Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150/125 Umbau/Umschreiben
BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 23:21 
Offline

Registriert: 23. Juli 2010 15:56
Beiträge: 3
Themen: 1
Hallo ich bin neu hier, da ich vorhabe mir in nächster Zukunft eine MZ zu zulegen. Jedoch bin ich beim Thema Motorräder ein absoluter Neuling und habe sehr viele Fragen. Wahrscheinlich gibt es schon unzählige Themen in denen ich Antworten auf meine Fragen bekommen würde. Aber da ich nicht die Zeit noch die Lust habe mich stundenlang durch Themen und Beiträge zu wühlen schreibe ich einfach mal selbst auf was ich wissen will und erhoffe mir recht schnell prizise Antworten.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________

Wie schon erwähnt habe ich vor mir eine MZ zu kaufen, da ich einen Führerschein der Klasse A1 besitze wurde mir schnell klar auf welches Model meine Wal fällt, und zwar eine MZ ETZ 125. Jedoch als ich meine Suche nach diesem Motorrad begann musste ich feststellen dass man in meiner Umgebung nicht viele dieser Modelle bekommen kann. Völlig anders sah es da bei der vom Hubraum her etwas größeren ETZ 150 aus.

Also hier meine erste Frage:
Welche Veränderungen müssen am Moped bei dem Einbau eines kleineren Zylinders noch getroffen werden?

So, wenn ich nun die Veränderungen getroffen habe muss ich dies ja noch amtlich machen, also die Veränderung umschreiben lassen.

Meine zweite Frage:
Wie genau muss ich bei der Umschreibung vorgehen, wo muss ich hingehen bzw. welche Papiere brauch ich dazu und wo bekomme ich diese her?

Nun wäre die Arbeit getan und einer gemütlichen Tour stände nichts mehr im Wege wäre da nicht die Regelung, dass man vor dem 18. Lebensjahr sein Moped drosseln muss.

Somit meine dritte und letzte Frage:
Wie kann ich die MZ auf 80 km/h drosseln. Wo bekomm ich diese Teile her?




So das wärs erstmal! Wahrscheinlich denken viele: "Schaff das Moped in eine Werkstatt un fertig." jedoch fehlt mir dazu das nötige Kleingeld und außerdem freue ich mich schon darauf etwas Hand anzulegen auch wenn mir bis jetzt noch der nötige Sachverstand dafür fehlt.
Ok ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Danke schonmal...
LG Schöny :)


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Umbau/Umschreiben
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 09:02 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Schöny hat geschrieben:
Hallo ich bin neu hier,.............. Zeit noch die Lust habe..... schreibe ich einfach mal selbst auf was ich wissen will und erhoffe mir recht schnell prizise (!) Antworten.


Tach!

bist Du Chef von Beruf? schnelle und präzise Antworten und das aber flott weil man kann sich ja nich selber um alles kümmern?
stell Dich erstmal vor, und dann schau mal in die Suche, da findet sich einiges zu dem Thema. Und antworten bekommst Du dann sicherlich auch hier! Herzlich willkommen im Forum! ;-)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Umbau/Umschreiben
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 09:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Keine Zähne im Maul aber kräftig La Paloma flöten....

Mit der Einstellung wirst Du sehr weit im Leben kommen .

Ich hole schon mal Popcorn!

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Umbau/Umschreiben
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
das sind nu wirklich fragen, die man mit der suche schnell klären kann. bemüh dich mal ein wenig.
in kurzform: richtigen zylinder + kolben, zylinderdeckel, vergaser (?), drosselkrümmer anbauen, papiere schnappen zu tüv oder dekra fahren, abnahme machen, zulassen. damit hast du jetzt auch ein paar stichworte für die suche. ;)

-- Hinzugefügt: Sa 24 Jul, 2010 10:20 --

norbert, so früh schon popcorn essen? :? das is doch kein vernünftiges frühstück du....

