aufweist. Wenn ja, wie muss er bearbeitet werden u wer macht sowas?

Gruss

Mutschy


Da in dem Kopf ein größeres Volumen als notwendig ist, wirste wohl was aufschweissen, danach abdrehen müssen um die Verdichtung auf den 125er anzupassen. Man kann den Brennraum zwar auch entsprechen tiefer setzen, allerdings wirds einfacher sein, einen passenden gebrauchten Kopf zu suchen.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Kopf vom MM150/ für 125/2 passend machen?

Beitragvon mutschy » 23. Juli 2010 12:59

Alles klar. Grundsätzlich störts mich ja nich, aber er "flatscht" im Standgas an der Seite raus, was ich auf die zu kleine Dichtkante schiebe (mangelhafte Dichtwirkung). Also alle paar Sekunden hört es sich an, wie wenn man mit der flachen Hand in Wasser klatscht u raussuppen tuts dort auch :(

Achim, ich glaub du bekommst bald n schönes Paket :twisted:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kopf vom MM150/ für 125/2 passend machen?

Beitragvon Kai » 23. Juli 2010 13:07

Bitte helft mir mal in meiner Unwissenheit. Laut Betriebsanleitung haben doch sowohl die TS125 als auch die TS150 ein Verdichtungsverhältnis von 10:1. Demnach braucht doch da nix angepasst zu werden. Oder hab ich das jetzt irgendwie falsch verstanden :?:
Grüße

Kai

Fuhrpark: TS 150 Bj. 1978
BK 350 Bj. 1955 (die nächste Baustelle)
Kai

Benutzeravatar
 
Beiträge: 129
Themen: 15
Registriert: 11. Juni 2007 10:02
Wohnort: Marienberg OT Niederlauterstein
Alter: 44

Re: Kopf vom MM150/ für 125/2 passend machen?

Beitragvon mutschy » 23. Juli 2010 13:11

Es is aber ein Unterschied ob du 143 oder 123 cm³ im Verhältnis 10:1 "zusammendrückst", nämlich 14,3 bzw 12,3 cm³ (Brennraumvolumen) ;)

Gruss

Mutschy
Zuletzt geändert von mutschy am 23. Juli 2010 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kopf vom MM150/ für 125/2 passend machen?

Beitragvon Kai » 23. Juli 2010 13:15

:oops:

Ich glaub ich mach da mal jetzt Feierabend und geh ins Wochenende.
Grüße

Kai

Fuhrpark: TS 150 Bj. 1978
BK 350 Bj. 1955 (die nächste Baustelle)
Kai

Benutzeravatar
 
Beiträge: 129
Themen: 15
Registriert: 11. Juni 2007 10:02
Wohnort: Marienberg OT Niederlauterstein
Alter: 44

Re: Kopf vom MM150/ für 125/2 passend machen?

Beitragvon TS_Blau » 23. Juli 2010 13:23

Wenn Bedarf an einem 125ccm Kopf besteht könnt ich mich vll. von einem trennen...

Fuhrpark: TS 125 1982 - crashed - jetzt nahezu im Neuzustand!
S51 B1-3 1981
TS 125 1983 - Dornröschen im Tiefschlaf
TS_Blau

 
Beiträge: 185
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 26. Oktober 2009 19:03
Wohnort: Oberbayern
Alter: 44

Re: Kopf vom MM150/ für 125/2 passend machen?

Beitragvon Robert K. G. » 23. Juli 2010 13:30

Man kann aus einem 150er Deckel keinen 125er machen. Ich habe es hier schon einmal für einen ES Motor fotografiert:
viewtopic.php?f=4&t=31693&p=537660&hilit=ES+Zylinderkopf+es+zylinderkopf+Robert+K.+G.#p537660
Beim TS Motor sieht es genauso aus.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Kopf vom MM150/ für 125/2 passend machen?

Beitragvon mutschy » 23. Juli 2010 13:35

@TS_Blau:
Sie haben Post

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kopf vom MM150/ für 125/2 passend machen?

Beitragvon Sven Witzel » 23. Juli 2010 15:15

mutschy hat geschrieben:Alles klar. Grundsätzlich störts mich ja nich, aber er "flatscht" im Standgas an der Seite raus, was ich auf die zu kleine Dichtkante schiebe (mangelhafte Dichtwirkung). Also alle paar Sekunden hört es sich an, wie wenn man mit der flachen Hand in Wasser klatscht u raussuppen tuts dort auch :(

Achim, ich glaub du bekommst bald n schönes Paket :twisted:

Gruss

Mutschy


hast du den Kopf gleichmäßig über Kreuz mit Drehmoment 18 Nm angezogen ?
Bei mir hat es geholfen, ist wieder dicht...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kopf vom MM150/ für 125/2 passend machen?

Beitragvon mutschy » 23. Juli 2010 16:27

Sven Witzel hat geschrieben:hast du den Kopf gleichmäßig über Kreuz mit Drehmoment 18 Nm angezogen ?
Bei mir hat es geholfen, ist wieder dicht...

Der Kopf wurde mit Gefühl (also ohne Drehmomentschlüssel) angezogen, natürlich über Kreuz. Vorher hats aber auch schon gesuppt. Achim hat mir da ein gutes Angebot gemacht, das werd ich demnächst in Anspruch nehmen. Es schadet doch sicherlich nich, die Verdichtung n bisschen herabzusetzen, oder? Bisher hat mir die Leistung (~20% weniger Verdichtung = ~20% weniger Leistung; macht 8 statt 10 PS) jedenfalls vollkommen gereicht, um von A nach B zu kommen.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kopf vom MM150/ für 125/2 passend machen?

Beitragvon Ratzifatzi » 23. Juli 2010 20:21

Es geht nich nur Leistung sondern mehr das Drehmoment flöten. Ergo wirst Du auch mehr Sprit brauchen. Besorg Dir nen passenden Kopf, normalerweise sollte man den sogar noch höher verdichten bei den heutigen Oktanzahlen. Alles andere ist eher suboptimal.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Kopf vom MM150/ für 125/2 passend machen?

Beitragvon mutschy » 23. August 2010 13:14

Nunja, niedriger Verbrauch is relativ. Ich bin mit ~3l/100 km (sinnige Fahrweise [vmax85...90 km/h], 70% über Land, 30% Stadt) dabei. Wenn ich durch nen 125er Kopf nochmal nen halben l sparen könnte, wär das natürlich schon toll ^^

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Badekappe76, Google Adsense [Bot] und 352 Gäste