Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. September 2025 19:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Juli 2010 13:04 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 19:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Ich hab grad schon die Sufu bemüht und nichts vernünftiges gefunden.
Daher meine Frage an euch: Welches Koffersystem /welche Packtaschen sind gut für originalen Seitengepäckträger meiner TS 250 geeignet? Was sagen eure Erfahrungen in Sachen Wasserdichtigkeit und Diebstahlschutz?

MfG Christoph


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2010 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2009 18:05
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42
Hallo,

kann dir zwar über deine Gepäckträger nichts sagen da ich sie nicht gesehen habe, aber an meiner habe ich 32L Pneumantkoffer dran die sind in meinem Fall 100% Wasserdicht und mit Schlössern am Träger gesichert (natürlich sind die mit Gewalt immer zu klauen). Dafür musste ich allerdings Träger einer ETZ nehmen da ich für die TS keine gefunden hatte ( es sind kleinere Schweißarbeiten nötig )

Grüße Thomas

_________________
Die AB(I)trünnigen

http://omc-bad-schmiedeberg.de/

12019


Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2010 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Was haste denn, Gepäck- oder Kofferträger ?
An die normalen Gepäckträger passen die Koffer nicht.
Guck mal hier rein.

Ich hab die 26l-Koffer dran: so ganz 100% dicht sind sie nicht, bei kurzen Regenfahrten schon.
Diebstahlschutz ist so ne Sache, wer Zeit hat . .
Hatte bisher aber noch keine Probleme diesbezüglich.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 00:10 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 19:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Ach so...da gibts verschiedene Träger...Herrje da muss ich das am nächsten we erstmal schauen welche träger ich noch zu liegen habe....fürchte fast die alten.
Pneumant-Koffer waren für mich auch die erste wahl... Ein Freund hat an seiner TS solche satteltaschen von Held, das überzeugt mich nicht so wirklich.
Danke erstmal für die hilfreichen Antworten!


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 12:51 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
schau mal nach aluboxen, die kann man auch an rohrträger anbauen mit entsprechenden adapterplatten.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2010 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2009 15:05
Beiträge: 150
Themen: 23
Bilder: 28
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36
Guck mal hier rein: viewtopic.php?f=7&t=34137&start=0


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1974 - Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2010 15:57 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 19:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Danke für eure Tips, hab mir mittlerweile 2 Pneumantkoffer besorgt, nun werd ich am wochenende mal versuchen ob die an meine Gepäckträger passen oder ob ich die erst passend machen muss :)


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2010 19:27 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010 13:30
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49

Skype:
mark08-1976
Ich hab mir 2 NVA- Taschen für 5,99 bei nem Auktionshaus geholt... Die stinken wie die Pest, machen aber nen sehr robusten Eindruck und sind auch, dank eingenähter Plane, wasserdicht verschliessbar (mit Klips für Gefrierbeutel)


Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2010 19:29 
Geht auch ohne Clips, die Plane einfach zusammen rollen. ;D


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de