Sahen schon interessant aus die kleinen Rauchwölkchen hinter der Tachoscheibe, liessen aber leider nur böses ahnen.

Also schnell angehalten und die Zündung ausgemacht.
Als nächstes erst mal den Tacho aus der Halterung gdrückt und siehe da:

Die Tachobeleuchtung war der Verursacher. Damit ich erst mal weiterfahren konnte wurden die Fassungen und Flachstecker provisorisch isoliert, gut verpackt und weiter ging´s.
Zu Hause hab ich mir die Sache dann noch mal genauer angesehen und festgestellt das die Verursacher-Fassung ohne Lämpchen

noch zwei Bilder zur Verdeutlichung:
Die Empfehlung kann also nur lauten:
selbst defekte Lampen erst mal drin lassen bis man passenden Ersatz zu Hand hat

Auf der Suche nach einer neuen Fassung fand ich dann dieses Modell:
Bei der Konstruktion dürfte das Problem hoffentlich nicht mehr so schnell auftreten


Wäre schön, wenn ich mit meinem Erfahrungsbericht anderen diese Überraschung ersparen kann.
bis denne, natürlich mit emme
mario