schwammepaul hat geschrieben:
Kein man ein Rad im eingespeichten Zustand pulverbeschichten lassen? Geht das, mit Speichen mund Trommel/Nabe, oder ist das nicht empfehlenswert? Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?
Kann man sicher, würde ich aber nicht tun. Ich würde grundsätzlich nichts beschichten, das aus verschiedenen Einzelteilen aufgebaut ist, sondern immer die einzelnen Teile - dann zusammenbauen. Ok, beim ETZ-Luftfilterkasten kann man ne Ausnahme machen. Aber beim Rad brauchst du nur eine Speiche nachspannen oder gar austauschen müssen, und schon ist die beschichtete Oberfläche geöffnet. An dieser Speiche beginnt Wasser/Dreck/Schmodder/Salz mit der Arbeit.
Außerdem bekommst du in das beschichtete Rad kein Lager mehr rein, oder nur noch mit Gewalt. Die Lager wolltest du doch nicht mitbeschichten, oder...?
Ingo