Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Hallo,

ich brauch mal ein bisschen Abwechslung zum Gespannfahren und werde deshalb von meinem "wahlweise" Eintrag Gebrauch machen.

Doch kommen einem als verwöhntem Gespannfahrer dabei schnell graue Haare - wohin mit dem ganzen Krempel wenn man so verwöhnt ist ständig beim Motorradfahren den halben Hausstand mitzuführen???

Seitengepäckträger kommen auf jeden Fall dran. Und dann werde ich mir wohl noch einen Heckgepäckträger bauen. Hat jemand noch irgendwelche Ideen? Tankrucksack will ich nicht. Aber sowas wie eine große Kiste als Kofferraumersatz wäre nicht schlecht. Alubox? Munitionskiste?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: Bremen
Alter: 37
Moin Moin,
bei mir in der Gegend fährt ne Mz mit schicken schwarzen Schreibmaschinenkoffern auf den Seitengepäckträgern rum.
Sieht garnicht mal schlecht aus und mit Glück bekommst du die aufm Sperrmüll umsonst. :wink:

Gruß Freddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Las den SW einfach dran.

Ich bin auch so einer der alles mitnehmen muß, und wenn ich dann doch mal Solo fahre fehlt die hälfte... es macht dann fast kein Spaß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Mz-Freddy hat geschrieben:
Moin Moin,
bei mir in der Gegend fährt ne Mz mit schicken schwarzen Schreibmaschinenkoffern auf den Seitengepäckträgern rum.
Sieht garnicht mal schlecht aus und mit Glück bekommst du die aufm Sperrmüll umsonst. :wink:

Gruß Freddy


Ja, solche Ideen meine ich. Nur sicherlich ein sechser im Lotto in den nächsten Wochen 2 gleiche Schreibmaschinenkoffer aus dem Sperrmüll zu ziehen...

Maddin1 hat geschrieben:
Las den SW einfach dran.


Nee, will ja u.a. eine größere Tour mit 2 Kumpels (fahren jeweils CBR 900RR...) machen,
und da ist die Reisegeschwindikeit Solo eindeutig besser - will ja kein Klotz am Bein sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 16:18 
Offline

Beiträge: 184
Alter: 63
moin...
ich hab letztes jahr, da ich nur auf der erchten seite einen koffer habe und keinen für die linke auftreiben konnte,
mir aus 6mm rundeisen einen halter für ortlieb-fahradpacktaschen (die ich bereits hatte) gebrutzelt
auf der linken seite hingen dann zwei grosse ortlieb, auf der rechten seit der koffer, in den ich zwei brettchen eingebaut habe. in diesem "regal" war der ganze küchenkrempel und konserven etc untergebracht.
auf einen tankrucksack möchte ich nicht verzichten, mein harro-elefantenboy dient mir als ständig montiertes behältnis.
der untere teil ist immer mit kleinigkeiten voll, der obere, sehr voluminöse teil dient als reserve für alle fälle.

wenn man keinen sozius hat, sind 4 packtaschen locker unterzubringen, der halter ist schnell zurechtgebogen und angebracht, und wenn man keine ortlieb hat, gelegentlich gibts bei den discountern preiswertere

gruss, albert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 590
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
tankrucksack ist gar nicht so schlecht. bei regen kann man sich ganz gut dahinter verstecken und du siehst nicht so aus, als hättest dir in die hose gemacht. auf langen touren wollte ich auch ungern auf das kartenfach verzichten. hinten hatte ich immer "nur" diese nva-taschen und die billig-gepäckrolle von polo drauf (auf dem soziussitz).
ob die schreibmaschinenkoffer auch dicht sind???
ich bin nicht so der freund von koffersystemen, aber für ne größere tour sicher nicht falsch. aber denk dran, je mehr du mit nimmst, umso schwerer wird dein möp auch und was den anzug angeht bist du deinen kumpels sowieso unterlegen. warum also nicht einfach generell den lastenesel spielen und der sw dran lassen? beratschlage dich mal mit deinen freunden, was die darüber denken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Arni25 hat geschrieben:
Nee, will ja u.a. eine größere Tour mit 2 Kumpels (fahren jeweils CBR 900RR...) machen,
und da ist die Reisegeschwindikeit Solo eindeutig besser - will ja kein Klotz am Bein sein.

Das sieht auch ohne BW nicht nach einer glücklichen Kombination aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 664
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Ich hab's so gelöst, links im Bild.
Dateianhang:
fw66, engel, Gallium.jpg

Und noch ein Bild, von matthew aus dem Bereich Treffenfotos
Einflug in Glesien
Das sind drei dreißig liter Boxen, da passt was rein.
Zelt und Campingstuhl liegen auf der Sitzbank und sind mit am Gepäckträger verzurrt.

gruß Gallium


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Alfred hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
Nee, will ja u.a. eine größere Tour mit 2 Kumpels (fahren jeweils CBR 900RR...) machen,
und da ist die Reisegeschwindikeit Solo eindeutig besser - will ja kein Klotz am Bein sein.

Das sieht auch ohne BW nicht nach einer glücklichen Kombination aus.


