Qualm im Tacho...

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Qualm im Tacho...

Beitragvon mario l » 27. Juli 2010 21:53

...und eines steht fest - es lag nicht an überhöhter Geschwindigkeit!

Sahen schon interessant aus die kleinen Rauchwölkchen hinter der Tachoscheibe, liessen aber leider nur böses ahnen. :roll:
Also schnell angehalten und die Zündung ausgemacht.
Als nächstes erst mal den Tacho aus der Halterung gdrückt und siehe da: :?
Kabel verschmort.jpg

Die Tachobeleuchtung war der Verursacher. Damit ich erst mal weiterfahren konnte wurden die Fassungen und Flachstecker provisorisch isoliert, gut verpackt und weiter ging´s.
Zu Hause hab ich mir die Sache dann noch mal genauer angesehen und festgestellt das die Verursacher-Fassung ohne Lämpchen :idea: eingebaut war. Dadurch konnte die Feder den +-Kontakt gefährlich nah an die Gehäusemasse herandrücken, Vibrationen erledigten dann wohl den Rest.
Fassung defekt.jpg

noch zwei Bilder zur Verdeutlichung:
Fassung ohne Lampe.jpg

Fassung mit Lampe.jpg

Die Empfehlung kann also nur lauten:
selbst defekte Lampen erst mal drin lassen bis man passenden Ersatz zu Hand hat :!:


Auf der Suche nach einer neuen Fassung fand ich dann dieses Modell:

Fassung neu.jpg

Bei der Konstruktion dürfte das Problem hoffentlich nicht mehr so schnell auftreten :?: :!:

Wäre schön, wenn ich mit meinem Erfahrungsbericht anderen diese Überraschung ersparen kann.

bis denne, natürlich mit emme
mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 812
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Qualm im Tacho...

Beitragvon ElMatzo » 28. Juli 2010 01:06

wo gibts die dinger?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Qualm im Tacho...

Beitragvon trabimotorrad » 28. Juli 2010 04:10

Ich hatte zwar so ein "Raucher-Problem" noch nicht, dafür sind mir schon reihenweise die Pappscheiben unten an der Fassung ausgebrochen. Mich würde auch die Bezugsquelle für die gezeigt Alternative interessiern :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Qualm im Tacho...

Beitragvon mario l » 28. Juli 2010 09:16

ElMatzo hat geschrieben:wo gibts die dinger?


trabimotorrad hat geschrieben:Mich würde auch die Bezugsquelle für die gezeigt Alternative interessiern :ja:


Bezugsquelle ist ein kleiner Laden bei uns in Halberstadt.
War früher mal ein IFA-Fahrzeughaus wo tatsächlich Simson und MZ im Verkaufsraum standen.
Heute betreibt der Inhaber immer noch eine kleine Werkstatt und etwas Teilehandel.

Da ich mir dort neulich mehrere Teile besorgt habe kann ich nicht mal genau sagen was das Teil gekostet hat.
Wenn es gewünscht wird kann ich die Kontaktdaten ja gern per PN weitergeben. :ja:
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 812
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Qualm im Tacho...

Beitragvon Nils » 28. Juli 2010 21:36

Mann, danke! Das hatte ich an meiner ES auch schon! Seitdem habe ich die Tachobeleuchtung deaktiviert, da ich den Grund für den Kurzschluss nicht finden konnte! :steinigung: Bei mir waren der Flachstecker und die Feder ausgeglüht.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Qualm im Tacho...

Beitragvon mario l » 29. Juli 2010 07:25

Nils hat geschrieben:Bei mir waren der Flachstecker und die Feder ausgeglüht.


Auch nicht schlecht - Tacho mit Heizung ;D
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 812
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Qualm im Tacho...

Beitragvon BlackPearl » 30. Juli 2010 13:18

Hatte ich auch schonmal
da hab ich alles auf LED umgerüstet, bei Sonneneinstrahlung kann man auch noch alles top erkennen, und es kann nix mehr passieren ;)

Fuhrpark: S50 B Bj. '74, Kr51/2E Bj. '82, S51 BJ. '85, Kr51/2L BJ. '84,
Mz BK Bj. 58, Es 250/2 mit Super-Elastik Bj. `71, Ets 250 Bj. `72, Ts 250/0 Bj. 74, Ts 250/1 Bj. '80, Ts 250/1 Bj. `81, Etz 250 Bj. '84, Etz 251 Bj. `89,
Awo Touren Bj. `55, Sport `58,
Emw R35 Bj. `58,
Jawa 350 Bj. `58,
NSU 251 OSL Bj. `39, NSU 501 OSL Bj. '36
Suzuki Gsxr 600 K9 Bj. 10, Kawa Z900RS Bj. `20
Wartburg 353 Bj.: '67
Alfa 156 Bj. '99
Touren AWO und BK zum Aufbauen
BlackPearl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 29
Registriert: 4. Juni 2009 09:13
Wohnort: Senftenberg
Alter: 35


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste