Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150 Lenker demontieren
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 15:20 
Offline

Registriert: 26. Juli 2010 16:02
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Bad Liebenwerda
Hi,

Ich hab gleich nochmal eine (vllt. Anfänger-)Frage;
Unzwar habe ich meine Es soweit zerlegt, nur der Lenker macht Schwierigkeiten. Ich habe schon in der SuFu hier im Forum geschaut, dort auch 2 Themen gefunden, allerdings helfen diese mir nicht wirklich weiter.
Ich möchte Ihn demontieren, aber er ist etwas bockig :) ...
Da dies das erste Mal ist, dass ich eine Es zerlege (vorher "nur" TS, ETZ, Trabant, diverse Simsons aufgebaut) möchte ich da auch nicht durch Probieren an das Lenkerproblem gehen, da das ja ein Bauteil ist, was schon des öfteren gebraucht wird :D )
Ich habe euch mal ein paar Bilder gemacht!
Kann mir da jemand helfen??

mfg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. '67, Trabant 601 Bj. '89, Simson s51 Bj. '82, Simson Kr51/1 Bj. '73, Simson Kr51/2 Bj. '84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker demontieren
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Moin,

du brauchst den Lenker nur noch nach oben abziehen, Mutter und Schraube hast du ja schon ab.
Obwohl du die Schraube hättest bloß lösen brauchen, unten hängt ein Konus dran, den ziehst du mit nach oben raus.

bis denne...

_________________
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........


Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker demontieren
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 15:42 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Bitte nicht so! Beim Versuch, den Lenker so abzuziehen, passiert nichts, ausser dass möglicherweise der Steg in der Mitte beschädigt und damit der ganze Lenker geschrottet wird. Lenkerbefestigungsschraube wieder reindrehen (nur 2-3 Umdrehungen), einen kurzen Hammerschlag auf den Schraubenkopf geben, dann geht der Konus nach unten. Schraube wieder rausdrehen, und danach müsste der Lenker problemlos abziehbar sein.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker demontieren
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2009 23:08
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
BREITER hat geschrieben:
du brauchst den Lenker nur noch nach oben abziehen, Mutter und Schraube hast du ja schon ab.
Obwohl du die Schraube hättest bloß lösen brauchen, unten hängt ein Konus dran, den ziehst du mit nach oben raus.

Nur teilweise Richtig!
Schraube nochmal mindestens 5 Umdrehungen rein (muß aber noch lose sein) dann mit geeignetem Werkzeug z.B. Hammer die Schraube nach unten schlagen, so daß sich der Konus löst und das Lenkerrohr frei gibt.
Viel Erfolg!

Beste Grüße aus dem Harz

War zu langsam.


Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker demontieren
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Na dann habe ich ja beim zerlegen meiner ES Glück gehabt das alles leicht auseinander ging.

bis denne....

_________________
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........


Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker demontieren
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 16:06 
Offline

Registriert: 26. Juli 2010 16:02
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Bad Liebenwerda
Alles Klar, danke für die schnelle Hilfe! Werd mich nachher gleich nochmal ransetzen!
mfg


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. '67, Trabant 601 Bj. '89, Simson s51 Bj. '82, Simson Kr51/1 Bj. '73, Simson Kr51/2 Bj. '84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker demontieren
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 16:14 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
BREITER hat geschrieben:
Na dann habe ich ja beim zerlegen meiner ES Glück gehabt das alles leicht auseinander ging.



Hast Du definitiv. Der Konus sass bei Deiner ES wohl nicht richtig im Lenker, sonst hätte sich der nicht einfach so abziehen lassen.

Beim Versuch an meiner ersten ES 150 hatte ich leider nicht so viel Glück. Ich kannte den Trick mit dem Konus nicht und habe so lange dran herumgerüttelt, bis der Lenker unrettbar kaputt war. Später habe ich dann ein originales Reparaturhandbuch in die Hand bekommen, in dem beschrieben war, wie es geht. Ein zweites Mal ist es mir dann nicht mehr passiert.

Deshalb immer erst ins Handbuch schauen, wenn es beim Schrauben nicht so recht weitergeht (oder hier im Forum fragen, aber das gab es damals leider noch nicht).


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 Lenker demontieren
BeitragVerfasst: 31. Juli 2010 17:04 
Offline

Registriert: 26. Juli 2010 16:02
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Bad Liebenwerda
Hab's geschafft, der Lenker hat verloren :D
An der Stelle nochmal Danke für die schnelle Hilfe!!!
mfg


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. '67, Trabant 601 Bj. '89, Simson s51 Bj. '82, Simson Kr51/1 Bj. '73, Simson Kr51/2 Bj. '84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: vvelinov und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de