Keine MZ trotzdem Restauration ?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Keine MZ trotzdem Restauration ?

Beitragvon 2Takt-Pit » 28. November 2006 19:14

hab heute diese Wanderer bekommen, die wollte keiner, na für Null hab ich gedacht nimmste erstmal mit :!:

Wanderer 98ccm
Bj.1943
Nr.125918 lt.typenschild und rahmen

Was würdet Ihr denn damit anfangen :?: :?:

Bild

Bild

Bild

Papiere gibts nicht und Motor fehlt auch (hab bei e-bay aber schon ein gesehen :roll: )

Bin gespannt auf eure Meinungen zu dem Problemfall :!:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Beitragvon Ex User Hermann » 28. November 2006 19:16

GEIHEL!! (Sorry, spontane Begeisterung)

:gut:
Ex User Hermann

 

Re: Keine MZ trotzdem Restauration ?

Beitragvon sammycolonia » 28. November 2006 19:21

2Takt-Pit hat geschrieben:
Was würdet Ihr denn damit anfangen :?: :?:

ganz ehrlich?
sauber machen, einpacken und an mich weiterreichen... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon schwammepaul » 28. November 2006 19:21

Spitzenklasse...AUFBAUEN und in die Vitrine !!!!!

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon RT-Tilo » 28. November 2006 19:23

Hallo Pit,
wenn du nix damit anfangen kannst, dann melde dch doch mal bei mir !
Ich such schon eine Weile so eine kleine 98-er, vieleicht kommen wir irgendwie ins Geschäft und ich kann sie dir abschwatzen ?
Ansonsten auf jeden Fall restaurieren und dann fahren !
Diese kleinen Dinger machen viel Spass und sind leicht zu reparieren.
Na denn...gutes Gelingen !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Nordlicht » 28. November 2006 19:23

Das richtige um damit zum Treffen zu kommen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Hermann » 28. November 2006 19:36

Noch eine (Scrollen)

Motor
Ex User Hermann

 

Beitragvon Andreas » 28. November 2006 20:22

Behalten, restaurieren, fahren!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Patrick Christian » 28. November 2006 21:17

Lackreiniger, böse Stellen nachmalen, einen Motor rein, neue Züge und Kabel und dann fahren.....
Restaurieren würde ich sie nicht...möglichst viel originales erhalten...

Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon Ex-User AirHead » 28. November 2006 21:27

Patrick Christian hat geschrieben:Lackreiniger, böse Stellen nachmalen,

Patrick


Lackreiniger? Dann ist bestimmt garnix mehr vorhanden vom Originallack.
Und böse Stellen nachmalen!? Denke das gnaze Moped wollte er auch nicht Pinseln :lol: .
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Ex User Martin » 28. November 2006 22:00

Nachmalen??ich würd mit warmen Wasser und milder Seife+weichem Schwam reinigen um möglichst viel Patina zu erhalten!

Aber weil wird grad beim Restaurieren sind Güsi bietet eine TS 125 ohne Brief an den Bildern nach sieht sie okay aus eben Scheunenfund aber ohne Brief,200? will er haben was meint ihr dazu?
TS 125
Ex User Martin

 

Beitragvon kutt » 28. November 2006 22:01

naja von der fahr-perfomance eines solchen teiles sollte man lieber nicht anfangen

aber!

ich bin auch spontan begeistert ---> aufbaun!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18426
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Ex User Martin » 28. November 2006 22:04

@kutt:Was verlangst du von einem ca 2,5ps Motor von 1943?? :wink:
Ex User Martin

 

Beitragvon kutt » 28. November 2006 22:06

Martin! genau mein punkt :)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18426
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Andreas » 28. November 2006 22:10

Martin hat geschrieben:TS 125


Irgendwie habe ich meine HuFu viel zu günstig abgegeben..... :gruebel: .
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Martin » 28. November 2006 22:15

Ja 200? und dafür nicht mal der Brief vorhanden is mir auch zu teuer!bis 150? inklusive Versand würd ich ja noch mitgehen.
Ex User Martin

 

Beitragvon Roland » 28. November 2006 22:25

Andreas hat geschrieben:Irgendwie habe ich meine HuFu viel zu günstig abgegeben..... :gruebel: .

Nee, nee. Kann garnicht sein. :schlaumeier:
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Scomber » 28. November 2006 22:40

Sehr schönes Mopet... auf Jedenfall wieder fahrtauglich machen..

