Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Andreas hat geschrieben:Und beim anziehen der Schrauben die Gabel am Lenkanschlag abstützen.
(ausser die karre wird auf meinem anhänger verzurrtmuffel hat geschrieben:Ich dichte die Verschlusschrauben mit Hylomar (dieses blaue Zeug aus der gelben Tube). Klappt bei mir seit Jahren problemlos.Uwe
Andreas hat geschrieben:Und beim anziehen der Schrauben die Gabel bitte nicht am Lenkanschlag abstützen.
cbronson hat geschrieben:Was nehmt ihr für eine Dichtmittel für die Verschlußschrauben der Gabelholme?
Norbert hat geschrieben:Ich nehme immer ein par Lagen Teflonband . das ist vollkommen ausreichend und erfüllt absolut seinen Zweck.
muffel hat geschrieben:Ich dichte die Verschlusschrauben mit Hylomar (dieses blaue Zeug aus der gelben Tube). Klappt bei mir seit Jahren problemlos.
Uwe
cbronson hat geschrieben:Wie mache ich das dann am besten mit dem öffnen bzw. Festziehen der Holmschraube ohne dne Lenkeranschlag zu schrotten und ich zudem alleine bin? Und wieviel von dem Mos2 Zusatz kommt pro Holm rein- ich habe jetzt das Zeug von Liqui Moly gekauft
Und nochwas muss die große mutter in der Mitte unter der Plastikkappe auch auf wenn ich die Holme rausbaue? Wenn ja - welche SW hat die?
zweitaktkombinat hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Und beim anziehen der Schrauben die Gabel bitte nicht am Lenkanschlag abstützen.
Wie wahr, meinen Lenkanschlag an der ETS muss ich mit dem Brater mal zu leibe rücken. Und das ärgerlichste, es wurde nichtmal dicht und ich muss nochmal ran
knut hat geschrieben: (ausser die karre wird auf meinem anhänger verzurrt
Andreas hat geschrieben:Hast Du noch einen ollen 2. Lenker, möglichst grade Bauform?
Dann bau den momentan verbauten kurz ab, leg ihn gepolstert und gesichert über die Lampe.
Nimm den 2. ollen Lenker und spanne ihn in den Klemmböcken ein.
Nicht mittig, sondern in Höhe der Griffgummis. Ein Ende des Lenkers steht dann logischerweise extrem weit vom Mopped ab. An diesem Ende postierst Du einen 2. Mann der mittels des überstehenden Lenkers "gegenhält".
Mit Hylomar sollten die Verschlußschrauben dicht sein .... zu wenig genommen, nicht entfettet oder nicht fest genug angezogen?
cbronson hat geschrieben:Also isses am besten einen alten Lenker oder ein Rohr mit entsprechendem durchmesser einzuspannen um dann die Schrauben zu öffnen. da muss ich mal schauen was ich finde. Mit wieviel NM werden die Schrauben dann wieder angezogen?
cbronson hat geschrieben:Und wieviel von dem Mos2 Zusatz kommt pro Holm rein- ich habe jetzt das Zeug von Liqui Moly gekauft
pug hat geschrieben:MoS2 pro hplm 5ccm (ml)
heyden hat geschrieben:willst du sie härter haben etwas mehr und willst du sie weicher haben etwas weniger Öl![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste