Thomas hat geschrieben:
MZ Cruiser hat geschrieben:
Fürn TÜV sollte die Lösung mit der Sicherung reichen. Danach hat er ja zeit alles mal durch zu prüfen.
Genau darum geht's mir. Ich will unbedingt noch im März tüven. Anschließend habe ich eh eine Generalüberholung der gesamten Elektrik vor. Das die stärkere Sicherung nur Symptombekämpfung ist, ist mir schon klar.
So, uff, hat alles geklappt.
Heute den ganzen Vormittag unterwegs gewesen:
Erst bei einem netten TÜVler die Vollabnahme machen lassen.
Dann zur Zulassungsstelle, die Maschine zulassen.
VoPo-Verkleidung wurde akzeptiert. Allerdings wies der TÜVi mich darauf hin, dass ich um die gesamte Verkleidung einen Kantenschutz anbringen muß (Scharfkantig, Verletzungsgefahr

)
Weiterhin müßte ich für die Schrauben Hutmuttern verwenden (Verletzungsgefahr

)
Die Verkleidung fand er "häßlich" --> Geschmackssache
Sirene und Blaulicht habe ich natürlich vor der Abnahme abgebaut --> schonmal 2 Sachen weniger zu prüfen.
Ach ja und bei Ziffer 14 hat er eingetragen "Emissionsklasse nicht bekannt." Was heißt das?
Ende vom Lied: geringe Mängel, bestanden und nochmal um die AU herumgekommen.
Kosten: 54 Teuro für die Vollabnahme und 66 Teuro für die Zulassung mit neuem Brief etc.