von mutschy » 27. Juli 2010 07:27
Gemisch wurde aber auf 1:33 angereichert? Ansonsten einfach ma den ZZP auf "etwas früher" verlegen. Normal sind ja beim M53 1,5 mmvOT (Werksangabe mit VK88, also Sprit mit 88 Oktan), mit aktuellem Sprit (min 91 Oktan) kannste auch auf 1,4 mmvOT gehen

Ansonsten hilft nur anfänglich gemächliches Einfahren (max 50 km/h im 3. Gang) u allmähliches Steigern der Drehzahl. Nach gut 100 km auch mal hochjubeln. Wenn du ihn nur mit 3...4.000 U/min drehen lässt, bildet sich oben am Zylinder n Grat, der den Kolben daran hindert, bei höheren Drehzahlen "richtig auszuholen" u ihn daher abbremst. Verwechsel bitte auch Voll
last nich mit Voll
gas. Der Hahn kann ruhigen Gewissens beim Beschleunigen voll geöffnet werden, der Motor sollte halt nur nich allzuhoch drehen (einfach früher schalten).
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)