Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. August 2025 00:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2010 21:53
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 11
Wohnort: Leipzig
Alter: 54
Hallo,

ich habe mir für meine Hufu die teuren Nachbauten der Gummis für die Einzelsitze geleistet. Sind heute gekommen und sehen auch echt toll aus. Leider finde ich, daß sich die Oberfläche unangenehm anfühlt, diese ist ziemlich "klebrig" (Gummi halt...). Wenn man beim Fahren mal auf dem Sitz etwas nach vorn oder hinten rutschen will, bleibt die Hose sicher kleben - es ist halt nicht so schön glatt wie Leder. Die alten, leider sehr verschlissenen Gummis meiner Sitze sind sehr viel glatter und angenehmer anzufassen. Hat jemand evtl. Langzeiterfahrungen mit den Gummis, gibt sich das mit der Klebrigkeit vielleicht noch? Bin sonst am Überlegen, ob ich sie zurück gebe und mir Lederbezüge anfertigen lasse.

Gruß, Sven


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150, Simson SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 17:49 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Blackshine hat geschrieben:
gibt sich das mit der Klebrigkeit vielleicht noch?


warte doch mal 40 jahre ;-)
ich denke die alten sind nur deshalb nicht so klebrig weil die völlig ausgetrocknet sind. neue habe ich leider keine.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Also eigentlich soll schon bißchen "Haftung" da sein, unfreiwillig rutschen ist auch nicht so schön.
Die originalen waren neu sicher auch griffiger.
Wenn Du rutschen willst, mach doch Frischhaltefolie drüber. ;D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 18:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ganz einfach zu beheben das Problem. Kunststoff Tiefenpfelger nehmen von So...x und Konsorten. Wir aber wie ne Speckschwarte und dauert. Sei froh wenns ein wenig grifig ist. Ich rutsche auf meinen nur hin und her.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Klärchen "nuckelt" mit ihrem UV - Licht die Weichmacheranteile raus, ich würde nichts machen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2010 21:53
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 11
Wohnort: Leipzig
Alter: 54
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Wenn Du rutschen willst, mach doch Frischhaltefolie drüber. ;D


Genau, am besten über meinen Hintern, dann bleibt der auch lange knackig. :P ;D

Danke für die Tipps, ich konnte natürlich eh nicht die Finger stille halten und habe die Teile mal eben aufgezogen. Sieht schon nicht übel aus, muß morgen nur noch nen Soziushaltegriff basteln.
Ich hoffe also mal, daß das Gummizeugs seine Klebrigkeit noch verliert.

Gruß, Sven


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150, Simson SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de