Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 30 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
SPW 70
|
Betreff des Beitrags: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 29. Juli 2010 18:28 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 145 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
Hallo an das allwissende Forum, Habe heute von meinem Schwiegervater paar alte Fotos bekommen, unter anderem das hier: gallery/image.php?album_id=655&image_id=9540Weiß jemand was das ist?, Hinten steht handschriftlich Max John Berlin 1929 drauf. Eine Internetrecherche ergab keine passenden Funde. Vielen Dank im Voraus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Christian
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 29. Juli 2010 18:36 |
|
Beiträge: 937 Wohnort: 53859 Niederkassel Alter: 57
|
Das ist ein Motorrad der "Deutschen Werke" oder auch ein D`Rad.
Google mal nach D´Rad oder auch nach Spandauer Springbock.
Grüßle Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 29. Juli 2010 18:44 |
|
Beiträge: 9430 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 29. Juli 2010 18:48 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8843 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
 ... ich tippe mal auf D-Rad R 04, da mein Kupel auch so ein Gerät in der Garage hat ... ein schönes Teil ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
olic75
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 29. Juli 2010 19:08 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 673 Alter: 50
|
|
Nach oben |
|
 |
SPW 70
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 29. Juli 2010 19:20 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 145 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
Okay, das ist es, die Trittbretter, der lange Krümmer, der Gepäckträger (?), die Bandbremse Keilklotzbremse hinten - sieht wirklich nach D 0/4 aus. Sieht auch aus, als hätte der Kollege auf meinem Foto einen Hauptständer am Vorderrad. Was man beim Bilder vergleichen so alles sieht....
|
|
Nach oben |
|
 |
Alfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 29. Juli 2010 20:33 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Patrick Christian hat geschrieben: Spandauer Springbock Das waren noch echte Namen für Motorräder! 
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 29. Juli 2010 21:12 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Genau Springbock Dateianhang: d rad gerd.JPG Hier mal ein anderes D Rad Modell Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ths
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 29. Juli 2010 22:14 |
|
Beiträge: 778
|
Eine D Rad mit Stecktank war auf dem Ostbocktreffen in Völkershausen zu sehen. Der Sound bei der Abfahrt war echt gut.
Gruß
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 06:26 |
|
Beiträge: 21020
|
hat das letzte gezeigte D-Rad einen dynamo am hinterrad  ist ja krass...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ratzifatzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 06:42 |
|
Beiträge: 740 Wohnort: Bielefeld
|
Nen Kumpel hat auch eins. Ein Traum, wenns im Stand vor Dir tuckert. Nur leider wohnt der mittlerweile in England, inkls seinen Motorrädern. Ich hab auch irgendwo noch ein Foto.
|
|
Nach oben |
|
 |
olic75
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 07:00 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 673 Alter: 50
|
Und 99% der MZ-Getreuen würden beim Losfahren mit dem D-Rad gnadenlos umfallen,wenn es kein Gespann ist oder nicht vom Fleck kommen Aber 99% aller Motorradfahrer ginge es wohl so. Ich verrate nichts,aber D-Rad-Fahrer wissen schon warum D-Rad muss man halt fahren können. Das waren noch Motorräder für Männer! Gruß!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilwolt
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 07:59 |
|
Beiträge: 1860 Wohnort: Halle/Saale Alter: 57
|
Klär uns unwissende umfallende MZ- und andere Motorradfahrer mal auf, warum wir umfallen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 08:03 |
|
Beiträge: 1428 Wohnort: Eisenach Alter: 54
|
Wegen des Kupplungspedals?
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 08:19 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
Ein Mann , ein Motorrad und ein Zaun ? Nee mal ohne Quatsch,... ein schönes Foto ! Solche Dinger stehen in Großschönau im Motorradmuseeum herum.Leider kann man so was viel zu selten live und in Farbe bewundern. Aber wenn man den kurzen historischen Zeitabschnitt betrachtet muß man staunen wie rasant sich die Technik so entwickelt hat. Da stelle man sich vor es leben ja noch Menschen die solche Sachen Tag für Tag auf den Strassen erlebt haben... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 08:27 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Das D-Rad wird wohl kaum noch jemand der heute lebenden im normalen Straßenbild gesehen haben. Selbst die, die sich eine EMW 1955 als junger Mann gekauft haben, sind heute schon 75 Jahre alt.
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 08:31 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
Mensch Lorchen lies doch mal genau, ich hab doch nicht geschrieben gefahren sondern gesehen  mit drei Jahren konnte ich schon Motorräder von Pferden  unterscheiden
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 08:52 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7977 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
In Großschönau stehen D-Räder? Hab das gar nicht in Erinnerung.  Besuch Mitte August  In Werder/Havel gibt es ein Motorradmuseum mit vielen D-Rädern. Die Chefin dort fährt selber D-Rad.
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 09:52 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
D-Räder nun nicht gerade, aber richtig alte Maschinen schon ! Und interressant sind die auch allemal... 
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 10:09 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8843 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
die hier hab ich auf verschiedenen Treffen fotografiert 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
olic75
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 10:49 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 673 Alter: 50
|
Nils hat geschrieben: Wegen des Kupplungspedals? Jepp,die notwendige Kooordinierung von Hand- und Fußkupplung beim Anfahren. Anfängern wünschten sich dann schonmal ein drittes Bein oder eben Seitenwagen. Gruß!
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 10:56 |
|
Beiträge: 21020
|
wie?! hand- UND fußkupplung? warum?
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 11:09 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
man kommt zwar vor lauter hängetittenguzzis und trecker schlecht ran, aber so selten finde ich ein d rad gar nicht nen freund hat auch eins als gespann
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 11:49 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Alfred hat geschrieben: Patrick Christian hat geschrieben:Spandauer Springbock
Das waren noch echte Namen für Motorräder! Die alten MZ´ten nennt man ja auch "Eisenschwein" oder 
|
|
Nach oben |
|
 |
olic75
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 11:59 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 673 Alter: 50
|
ETZChris hat geschrieben: wie?! hand- UND fußkupplung? warum? Um die Kupplung allein mit der Hand auszulösen,sind die anfänglichen Kräfte recht hoch. So behilft man sich meist damit,mit der Fußkupplung die Kupplung erstmal zu trennen und dann mit der Handkupplung zu halten. In der BA wird auch empfohlen bevorzugt mit der Fußkupplung zu hantieren. Gruß!
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZeStefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 12:03 |
|
Beiträge: 2694 Wohnort: Wittichenau Alter: 34
|
sieht genial aus die kiste
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 14:57 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
ETZChris hat geschrieben: hat das letzte gezeigte D-Rad einen dynamo am hinterrad  ist ja krass... Das ist ein Kompressor für Hupen. Mußte ich auch erst erfragen. Dateianhang: 064.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sch.raube
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 15:20 |
|
Beiträge: 752 Wohnort: niederschlesien Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 30. Juli 2010 15:27 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Foto von 1929, was ist da drauf? Verfasst: 2. August 2010 06:23 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
olic75 hat geschrieben: Bei Interesse kannste hier etwas stöbern. http://www.d-rad.ch/ Ich glaube, von dieser Seite bin ich angeschrieben worden, die hätten gerne Kontakt zu Jörg / SPW 70. Leider ist die Mail im Nirwana verschwunden, falls derjenige also mitliest .... bitte nochmal schicken. Sorry!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 30 Beiträge ] |
|
|