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Umbau/Umschreiben
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2009 16:46
Beiträge: 98
Themen: 9
Wohnort: Hauröden
Alter: 32

Skype:
ja
Also das Thema gab es hier wirklich scho haufenweise!
Allein beim Wort Drosseln bekommst du min 20 Antworten...

ich habe geschaut es sind 178!^^

_________________
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!


Fuhrpark: Mz Etz 150 ( Bj. 88) "Emmi" (13 PS am Hinterrad^^)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Umbau/Umschreiben
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 15:57 
Offline

Registriert: 23. Juli 2010 15:56
Beiträge: 3
Themen: 1
und genau deswegen halte ich mich eigentlich von foren fern..
Tut mir leid dass ich eure Zeit verschwende :(

was läuft denn eigentlich beim TÜV genau ab, also testen die das Moped auch oder schaun die sich das nur an..? :D

Danke


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Zuletzt geändert von Schöny am 24. Juli 2010 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Umbau/Umschreiben
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
sach mal schöny.....nich gleich so bockig.....versuch es doch nochmal....etwas freundlicher ;-)

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Umbau/Umschreiben
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 16:09 
Offline

Registriert: 23. Juli 2010 15:56
Beiträge: 3
Themen: 1
ich bin nich bockig..
ich finds bloß traurig dass man sich nicht getraun kann eine frage zu stellen und unfreundlich wollte ich gleich garnicht sein..


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Umbau/Umschreiben
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2009 16:46
Beiträge: 98
Themen: 9
Wohnort: Hauröden
Alter: 32

Skype:
ja
Wennen richtiger Onkel vonner Dekra kommt, will der eig soga ma ne runde mit deim Moped fahren..zwecks Bremstest undsoo!

_________________
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!


Fuhrpark: Mz Etz 150 ( Bj. 88) "Emmi" (13 PS am Hinterrad^^)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150/125 Umbau/Umschreiben
BeitragVerfasst: 25. Juli 2010 07:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Schöny hat geschrieben:
und genau deswegen halte ich mich eigentlich von foren fern..


Aha, die böse Foren also !
Gut das Du da keinen Anteil dran hast und nur die anderen die bösen sind.
Sorry, aber Du kommst hier rein wie Graf Koks von der Gasanstalt und erwartest
das alles sofort nach Deiner Pfeife tanzt und für Dich springt?
Weil Du zu faul bist zu suchen?
Geh mal mit dieser Attitüde in eine Kneipe. Da fliegst Du in fünf Minuten achtkantig
wieder raus und hockst auf der Straße.
Wie man in den Wald hineinruft so schallt es zurück.
Und wie man kommt gegangen, so wird man auch empfangen.
Alte Sprüche, aber sehr wahr.
Die Welt und das Forum hat nicht auf Dich gewartet.
Du willst was vom Forum. Das gesammelte Wissen gibt es hier umsonst,
aber kostenlos war und ist das nicht.
Du kannst hier verdammt viel lernen , nicht nur über MZ, aber dazu wirst Du Dich
dem Forum anpassen müssen, nicht das Forum Dir.
Du kannst natürlich auch alles auf eigene Kappe durchziehen, da wird dann einiges an Lehrgeld fällig.
Was soll das denn werden wenn Dein Projekt verwirklicht ist und die Mühle mal kaputt ist ?
müssen wir dann antanzen und reparieren?

wie man hier erfolgreich reinwächst:

viewtopic.php?f=28&t=29038&hilit=endlich+eine+MZ

Auch die TÜV/Dekrathematik wurde hier schon x-mal durchgekäut.

Du mußt mit denen und der Zulassungsbehörde Dein Vorhaben absprechen.
Dann mußt Du denen die geforderten Unterlagen beibringen.
Unabhängig von dem was hier gesagt wird.

Das ganze hier ist übrigens privat , eigenfinanziert und wir sind zu garnichts verpflichtet.

Steht so auch in den Forenregeln drinnen, die Du vermutlich aber nicht gelesen hast.

So, jetzt ist es an Dir, Du hast noch die Chance den Resetknopf zu drücken .

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de