Da fällt mir ein, hab noch ein Mopet in ähnlichen Zustand zu Hause rumstehen... ne CZ 250 Bjh.61, allerdings Komplett in Einzelteilen... Nach dem Studium is die auch fällig ;)

Fuhrpark: ETZ 250 Bjhr.: 88
MZ 500
Scomber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 15:23
Wohnort: Jena
Alter: 41

Beitragvon 2Takt-Pit » 28. November 2006 22:43

Patrick Christian hat geschrieben:Lackreiniger, böse Stellen nachmalen, einen Motor rein, neue Züge und Kabel und dann fahren.....


Na Orginalfarbe ist noch zu 1% erhalten der andere Rest ist Rost aber nicht blättrig sonder echter Flugrost der Jahre.
Farbe muss dann komplett neu rauf.
Einzig gute bis jetzt :arrow: alle Blechteile im guten zustand vorhanden-nix abgeschnitten, Hebel auch alle da und gut, Lampe und Tank ebenfalls gut.
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: Keine MZ trotzdem Restauration ?

Beitragvon Ex User Otis » 29. November 2006 02:17

2Takt-Pit hat geschrieben:hab heute diese Wanderer bekommen, die wollte keiner, na für Null hab ich gedacht nimmste erstmal mit :!:

Papiere gibts nicht und Motor fehlt auch (hab bei e-bay aber schon ein gesehen :roll: )

Bin gespannt auf eure Meinungen zu dem Problemfall :!:


Wäre kein Problem..Motor ist doch bei...(Tretkurbeln) :wink:

Somit steuer+versicherungsfrei.. :twisted:

(was du so alles aufgabelst..für NULL)
Ex User Otis

 

Beitragvon Berni » 29. November 2006 07:02

Klasse! Ich liebe kleine Motorräder, und die Wanderer scheint immerhin blechmässig komplett zu sein.
Ich würd sie gaaaanz langsam und extrem sorgfältig restaurieren, dann aber auch fahren.
Und irgendwie ist es ja doch eine MZ, also quasi eine DKW, aber auf jeden Fall eine Auto Union und diese Verwandschaft ist eindeutig.
Viel Spass damit wünscht

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Lorchen » 29. November 2006 07:47

Pit? Alles klar? Wo hast Du heute Nacht geschlafen? :irre:
Woher bekommst Du sowas eigentlich immer?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon knut » 29. November 2006 18:21

Lorchen hat geschrieben: Wo hast Du heute Nacht geschlafen?

da wo er immer schläft - in der garage bei seinen schätzchen :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon RT-Tilo » 30. November 2006 08:10

Manche Menschen sind eben nur zum Glück auf dieser Welt...
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon sch.raube » 30. November 2006 20:49

Martin hat geschrieben:@kutt:Was verlangst du von einem ca 2,5ps Motor von 1943?? :wink:


@ martin : von zittau bis saßnitz 2 tage und noch viel zeit zum biertrinken
(freitag nachmittag durch berlin),
am dritten tag inselrundfahrt rügen - gesammt ca.750km,
------------
http://www.ostseh.de/texte_reportagen/report73.html

--
gruss wolfgang
PS: der motor hatt nur 2,25 PS
Zuletzt geändert von sch.raube am 30. November 2006 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Keine MZ trotzdem Restauration ?

Beitragvon sch.raube » 30. November 2006 21:00

2Takt-Pit hat geschrieben:hab heute diese Wanderer bekommen, die wollte keiner, na für Null hab ich gedacht nimmste erstmal mit :!:

Wanderer 98ccm
Bj.1943
Nr.125918 lt.typenschild und rahmen

Was würdet Ihr denn damit anfangen :?:!:

----
@ 2takt pitt - zum originallassen ist zu wenig substanz - mach das richtig gut neu , wenn du tipps brauchst sag bescheid - ich hab paar von den dingern..
---
http://www.oldtimer-freunde.info/plugin ... imageid=49
-----
http://www.oldtimer-freunde.info/plugin ... imageid=51

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Beitragvon Berni » 1. Dezember 2006 08:05

sch.raube hat geschrieben:@ martin : von zittau bis saßnitz 2 tage und noch viel zeit zum biertrinken
(freitag nachmittag durch berlin),
am dritten tag inselrundfahrt rügen - gesammt ca.750km,


Klingt nett, kann aber auch nervenaufreibend sein: Vor vielen Jahren hab ich morgens meine Adler M100 mit immerhin 3,75 PS gesattelt und mich auf den Weg zu Verwandschaft gemacht. Nur 150 km, aber alles durch hessische Mittelgebirge.
Kam auch gut an, war aber derart genervt, dass ich die Adler direkt vor Ort meinem Bruder geschenkt hab, der mich aber dafür nach Hause fahren musste.
So kanns gehen!

Bild

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste