Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 14:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hutmutter Steuerrohr TS/ES
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Hallo alle zusammen,

da ich eine verchromte Hutmutter für den Steuerkopf meiner HuFu TS mit 35er Gabel kaufen wollte, wollte ich euch mal fragen, ob die Mutter genau die selbe wie bei der ES ist? Denn die Mutter gibt es nur für die ES zu kaufen.

mfg Paul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hutmutter Steuerrohr TS/ES
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 33
Nein, die Mutter ist nicht die Selbe. Die Steigung des Gewindes und überhaupt die gesamte Form ist anders.



Beste Grüße


Marius

_________________
Niveau ist keine Hautcreme...


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hutmutter Steuerrohr TS/ES
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Mmh, schade :(

Und wie siehts aus mit der Mutter der RT?
Gibt es überhaupt Hutmuttern für die TS?

mfg

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hutmutter Steuerrohr TS/ES
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 33
Die Mutter der RT wird auch nicht passen, da das Steuerrohr, glaube ich, einen kleineren Durchmesser hat. Die Form ist bei dieser auch wiederum die Falsche.

Aber es gab die verchromten Muttern auch für die TS.



Beste Grüße

Marius


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Niveau ist keine Hautcreme...


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hutmutter Steuerrohr TS/ES
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Na toll^^

Und wo bekomme ich solch eine Mutter her? :)

mfg

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hutmutter Steuerrohr TS/ES
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 33
Das wüsste ich auch gern^^

_________________
Niveau ist keine Hautcreme...


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hutmutter Steuerrohr TS/ES
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 21:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Achtung!
Auch die "normalen" Steuerkopfmuttern der TS gibt es in zwei verschiedenen Steigungen. Der untere Klemmbock meiner Hufu zum Beispiel hat ein gröberes Gewinde als der, der in meinen Teilehaufen :oops: verkramt ist.
Zu tun hat das mit der Wandstärke der Steuerrohre.
Steuerrohre mit 5mm Wandstärke haben ein Gewinde M30*2, solche mit 2,5mm Wandstärke ein Gewinde 30*1,5(ich könnte mir vorstellen, dass Materialknappheit der Grund für die Verwendung dünnerer Rohre war :nixweiss: )

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hutmutter Steuerrohr TS/ES
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
Die verchromten Hutmuttern gab´s nur an den 32er Gabeln. Die 35er haben eine normale Mutter mit Plastekappe drüber. Ob die Hutmutter der 32er an die 35er Steuerrohre passt, weiß ich nicht, glaube aber eher nicht.

_________________
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!


Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hutmutter Steuerrohr TS/ES
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 23:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Das Steuerrohr hat denselben Außendurchmesser bei den 32er und 35er Gabeln, beide gabs ja an der TS.
Es kann wie gesagt nur an der Gewindesteigung liegen, dass die Mutter nicht passt.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hutmutter Steuerrohr TS/ES
BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
Könnte es sein, dass die Gewindesteigung (zusammen mit der Wandstärke des Steuerrohres) beim Übergang von 32 auf 35mm-Gabeln geändert wurde? Nur so´ne Vermutung... :gruebel:

_________________
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!


Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hutmutter Steuerrohr TS/ES
BeitragVerfasst: 25. Juli 2010 00:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Auch die "normalen" Steuerkopfmuttern der TS gibt es in zwei verschiedenen Steigungen....
Zu tun hat das mit der Wandstärke der Steuerrohre.
Steuerrohre mit 5mm Wandstärke haben ein Gewinde M30*2, solche mit 2,5mm Wandstärke ein Gewinde 30*1,5(ich könnte mir vorstellen, dass Materialknappheit der Grund für die Verwendung dünnerer Rohre war :nixweiss: )

TZ250 hat geschrieben:
Könnte es sein, dass die Gewindesteigung (zusammen mit der Wandstärke des Steuerrohres) beim Übergang von 32 auf 35mm-Gabeln geändert wurde? Nur so´ne Vermutung...


Ich glaube mich an eine Änderungsmitteilung zum Thema zu erinnern, der Grund sollte sich also herausfinden lassen, wenn ich Zeit habe :ja:

-- Hinzugefügt: So 25. Jul 2010, 07:16 --

Manchmal staune ich selbst über mein Gedächtnis :shock:

Im August 1982 wurde eine Änderungsmitteilung herausgegeben aus der hervorgeht, dass Gewichtsreduzierung der Grund war (Materialeinsparung durch Jugend forscht stand da sicher im Vordergrund :arrow: 1, setzen Tobi :yau: ), die ersten ETZ250 noch das M30x2 Gewinde haben (sicher eher wenige) und die Wessis per Extrawurst die alte Mutter behalten durften :versteck: :wink:

Offtopic:
P.S. Nach 12 Stunden Schicht und der Sucherrei bin ich nun endgültig müde, gute Nacht :snoopy:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de