Motorschaden ETZ Motor

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motorschaden ETZ Motor

Beitragvon magge85 » 1. August 2010 17:09

Ich habe heute ne kleine Runde mit meiner ETZ 250 gedreht und dann das...

Beim Einfahren auf den Hof ging die Drehzahl in den Keller und sie ist ausgegangen. Habe versucht den Kicker zu treten aber keine Chance.

Dann rechten Seitendeckel und Krümmer abgebaut und man sieht das der Kolben freigängig ist. Jedoch ist die Kurbelwelle fast fest. Man kann sie ca. 1cm drehen.


Meine Vermutung:

Unteres Pleuellager hat gefressen und somit kann sich die KW nicht mehr drehen. Der 1cm um den sich die KW verdrehen lässt, ist wahrscheinlich das Spiel im oberen Pleuelauge.

Den linken Seitendeckel konnte ich aus zeitlichen Gründen noch nicht abbauen.




Was meint ihr zu dieser Diagnose?????

Fuhrpark: ETZ 250/A; TS 250/1
magge85

 
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert: 26. August 2009 12:34

Re: Motorschaden ETZ Motor

Beitragvon Dorni » 1. August 2010 17:12

Hallo, Motor abbocken und Zylinder ziehen, kann auch sein, das dir ein Kolbenring an einem Fenster hängt...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Motorschaden ETZ Motor

Beitragvon ths » 1. August 2010 21:11

magge85 hat geschrieben:Unteres Pleuellager hat gefressen und somit kann sich die KW nicht mehr drehen. Der 1cm um den sich die KW verdrehen lässt, ist wahrscheinlich das Spiel im oberen Pleuelauge.


Im Leben nicht. Wenn das Pleuel und der Kolben ein solches Spiel hätten, würd der Kolben gegen den Zylinderdeckel dotzen dass es Kleinholz gibt. Zieh den Zylinder, dann siehst du was los ist. Eine neue KW vom Güsi kann ich empfehlen, die tut bei mir seit einem Jahr Dienst.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Motorschaden ETZ Motor

Beitragvon daniman » 1. August 2010 22:53

Möglich wäre und ist schon öfters vorgefallen: Kurbelwellenlagerkäfig im Eimer - Kugeln rollen auf einer Seite zusammen und blockieren den ganzen Kurbeltrieb. Mit etwas Glück langt es die KW neu zu lagern.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Motorschaden ETZ Motor

Beitragvon ths » 2. August 2010 08:47

Da hättest du viel Glück und brauchst noch einen, der die Welle auseinanderpressen und richten kann.
Wie der Hubzapfen aussieht, weiß man auch erst, wenn das Ganze auseinander ist.
Aber: Daumendrück

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: blauemaus und 348 Gäste