Naja, als Ziel ist erstmal Slowenien angepeilt - und dann werden wir mal sehen, ob die mir dort auch noch mal einfach so um die Ohren fahren können :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Auf der Autobahn klar - nicht die optimale Kombination an Maschinen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Nun ja, wenn du solche Umzugsboxen wie im Bild oben vollstopfst, brauchst du dich über schlechte Fahreigenschaften nicht zu wundern. Als Solofahrer musst du viel geiziger mit Gepäck sein als mit dem beräderten Kofferaum rechts.
Der Tankrucksack ist sehr sinnvoll für all den Kram, den man schnell griffbereit haben sollte.
Und beim Beladen immer Schweres nach unten und so weit wie möglich nach vorn. Auf einen Heckträger nur Leichtes.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3880
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Und vorher Solo-Ritzel und andere Kette drauf.
Und falls Du nen Gespannreifen drauf hast: das gibt ne gaaaanz schlechte Kurvenlage. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Und vorher Solo-Ritzel


ist schon geordert

motorradfahrerwill hat geschrieben:
andere Kette


Meinst Du? Also mit dem 16er sind die Spanner jetzt fast ganz am Ende, müsste dann bei großem Ritzel passen.

motorradfahrerwill hat geschrieben:
falls Du nen Gespannreifen drauf hast


Nö, habe Achims Tip beherzigt und fahre jetzt Mitas . Hält länger und man kann damit auch Solo fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 21:40 
Arni25 hat geschrieben:
... - wohin mit dem ganzen Krempel wenn man so verwöhnt ist ständig beim Motorradfahren den halben Hausstand mitzuführen???

Seitengepäckträger kommen auf jeden Fall dran. Und dann werde ich mir wohl noch einen Heckgepäckträger bauen. Hat jemand noch irgendwelche Ideen? Tankrucksack will ich nicht. Aber sowas wie eine große Kiste als Kofferraumersatz wäre nicht schlecht. Alubox? Munitionskiste?


reduce to the max lautet die devise.
wie ein vorredner schon schrieb: tankrucksack ist sehr hilfreich, geht einiges an zeugs hinein, überlegs, versuchs doch einmal.
und mitnehmen auf ner solo, da geht schon einiges. t-shirts und unterhosen kann mann unterwegs waschen, kleines zelt, schlafsack und isomatte bekommst du gut in einer gepäckrolle unter-auf den sitz geschnallt auch ein schöner 'lehnstuhl'. auf den heckgepäckträger würde ich keine allzugroße kiste mit viel gewicht schnallen...könnte mir vorstellen, dass das rahmenwackeln ganz ungewohnt ist, bzw. den fahrspass ganz nimmt. seitenkoffer,-taschen sind gut und bieten auch viel stauraum, außen kann man noch töpfe, schuhe u.ä. anbinden. dann könntest du dir noch eine tasche umhängen, oder einen rucksack. wie eingangs gesagt: nur das 'notwendigste' mitnehmen...ich hatte meist immer noch zu viel an klamotten' mit, die ich sauber, aber verknittert wieder mit nach hause brachte.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
also alleine auf ner Solo ist doch kein Problem. Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin fallen da zwei Liegematten, zwei Schlafsäcke, zwei Klappstühle, Campingküche usw und Klamotten für zwei an und das geht locker - auch 4000km durch Spanien :wink:
also
"Packen wirs an!!" :ja: :ja: :lach: :lach:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 3. August 2010 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 271
Wohnort: Berlin-Karlshorst
albert hat geschrieben:
moin...
[...] mir aus 6mm rundeisen einen halter für ortlieb-fahradpacktaschen (die ich bereits hatte) gebrutzelt
auf der linken seite hingen dann zwei grosse ortlieb [...]


Zwei große auf einer Seite ? Das past ? Hast du davon zufällig ein Foto ?
Keine schlechte Idee, das mit den Fahrradtaschen.

Gruß, Theresa

PS: Auf einen Tankrucksack für alles, das auf Tour schnell griffbereit sein soll (Fotoapperat, Klappstulle, Trinkflasche, Straßenkarten ...)würde ich auch nicht verzichten wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 3. August 2010 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4070
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo,

wenn ich mit der ETZ fahre, habe ich 3 große Pneumantkoffer, 1 großen Seesack und einen Tankrucksack dabei. Der hintere Pneumant ist auf einem Träger von Didt. Der ist aber deutlich teurer geworden.

Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 3. August 2010 22:19 
Offline

Beiträge: 184
Alter: 63
thesoph hat geschrieben:
Zwei große auf einer Seite ? Das past ?
Hast du davon zufällig ein Foto ?

solo passts
nein, kein foto
ich erwarte aber morgen kofferträger mit koffern, da bau ich die packtaschenhalter ab.
versuch vorher ein foto zu machen oder zwei oder drei ;-)

gruss, albert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 4. August 2010 11:12 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Sorry Arni :? mit ner 2,5 MZ bist du immer ein Klotz am Bein von sowas großes Japanisches :ja: MZ hat andere Stärken und die muß ich einem MZ Fahrer glaub ich nicht erklären, oder !? Fahr einfach als Führungsfahrzeug dann bist du kein Klotz am Bein mehr :mrgreen:

Gruß manitou


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 4. August 2010 12:13 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Hat hier nicht mal jemand `ne rot/weisse TS, oder ETS mit Verkleidung ergattert, an der als Koffer alte WC-Spülkästen verbaut waren?
Ich fand das geil, aber finde den Beitrag nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 4. August 2010 12:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
hier isser :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 4. August 2010 12:49 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Ralle hat geschrieben:



Genau.
DAS finde ich originell!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Gepäcktransport gesucht
BeitragVerfasst: 4. August 2010 14:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
beim emmenrausch war mal einer mit 2 blauen plastikfässern als gepäckbox - bilder sind sicher hier im forum..........


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt