Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 14:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 20:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2010 18:10
Beiträge: 314
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Ich habe mal eine Frage zur ETZ 251. Und zwar lese ich in der Literatur immer wieder, dass die Produktion 1988 startete,
aber bisher habe ich nur Exemplare mit eckigen Blinkern gesehen. Also nur von 1989 und später.
Wegen AU wäre ja eine Maschine von 1988 interessant. Gibt es solche überhaupt?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Wohl zu 99% nicht. Die Serie lief wirklich erst anfang 89 an, und selbst echte 89 Modelle sind recht selten...
Eckige Blinker haben wirklich alle, die wurden mit der 251 eingeführt.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 21:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2010 18:10
Beiträge: 314
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Ok, danke für die schnelle Antwort.
Ich habe desöfteren in den Anzeigen und in Ebay geschaut und meist waren es '89er exemplare oder wirklich neue von Kanuni oder so.
Das ist schade, ohne AU ist irgendwie schöner.
Aber die 251 ist schon eine Versuchung, besonders wenn schöne Exemplare direkt nebenan verhökert werden...

Norbert:hier entsteht ein toter ebaylinkhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220643293220&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

ebaylinks bitte nur in ebay + konsorten

:oops:


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
DIe ist recht selten. 251er Gespannrahmen gibts nicht viele...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 21:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die Serienfertigung startete, wenn ich es recht im Kopf habe, am 14. Dezember 1988. D.h., dass es bis zum Jahreswechsel einige Exemplare geschafft haben, eine EZ 12/88 zu erlangen. Auf dem Typenschild wird da aber auch 1989 gestanden haben.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Genau so, und wieviele Motorräder werden die wohl in den 14 Tagen gebaut haben, vorallem bei Serienanlauf... Ich denke mal die Zahl wird um die 50-100 rum laufen... wenn überhaupt.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 21:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Es war wohl bei MZ üblich, immer erst mal Nullserien in abschätzbarer Auflage zu fertigen. Diese gingen nicht in den Verkauf (oder nicht direkt), sondern wurden ausgewählten Personen für den Alltagstest überlassen. So konnten vor der "wirklichen" Serienfertigung für den Verkauf noch Detailverbesserungen vorgenommen und kleine Fehler ausgemerzt werden.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 21:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Serienanlauf heißt scharfer Start, da gingen dann pro Tag geschätzte 70-80 Exemplare vom Band. Es werden wohl ca. 1000 Maschinen gewesen sein, wenn man mal die durchschnittliche Jahres- bzw. Tagesproduktionsmenge nimmt, was ca. 200 Motorräder pro Tag bedeutet.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 22:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Stephan hat geschrieben:
Die Serienfertigung startete, wenn ich es recht im Kopf habe, am 14. Dezember 1988
Laut Änderungsmitteilung lässt sich das leider nicht exakt feststellen, da heißt es nur Produktionsstart Ende Dezember. Woher stammt das exakte Datum Stephan?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9418
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
ohoh, jetz musser suchen!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2010 06:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ralle hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Die Serienfertigung startete, wenn ich es recht im Kopf habe, am 14. Dezember 1988
Laut Änderungsmitteilung lässt sich das leider nicht exakt feststellen, da heißt es nur Produktionsstart Ende Dezember. Woher stammt das exakte Datum Stephan?


Wie geschrieben, mir war das so im Kopf. Es ist keine klar belegbare Aussage. Aber entweder hab ich das aus einem Buch, aus dem DSV oder es ist einfach nur Einbildung.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2010 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin ,

hab selbst zwei ETZ 251.
Das Gespann ist Bj. 90 (Typenschild) und Erstzulassung Juni .91
Die Solo hat Bj. 89 ( Typenschild) und Erstzulassung Mai .89

leider müsse beide Maschinen somit zur Abgasuntersuchung :(

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2010 07:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Stephan hat geschrieben:
Wie geschrieben, mir war das so im Kopf.
Vielleicht findest du ja noch was zum Thema, ein komplettes Datum bekommt man nicht so leicht in den Hinterkopf, irgendwo hast du es sicher gelesen.
Was den Produktionsstart angeht, kann man auch nicht sicher davon ausgehen das sofort in hoher Stückzahl gefertigt wurde, bei der ETZ250 war das auch eher kleckern statt klotzen. Wäre interessant zu wissen wie lange eine MZ überhaut ca. auf dem Band stand, bis sie zum Verkauf verladen wurde- weiß das jemand?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2010 09:02 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Maddin1 hat geschrieben:
DIe ist recht selten. 251er Gespannrahmen gibts nicht viele...


Und einer steht bei mir und bald auch wieder auf der Strasse. :jump:
Von mir aus auch mit AU.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2010 09:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ralle hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Wie geschrieben, mir war das so im Kopf.
Vielleicht findest du ja noch was zum Thema, ein komplettes Datum bekommt man nicht so leicht in den Hinterkopf, irgendwo hast du es sicher gelesen.
Was den Produktionsstart angeht, kann man auch nicht sicher davon ausgehen das sofort in hoher Stückzahl gefertigt wurde, bei der ETZ250 war das auch eher kleckern statt klotzen. Wäre interessant zu wissen wie lange eine MZ überhaut ca. auf dem Band stand, bis sie zum Verkauf verladen wurde- weiß das jemand?


Ich schau mal in den Büchern nach.

Die DLZ einer Maschine auf dem Band war bestimmt nicht so lang bei der Tagesproduktionsmenge. Viele Sachen wie der Motor sind auf eigen Linien vormontiert.

Dass es bei der 251 grobe Anlaufschwierigkeiten gab, kann ich mir nicht vorstellen, das ja das Ferigungsprinzip und der Grundaufbau der ETZ 250 sehr ähnlich sind. Quasi alle Teile sind bis auf Rahmen und Tank gleich oder von der 150er. Quasi eine gemischte Fließlinie. Daher denke ich, dass die Produktion nicht kleckerweise stattfand.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2010 09:21 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
da werden vermutlich 125/150 und 251 auf dem selben band gelaufen sein, oder!?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 27. Juli 2010 09:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
ETZChris hat geschrieben:
da werden vermutlich 125/150 und 251 auf dem selben band gelaufen sein, oder!?


Das denke ich nicht. Die Endmontagebänder werden getrennt, nach kleiner und großer Baureihe, gelaufen sein, da ja andere Vorrichtungen z.B. für die Motormontage erforderlich sind.

Allerdings ist es denkbar, dass es nur eine Rahmenschweißstraße gab, was ich mir aber bei dem Durchsatz auch nicht recht vorstellen kann.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 16. August 2010 19:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ralle hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Die Serienfertigung startete, wenn ich es recht im Kopf habe, am 14. Dezember 1988
Laut Änderungsmitteilung lässt sich das leider nicht exakt feststellen, da heißt es nur Produktionsstart Ende Dezember. Woher stammt das exakte Datum Stephan?


Mir ist das Buch heute in die Hand gefallen. Das Datum stammt aus dem Buch "Motorräder aus Zschopau" von Kurze/ Steiner.

Dort steht auf Seite 99 geschrieben, dass der 14. Dezember 1988 der Serienstart der ETZ 251 war.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 17. August 2010 19:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
rängdäng hat geschrieben:
leider müsse beide Maschinen somit zur Abgasuntersuchung :(


AU ist, wie so vieles, eine Ermessenssache des Prüfers. Mein Prüfer übersieht das bei meiner 251er immer ganz gekonnt.
Es steht auch nix auf der Rechnung diesbezüglich.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Baujahr?
BeitragVerfasst: 17. August 2010 19:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Stephan hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Die Serienfertigung startete, wenn ich es recht im Kopf habe, am 14. Dezember 1988
Laut Änderungsmitteilung lässt sich das leider nicht exakt feststellen, da heißt es nur Produktionsstart Ende Dezember. Woher stammt das exakte Datum Stephan?


Mir ist das Buch heute in die Hand gefallen. Das Datum stammt aus dem Buch "Motorräder aus Zschopau" von Kurze/ Steiner.

Dort steht auf Seite 99 geschrieben, dass der 14. Dezember 1988 der Serienstart der ETZ 251 war.


Interessant, stehen in dem Buch noch weitere Daten dieser Art? Ich hatte es im Buchladen schon in den Händen, nur zugeschlagen habe ich bisher noch nicht :lupe:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: xtreas und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de