Verwirrung wegen Zündeinstellung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Verwirrung wegen Zündeinstellung

Beitragvon Scharkoon » 23. Juli 2010 14:33

Hallo, nachdem ich bei meiner MZ den Unterbrecher gewechselt(Beru-Unterbrecher) habe und den Zündzeitpunkt auf 2,9 mm vor OT einstellt habe (nach Reperaturanleitung) lese ich hir im Forum zum beispiel: 2,65 mm vor OT soll man den Zündzeitpunkt einstellen.

Also in meiner Reperaturanleitung für die ETZ 250 steht drinn: dann man die Zündung auf 3,0 mm vor OT stellen soll. Aber keinesfalls darf die über 3,0 sein, weiles sonst zu früh gezündet wird und das zur Überhitzung und hohen verschleiß des Zylinders führt.

Und deswegn habe ich sie auf 2,9mm vor OT gestellt.


Was ist nun richtig??? so aus eurer Erfahrung herraus.

lg alex

Fuhrpark: .......
Scharkoon

 
Beiträge: 49
Themen: 14
Bilder: 22
Registriert: 23. Mai 2010 22:35

Re: Verwirrung wegen Zündeinstellung

Beitragvon Arni25 » 23. Juli 2010 14:38

Also vorgegeben ist ein ZZP zwischen 2,5 und 3,00 mm vor OT.

In diesen Bereich sind für mich keine Unterschiede spürbar.

Einige sind auch der Meinung das der ZZP auch noch früher als 3 mm sein darf, weil man ja heute sowiso nur noch das hochwertigere Super tankt.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Verwirrung wegen Zündeinstellung

Beitragvon smokiebrandy » 23. Juli 2010 14:43

Meines Wissens , bei unseren jetzigen Kraftstoffen 2,7mm VOT ...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Verwirrung wegen Zündeinstellung

Beitragvon Rico » 23. Juli 2010 15:39

Als ich noch Unterbrecherzündung hatte, habe ich immer möglichst knapp die 3,0 mm angestrebt.
Durch den Verschleiß am Unterbrecher wandert der ZZP langsam richtung später und ich hatte länger Ruhe mit nachstellen, bis 2,5 mm erreicht waren.
Hab da aber auch 0,4 mm statt der viel beschriebenen 0,3 mm Unterbrecherabstand eingestellt.

Der Unterbrecherhebel nutzt sich bei DDR-Unterbrechern etwas schneller ab als die Kontakte durch Abbrand, neuartige Unterbrecher habe ich nie verwendet, also weiß ich nicht, wie sich die verhalten.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste